NZXT H510i Phantom Gaming Gehäuse Test mit Verlosung
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- NZXT H510i Phantom Gaming Gehäuse Test mit Verlosung
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 53 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 18 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 89.81 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 0:03 am 13. Jan. 2020
:lol:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:59 am 8. Jan. 2020 :lol:
-- Veröffentlicht durch Henro am 18:47 am 8. Jan. 2020 Viel Spaß damit Slide :thumb: Und nicht vergessen ... Fotos oder es ist nie passier :lol:
-- Veröffentlicht durch fire113 am 10:19 am 8. Jan. 2020 :thumb: Gratulation!
-- Veröffentlicht durch Oliver Wiegand am 1:36 am 8. Jan. 2020 Herzlichen Glückwunsch :punk:
-- Veröffentlicht durch petron am 20:39 am 7. Jan. 2020 :thumb:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:55 am 7. Jan. 2020 Wow - ich fass es nicht - vielen Dank. :thumb::godlike::banana:
-- Veröffentlicht durch daniel am 18:44 am 7. Jan. 2020 Herzlichen Glühstrumpf, Slide :punk:
-- Veröffentlicht durch fubi210 am 17:54 am 7. Jan. 2020 Herzlichen Glückwunsch
-- Veröffentlicht durch Berserkus am 17:40 am 7. Jan. 2020 Na, dickes Gratz!
-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 17:33 am 7. Jan. 2020 :thumb: Gratulation!
-- Veröffentlicht durch KnutM am 17:27 am 7. Jan. 2020 Glückwunsch und viel Spaß beim Zusammenbau. :punk:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:07 am 7. Jan. 2020
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare, ganz schön vielfältige Systemkonfigurationen, alles dabei :thumb: Das NZXT H510i Phantom Gaming Gehäuse geht an Rolf S.! Herzlichen Glückwunsch :thumb: Allen anderen vielen Dank für eure Teilnahme und das zahlreiche Feedback und weiterhin viel Vergnügen im Forum. Wer nicht gewonnen hat, hat vielleicht bei der nächsten Verlosung Glück, die sicherlich sehr bald wieder auf OCinside.de beginnt ;)
-- Veröffentlicht durch benno69 am 13:07 am 3. Jan. 2020 Aktuell nutze ich den I7 8700K:thumb:
-- Veröffentlicht durch KnutM am 15:26 am 2. Jan. 2020
Hier werkelt ein langsam älter werdendes Core I7 5820k System@4500 Mhz@all Cores. 16GB RAM 2133Mhz@2666Mhz und noch ne schöne alte Nvidia GTX 1080@Standard.
-- Veröffentlicht durch dexus am 7:36 am 2. Jan. 2020
Habe letztens bei einem Angebot für den Ryzen 7 3800X zugeschlagen.
-- Veröffentlicht durch Strix am 0:25 am 2. Jan. 2020 :thumb: AMD Ryzen 5-2600....bislang nicht bereut
-- Veröffentlicht durch Urmel am 0:01 am 2. Jan. 2020 Hab einen Ryzen 5 2600, 16GB RAM und eine MSI GTX 1070. Das ganze befeuert einen Asus 27" mit 1440p und 165Hz.
-- Veröffentlicht durch markusmaximus am 22:50 am 1. Jan. 2020 Intel, läuft...
-- Veröffentlicht durch ArnoNym am 22:43 am 1. Jan. 2020 Intel I7 8700k@ 4,9 Gigaherz all Cores (wurde auch geköpft und hat Flüssigmetall zwischen DIE und Heatspreader bekommen) zusammen mit Asus z370 Extreme4, Arctic Freezer Liquid 240 und Ripjaws DDR4-4000, dazu eine GTX 1080 und ein paar SSDs.
-- Veröffentlicht durch Uwe IX am 21:43 am 1. Jan. 2020 Ich habe ein AMD System
-- Veröffentlicht durch petron am 21:34 am 1. Jan. 2020
mein(!) sys besteht aus nem Ryzen 7 1700X auf nem 370er board ... lüppt
-- Veröffentlicht durch d3m0n am 19:13 am 1. Jan. 2020 Core I7 7700K - 32 GB DDR4 3200 RAM - 2x 1080 im SLI (SLI = Geldverschwendung) - wollts aber dennoch mal haben :)
-- Veröffentlicht durch zwerg05 am 18:07 am 1. Jan. 2020 Ich nutze im moment ein Ryzen system also AMD
-- Veröffentlicht durch Sorgenfred am 18:03 am 1. Jan. 2020 Nutze bis heute ein System basierend auf Ryzen 1800X / B450 Aorus Elite. Dazu 32GB RAM und 'ne RX 480 Nitro+ - noch keinen Grund gefunden, ein Upgrade durchzuführen. ;o)
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 17:51 am 1. Jan. 2020
Bin jetzt wieder bei AMD
-- Veröffentlicht durch Hugo1 am 17:31 am 1. Jan. 2020 Nutze einen Intel i7 3770k
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 13:58 am 25. Dez. 2019
Benutze immer noch mein i5 4670K Sytem:
-- Veröffentlicht durch Ironaxe am 23:16 am 24. Dez. 2019 As allways. AMD :) :punk::thumb:
-- Veröffentlicht durch fubi210 am 17:27 am 24. Dez. 2019
:godlike::godlike::godlike:
-- Veröffentlicht durch magicflyer am 14:45 am 24. Dez. 2019
Mein System ist ein Intel I9-9900k mit dem Asrock Z390 Extreme 4 Board .
