Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:53 am 12. März 2014
Wahrscheinlich wäre der USB Stick nicht als USB MEMORY BAR USB DEVICE im Gerätemanager angezeigt worden, wenn einer der USB Pins ausgefallen wäre. Wenn einer der Spannungspins keinen Kontakt hat, wird der USB Stick gar nicht erkannt und wenn einer der beiden Datenpins fehlt, wird der USB Stick als Unbekanntes Gerät erkannt. Insofern tippe ich mal drauf, daß sowohl die neue Programmierung als auch die Behebung des Wackelkontaktes an den Pins nötig waren, um deinen USB Stick zu retten.
-- Veröffentlicht durch WTRiker am 3:12 am 8. März 2014
Na da habe ich wohl zu schnell geschossen.Nachdem ich den Stick raus und wieder rein gesteckt hatte war wieder der selbe mist wie vorher. Also wieder von vorne anfangen.Nach Ca.3h dann der Durchbruch.Irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen das der Stick tatsächlich kaputt sein soll also vorsichtig auseinander gebaut und wieder reingesteckt.Und sie da der Stick wird wieder korrekt installiert und angezeigt.Mit einer Lupe konnte ich einen kleinen Riss an den USB Kontakten ausmachen.Ein kurzes nachlöten brachte dann den endgültigen Erfolg.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:49 am 6. März 2014
Na siehste, ist leider etwas Arbeit, aber letztendlich hat es sich ja bei dir bezahlt gemacht, Glückwunsch :thumb:
-- Veröffentlicht durch WTRiker am 11:41 am 6. März 2014
:punk::punk::punk:Wow:punk::punk::punk::punk:,das muss ich euch jetzt berichten.Ich habe mir die Anleitung mit meinem begrenztem englisch reingezogen habe mir dann nach der Anleitung alle Daten über den Stick besorgt und notiert.dann habe ich mir das passende Tool zu dem Stick runter geladen und einfach mal gestartet ohne zu wissen was ich da eigentlich mache.Dann habe ich mir noch das Programm RMPrepUSB runter geladen und gestartet .Nach dem ich den Stick einmal raus und wieder reingesteckt hatte war er auf einmal wieder so wie immer.Ich weiß jetzt nur nicht ob es an dem RMPrepUSB Programm lag oder an dem speziellem Tool für den Stick.Auf jeden Fall haben sich die 3 Stunden gelohnt sich damit zu beschäftigen.Der Stick funktioniert wieder und ich Idiot habe mir noch einen Zweiten bestellt. Fazit:mit Geduld und Spucke bekommt man fast alles wieder hin. Zitat.es gibt keine dummen Menschen.die die dumm sind sind nur zu faul zu suchen.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:30 am 5. März 2014
Kein Problem, na dann schau dir mal die Anleitung zum USB Stick retten an. Ist etwas aufwändiger, aber was macht man nicht alles für seine Daten und einen schicken USB Stick ;)
-- Veröffentlicht durch WTRiker am 11:09 am 5. März 2014
Sorry na dann machen wir mit Antworten weiter. Du hattest so schnell auf meine editierte Antwort geantwortet da hatte ich es beim editieren mit rein geschrieben,:godlike::godlike:Tschuldigung:godlike::godlike::godlike:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:24 am 5. März 2014
Zitat von WTRiker um 3:01 am März 5, 2014 Wie soll das funktionieren mit der neu Programmierung des Sticks? Nicht das ich nicht das Geld für einen neuen Stick hätte,ich hab mir schon einen neuen bestellt.Aber es wäre interessant zu wissen ob das überhaupt funktioniert. Der Stick ist über 2 Jahre alt also Reklamation nicht möglich. ich hatte keinen anderen Stick außer diesen am Rechner. Im Bios wird er mir wie im Bild oben angezeigt, ich habe gerade nachgeschaut. (Geändert von WTRiker um 8:01 am März 5, 2014) (Geändert von WTRiker um 8:14 am März 5, 2014)
| Wieso verwendest du den Editieren anstatt dem Antworten Button ? :noidea: Hätte gar nicht gedacht, daß es den 64 GB Intenso Business USB Stick schon mehr als 2 Jahre gibt, na dann mal los ;) Umflashen befindet sich leider etwas in der rechtlichen Grauzone, da die meisten Tools dafür meines Wissens nach nicht offiziell erhältlich sind. Aber solange wir nicht direkt dorthin verlinken und du das USB Tool offiziell beim Hersteller findest, sehe ich dabei kein Problem ;) Schau dir z.B. mal diese Anleitung dazu an: rmprepusb.com/tutorials/repair-your-usb-flash-drive
-- Veröffentlicht durch ocinside am 7:40 am 5. März 2014
Bei sämtlichen Bastelarbeiten an den USB Treibern, der Partition oder Formatierung würde ich empfehlen, die anderen USB Sticks zu entfernen. Drücken wir mal die Daumen, daß es klappt :thumb:
Edit: Dann editiere ich auch mal ... Mit welcher Bezeichnung wird der Stick beim BIOS Post direkt nach dem Einschalten des PCs angezeigt ?
