Röhrendes Netzteil

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Röhrendes Netzteil
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=19998

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch TigerClaw am 21:56 am 28. Sep. 2013

Ich hab mir die Kondensatoren angeschaut, die sahen alle gut aus! Das röhren ist nachdem ich nochmal mein Netzteil abgenommen und kräftig entstaubt habe, fast ganz weg. Ich befürchte, das meine Nachlässigkeit mit der Computerreinigung das Problem verursacht hat.

Ich denke ich warte noch ein wenig ab ob das Röhren zurückkommt. Falls nicht war die Sache wohl eine Art "Verstopfungs" Problem. Falls doch muss ein Fachmann oder ein neues Netzteil her.

Da es keinen Danke Button hier gibt, bedanke ich mich hier so für Eure Hilfe.

(Geändert von TigerClaw um 21:57 am Sep. 28, 2013)


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 14:05 am 28. Sep. 2013

Hallo,
mit ein wenig Schulkenntnissen kann man noch die Spannungsstabilität Leerlauf und Last messen, was Aufschluss über den Zustand der Kondensatoren gibt. Natürlich kann hier die Sichtprüfung wie bereits gesagt auch schon helfen.
Die Spannungen im Bios o.Ä. sollte man hier nicht als Richtwerte nehmen, da diese nur Hausnummern darstellen und keine reellen Spannungen.

Einen ratternden Lüfter würde ich schon tauschen. Zwar kann bis zum endgültigen Defekt noch etwas Zeit vergehen, wenn dieser jedoch eintritt kann daß schnell das ableben des Netzteiles zur Folge haben.

Solltest du jedoch keine Ahnung davon haben, würde ich dir raten das von einem Fachmann machen zu lassen. Manchmal ist das Lüfteranschlusskabel direkt auf der Platine verlötet.

Gruß,

Mike

(Geändert von Marauder25 um 14:05 am Sep. 28, 2013)


-- Veröffentlicht durch Postguru am 8:40 am 28. Sep. 2013

ganz einfach ... Sichtkontrolle ..

einfach schauen ob die Kondensatoren aufgebläht oder ggf. schon ausgelaufen sind.


-- Veröffentlicht durch TigerClaw am 23:27 am 27. Sep. 2013

Wo kann ich die Kondensatoren prüfen? An der Hardware selber?


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 11:52 am 26. Sep. 2013

na ja, der Fan da drin war ja nicht umsonst da sondern für aktive Kühlung gedacht, so dass jetzt die Komponenten nicht mehr ausreichend gekühlt werden. Ich würde mal die Innereien checken, wenn alle Kondensatoren ect OK sind dann einen neuen Fan einbauen. Danach halt eine Alternative besorgen, dass NT sollte Top funktionieren.


-- Veröffentlicht durch TigerClaw am 8:51 am 26. Sep. 2013

Hallo zusammen,

ich wollte mal kurz Euren Rat hören. Mein Netzteil "röhrt" in letzter Zeit, will meinen der Ventilator im Netzteil scheint nicht mehr rund zu laufen. ICh hab es mal entstaubt und danach war es etwas besser, aber nicht ganz weg. Meine Frage daher, kann ich da Eurer ERfahrung nach bald mit nem Problem rechnen wenn der Ventilator nicht mehr rund läuft? Sollt ich besser sofort ein neues Netzteil einbauen, oder erstmal abwarten?

(Geändert von TigerClaw um 8:51 am Sep. 26, 2013)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de