-- Veröffentlicht durch Lainix am 11:46 am 24. Dez. 2019
:ocinside:
-- Veröffentlicht durch DoSeX am 9:55 am 24. Dez. 2019
Einen in die Jahre gekommenen 5820K.
-- Veröffentlicht durch rudeboy143 am 2:15 am 24. Dez. 2019 Intel i7 6750k
-- Veröffentlicht durch Ka El Dragonfly am 22:35 am 23. Dez. 2019 Ich bin noch mit meinem "kleinen" Ryzen 5 2600X ganz zufrieden, passt auch gut zur RX580. Für das NZXT müsste ich dann ja aber fast mal aufrüsten ... sonst schämt sich das Case am Ende noch. ;-)
-- Veröffentlicht durch aniebling am 17:40 am 23. Dez. 2019 Das ist ja ein richtig schickes Case! Ich habe zur Zeit einen i5 9600K mit einer RX580 Nitro+ und das Ganze in einem recht unscheinbaren Kolink Stronghold ohne RGB - da käme das NZXT echt wie gerufen. :-)
-- Veröffentlicht durch hoppel am 9:04 am 23. Dez. 2019
:niko: schöne Feiertage allen :thumb:
-- Veröffentlicht durch lion149 am 13:47 am 22. Dez. 2019 Habe nicht nur ein System am laufen, aber alles mit Intel :niko:
-- Veröffentlicht durch Papa77 am 13:23 am 22. Dez. 2019
ich hab ein AMD system einen Ryzen 5 2600 mit nem Aorus B450 M board
-- Veröffentlicht durch fire113 am 11:55 am 22. Dez. 2019
Moin zusammen,
-- Veröffentlicht durch KingQuake am 20:56 am 21. Dez. 2019 Habe ein Intel System am laufen.
-- Veröffentlicht durch Roadrunner am 13:40 am 21. Dez. 2019 Verwende einen Intel 7700k...........
-- Veröffentlicht durch Dragonheart69 am 11:27 am 21. Dez. 2019
-- Veröffentlicht durch NWD am 21:23 am 20. Dez. 2019
i5-4690k aufm z97 oc formula.. Geht über 4.5 Ghz, reicht also fast immer noch.
-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 19:27 am 20. Dez. 2019
Ich hab immer noch das System mit i7-6800k, das ich auf Basis des hier gewonnenen ASRock Killer X99 (Mainboard) bauen musste.:thumb:
-- Veröffentlicht durch k3im am 19:25 am 20. Dez. 2019 Immer noch 4790k von den blauen. Mein erster Intel und irgendwie gibt es für mich (leider) immer noch keinen Grund aufzurüsten.
-- Veröffentlicht durch Sudi am 18:10 am 20. Dez. 2019 Ich verwende ein Intel System.
-- Veröffentlicht durch swedeken am 17:44 am 20. Dez. 2019
Moin,
-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 16:47 am 20. Dez. 2019 i5 3210M im macmini und beabsichtige für januar mal an den ryzen cpus zu schnuppern, da der macmini so langsam in die jahre kommt.
-- Veröffentlicht durch BladeRunner am 16:43 am 20. Dez. 2019 immer noch meinen i5-3570K
-- Veröffentlicht durch Scorpius am 16:22 am 20. Dez. 2019 Mit dem Erscheinen der dritten Runde Ryzens bin ich dann doch von meinem Xeon E3 1240v3 auf Ryzen 7 3700 mit einem AsRock Board gewechselt. Von dem her würde das Gehäuse prima passen :thumb: . Es kommen immer mehr von den Gehäusen welche vorne ganz dicht sind, aber wenigstens hat NZXT mitgedacht und wenigstens auf einer Seite Lüftungslöcher gelassen damit Luft angezogen werden kann.
-- Veröffentlicht durch NostromO am 9:41 am 20. Dez. 2019 Nutze immer noch einen Intel i7 3770k
-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:52 am 20. Dez. 2019
Gerade wurde bei uns ein ausführlicher Test des schicken NZXT H510i Phantom Gaming Gehäuses veröffentlicht. Das brandneue Gehäuse aus der ASRock Phantom Gaming kann man jetzt mit etwas Glück gewinnen :punk: Um allen Teilnehmern die gleichen Chancen einzuräumen, wird der glückliche Gewinner nach dem Gewinnspiel aus allen Teilnehmern zufällig ermittelt (Bestechung ist absolut zwecklos :biglol: ). Der Gewinner wird sobald wie möglich per Mail benachrichtigt, achtet bei eurer Registrierung bitte unbedingt auf eine korrekte E-Mail Adresse.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de