-- Veröffentlicht durch WTRiker am 3:01 am 5. März 2014
Hier die Bilder Ich habe alles genau so gemacht wie wie du geschrieben hast. Leider wird nur der USB Memory Bar Treiber installiert. Wie soll das funktionieren mit der neu Programmierung des Sticks? Nicht das ich nicht das Geld für einen neuen Stick hätte,ich hab mir schon einen neuen bestellt.Aber es wäre interessant zu wissen ob das überhaupt funktioniert. Der Stick ist über 2 Jahre alt also Reklamation nicht möglich. ich hatte keinen anderen Stick außer diesen am Rechner. Im Bios wird er mir wie im Bild oben angezeigt, ich habe gerade nachgeschaut. (Geändert von WTRiker um 8:01 am März 5, 2014) (Geändert von WTRiker um 8:14 am März 5, 2014)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:04 am 4. März 2014
Wenn selbst das HP USB Disk Storage Format Tool nicht formatieren kann, stimmt etwas nicht. USB MEMORY BAR USB DEVICE hört sich auch nicht wirklich richtig an. Poste bitte nochmal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung mit und ohne eingesteckten USB Stick. Dann deinstalliere den Stick mal aus deinem Gerätemanager, zieh ihn raus, lösche den USB Stick Eintrag auch aus dem Infcache Verzeichnis (INFCache.1 Datei unter Windows/Inf löschen) und stecke den USB Stick erst dann wieder ein. Wird er dann wieder richtig erkannt ? Wenn nein, wie wird der Stick beim BIOS Post angezeigt ? Wenn er selbst dort falsch angezeigt wird, hilft nur noch neu programmieren des Sticks, aber da wäre es sicherlich einfacher, den Stick zu reklamieren.
-- Veröffentlicht durch WTRiker am 11:18 am 3. März 2014
Hallo, formatieren und Partition löschen geht nicht da mir der Stick quasi nur als Laufwerk nicht aber als Volume angezeigt wird. Das HP USB Disk Storage Format Tool habe ich auch schon versucht da geht auch nix da Stick nicht als Volume vorhanden ist. Ich versuche gerade mal das UBCD mal sehen was da geht.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:03 am 2. März 2014
Geh unter Computerverwaltung auf Datenträgerverwaltung und lösche die Partitionen, die du erstellt hast. Dann erstelle entweder für das Windows 7 USB/DVD Tool eine einzige Partition unter 32GB und lasse den Rest ungenutzt oder erstelle danach wie gewohnt mit NTFS eine einzige 64 GB Partition auf deinem USB Stick. Falls du wirklich trotzdem 64GB mit FAT32 auf einen USB Stick bringen möchtest, lad die mal das HP USB Disk Storage Format Tool runter.
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 17:47 am 2. März 2014
Hallo, hast du schon versucht den Stick zu formatieren? Oder versucht den MBR mit fixmbr zu rekonstruieren? Falls wichtige Daten drauf sind, würde ich dir emfpehlen UBCD o.ä. zu installieren. Damit kann man den Stick dann manuell mounten. Die NTFS Treiber sollten auf der UBCD schon vorinstalliert sein. Damit solltest du zumindest nochmal an die Daten rankommen, runterkopieren und den Stick formatieren können. Abschließend kann es natürlich auch sein das der USB Stick defekt ist. Gruß, Mike
-- Veröffentlicht durch WTRiker am 17:30 am 2. März 2014
Hallo liebe Gemeinde, ich hab hier ein kleines Problem mit meinem 64GB USB Stick von Intenso. Um eine Windows Installation vom USB Stick zu machen musste ich den Stick in zwei Partitionen unterteilen weil das "Windows 7 USB/DVD"Tool sonst den Stick nicht erkannt hat.Seid dem kann ich nicht mehr auf den Stick zugreifen. Der Stick wird mir in der Datenträgerverwaltung als Wechselmedium angezeigt. Unter Eigenschaften/Volumes sehe ich das der Partitionsstil MBR ist ich denke das da das Problem liegt. Ich habe schon folgendes versucht, mit gparted unter Linux ubuntu wird der Stick nicht erkannt. Dann gibt es ja noch die Möglichkeit im laufe einer Windows Installation die Partition zu löschen.Das ging auch nicht weil der Stick dort auch nicht angezeigt wird.Dann habe ich den Paragon Partition Manager ausprobiert aber dort wird mir der Stick auch nicht angezeigt. Was mir noch aufgefallen ist vor dem Partitionieren hieß der Stick noch Intenso Business jetzt heißt er USB MEMORY BAR USB DEVICE. Ich bin jetzt ziemlich ratlos was da zu machen ist. Vielleicht weis ja einer von euch Rat. Bin schon seid einer Woche an dem Thema dran. Danke schon mal Riker (Geändert von WTRiker um 17:34 am März 2, 2014)
|