Cooler Master Devastator II Combo Lesertest
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Cooler Master Devastator II Combo Lesertest
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 8:02 am 19. Aug. 2016
Hallo,
-- Veröffentlicht durch hoppel am 18:39 am 11. Aug. 2016
Die abgezupften Tasten mit Sekundenkleber fixieren, die gehen nie wieder ab :lol:
-- Veröffentlicht durch lion149 am 21:21 am 10. Aug. 2016
Tröstet euch, mir gings auch nicht viel besser ;)
-- Veröffentlicht durch hoppel am 18:11 am 10. Aug. 2016 Dann bin ich mittlerweile auch Noob, dasselbe habe ich auch eben beim Lesen gedacht, es sind definitiv keine Cherry-Taster, sonst wäre die Tasta teurer.
-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 16:00 am 10. Aug. 2016
Ist wahrscheinlich die megan00b-Frage: Aber was bedeutet halbmechanisch? :noidea:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:36 am 10. Aug. 2016
Nach deinem tollen Leservideo ist das wieder ein richtig gut gelungener Test, weiter so :thumb:
-- Veröffentlicht durch lion149 am 15:33 am 10. Aug. 2016
Cooler Master Devastator II Lesertest 1. Einleitung Die Devastator II Gaming Keyboard And Mouse Combo gehörte zu den Neuheiten von Cooler Master, die auf der Cebit 2016 zu sehen waren. Wer also mechanische Tastaturen bevorzugt und auf der Suche nach einer neuen beleuchteten Tastatur und einer dazu passenden Maus ist, aber nicht viel Geld ausgeben kann oder möchte, könnte hier fündig werden. Das Set gibt es in drei verschiedenen Ausführungen, entweder in rot, grün oder blau. Hier liegt die blaue Variante vor. Vielen Dank für die Unterstützung an den Hersteller Cooler Master. Die Cooler Master Devastator II Combo hat derzeit einen Preis von ca. 40 Euro (08/2016). Hier kann man die Cooler Master Devastator II Combo bestellen. 2. Lieferumfang Im Lieferumfang finden sich die Tastatur und die Maus in der blauen Variante, sowie ein Quick Start Guide. 3. Technische Daten Tastatur: Typ: Halbmechanisch Extra-Tasten: Media und Lautstärke Beleuchtung: Einfarbig rot, grün oder blau (je nach Modell) Anbindung: Kabelgebunden (1,8m), USB 2.0 Maße (LBH): 456 x 185 x 37 mm Gewicht: 980g Maus: Tasten: 6 (gesamt) - 2 (Haupt), 1 (oben), 2 (links), 1 (Scrollrad) Auflösung: 3 Level DPI - 2000 / 1600 / 1000 Beleuchtung: Einfarbig rot, grün oder blau (je nach Modell) Anbindung: Kabelgebunden (1,8m), USB 2.0 Maße (LBH): 119,1 x 64,6 x 36,7 mm Gewicht: 128g 4. Aufbau, Design und Features Sowohl die Tastatur, als auch die Maus sind komplett schwarz. Die transparenten Stellen für die Beleuchtung fallen daher im unbeleuchteten Zustand kaum auf, entsprechend ist leider auch die Beschriftung der Tasten nur schlecht lesbar. Während die Maus nur aus mattem Kunststoff besteht, ist die Tastatur auch mit glänzend Plastikteilen versehen worden, die sehr anfällig für Fingerabdrücke sind. Bei der Tastatur ziehen sich Linien durch die Handballenauflage und bei der Maus finden sich diese Linien vor allem mit Beleuchtung wieder. Das Design ist also einheitlich, sieht gut aus und ist nicht aufdringlich. Es handelt sich zwar nur um eine halbmechanische Tastatur, allerdings fühlt sie sich an wie eine mechanische Tastatur. Während dem Tippen erhält man beim Loslassen einer Taste ein Klickgeräusch als Feedback. Sie ist blau beleuchtet, trotzdem lässt sich die Beschriftung - wenn man etwas schräg auf die Tastatur schaut - ebenfalls schlecht lesen. Die Beleuchtung muss nach jedem Start des Computers neu eingeschaltet werden. Außer der üblichen Belegung gibt es zusätzliche Multimedia-Tasten, mit denen sich Lautstärke und Media Player bedienen lassen. Bei den beiden Windows-Tasten