Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Henro am 22:19 am 14. Jan. 2018
hört sich gut an :beer:
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 19:03 am 14. Jan. 2018
@Henro, habe das mal gemacht - also die DRAM Spannung ist nun bei 1,360V ist nun auf bisher nach 1x richtig runterfahren und diversen Neustarts + Ruhezustand kein Problem. Mal sehen ob es jetzt so bleibt. Danke ersmtal. :punk:
-- Veröffentlicht durch Henro am 20:49 am 13. Jan. 2018
Hi, Dein RAM wird beim Anlauf nicht gleich genug Strom bekommen. Versuch mal als erstes das mit den Timings manuell einzustellen, vielleicht reicht das schon. Ansonsten DRAM Spannung mal auf 1,375V. Sollte das allein noch nicht reichen, dann gibts noch die VCCIO?! Glaube die heißt so, für den Speichercontroller. Die dann testweise auf 1,2V
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 18:46 am 13. Jan. 2018
Hallo zusammen, habe bei meinem neu (im Dezember) zusammengebauten Rechner folgendes Problem: Manchmal (nicht immer... eher selten) - ertönen beim Start 3 lange BEEEPs. Dann rebooted der Rechner - dann wieder 3 lange Beeps... dann wieder. Also ca. 3x das ganze. Danach bootet er aber ganz normal in Windows - ohne das ich was geändert habe. CPU: Ryzen 1600X auf Standardtakt (Temp: 30-60°C) Mainboard: MSI X370 Gaming Plus (MS-7A33) RAM: 16 GB (2x8), in Slot 2 und Slot 4 (G.Skill RipJaws V, DDR4-3200) G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) GraKa: ASUS GTX 1070 TI Advanced OC Das Problem habe ich gefühlt alle paar Tage mal. Ansonsten habe ich mit dem System keinerlei Probleme. Keine Abstürze oder Freezes in Games oder Windows. Daher irgnoriere ich eigentlich diese 3-Beep-Reboots erstmal. Mache mir aber doch ein wenig Sorgen ob da nicht was "schlimmes" dahinter steckt. Laut einigen Seiten ist ja 3 mal Beep ein RAM problem. Aber wieso geht es mal ohne Beep-Reboots und mal nicht??? Komisch finde ich auch das in der Bezeichnung des RAM steht: , CL16-18-18-38 Laut CPUZ aber aktuell auf: CL 16, 16 16 36, Außerdem steht in CPUZ im SPD Reiter unter Max Bandwidth: DDR4-2132 (1066Mhz) Habe auch gerade MEMTEST laufen lassen - in 4 Prozessen mit jeweils: 2048 MB, nachdem alle 4 Prozesse jeweils über 130 Coverage hatten habe ich sie gestoppt. Es gab 0 (Null) Fehler. hier noch die Infos aus CPUZ/CPUID
|