wurde das Windows-Logo durch das von Cooler Master ersetzt. Die Kappen der Tasten lassen sich sehr einfach ohne Hilfsmittel entfernen und sind mit denen der Cherry MX kompatibel, ob sich das lohnt, ist die andere Sache ;) Auch das Zusammenbauen gestaltet sich einfacher als bei vielen anderen Tastaturen. Vor allem bei größeren Tasten wie z.B. der Leertaste muss die Metallklammer oftmals noch unter eine Halterung geschoben werden, hier wird die Taste einfach nur fest gedrückt. Die Tastatur ist auf der Unterseite mit Gummi-Füßen gegen Verrutschen und mit Plastik-Füßchen zum Erhöhen der Tastatur ausgestattet. Die Maus ist eher flach gehalten und liegt gut in der Hand. Sie ist ebenfalls blau beleuchtet und besitzt sechs Tasten. Neben den üblichen Haupt-Tasten fungiert das Mausrad als mittlere Maustaste. Die DPI-Einstellung lässt sich mithilfe einer Taste in der Nähe des Mausrades in drei Stufen (2000 / 1600 / 1000) verstellen, was anhand der Helligkeit angezeigt wird. Die letzten beiden Seiten-Tasten für Vorwärts und Rückwärts im Browser befinden sich an der linken Seite und lassen sich als Rechtshänder mit dem Daumen bedienen. Nachdem die Maus aber außer den Seiten-Tasten symmetrisch aufgebaut ist, ist sie auch mit der linken Hand leicht benutzbar. Die Finger rutschen an den Seiten dank Gummi-Beschichtung nicht ab, allerdings zieht der Gummi Staub magisch an. Es gibt keine zusätzliche Software um möglicherweise Einstellungen abzuändern, es werden nur die Standard-Treiber installiert. Der Quick Start Guide beinhaltet nochmal die wichtigsten Daten auf englisch, dazu in mehreren Sprachen (u.a. deutsch) die Beschreibung für Tastatur und Maus, die sich bereits auf dem Karton befindet, sowie eine Information, wie die Beleuchtung der Tastatur angeht. Allerdings letztere leider nicht in deutsch, dafür komischerweise je zweimal in französisch und italienisch: 5. Fazit Wer eine günstige mechanische Tastatur mit Maus sucht, und nicht so viel Geld für eine echte mechanische Tastatur ausgeben will, ist mit dieser Combo gut bedient. Die Schwächen sind, dass die Beschriftung der Tasten nicht immer einfach zu lesen ist, sowie dass sich die Kappen der Tasten sehr leicht lösen, und zwar zu leicht. Es reicht, beim Zocken von hektischen Spielen (vor allem jetzt im Sommer) schwitzige Hände zu haben oder auch einfach ein "Spielkind" zu sein, das aus Langeweile oder Ratlosigkeit an den Tasten zieht, und schon sind die Kappen raus aus der Tastatur. Vor allem anfangs sehr nervig ist, dass man die Beleuchtung der Tastatur und die DPI-Einstellung der Maus jedes Mal neu einschalten bzw. einstellen muss. Dass die Combo nur eine Farbe hat, ist zwar schade für diejenigen, die es etwas bunter mögen, aber das ist in der Preisklasse nichts Neues. Sowohl bei der Tastatur, als auch der Maus hört man jedes Klicken deutlich, was beispielsweise an Arbeitsplätzen mit mehreren Mitarbeitern möglicherweise irgendwann nervig werden kann. Die Maus ist im Semester-Endspurt aber mehrfach mit positivem Feedback verliehen worden :posten: Gesamt ist die Maus gut, bei der Tastatur sollte man auf die leicht zu entfernenden Tasten aufpassen und bei beiden die Einstellung der Beleuchtung und DPI bei jedem Computer-Start erneuern. Bei einem Preis von 30-40 Euro je nach Verkäufer kann man damit aber leben und auch gut spielen :) Hier kann man die Cooler Master Devastator II Combo preiswert kaufen. Weiter zur Hardware Test Rubrik oder direkt zur Lesertest Rubrik mit vielen weiteren Testberichten ... Einen eigenen Lesertest schreiben ? Gerne, hier geht es zur Lesertest Anmeldung :thumb:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de