Vollbestückung RAM Gigabyte Ep-45 UD3LR
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Vollbestückung RAM Gigabyte Ep-45 UD3LR
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Cziebesz am 23:08 am 8. Juli 2013
Wie ich sehe, nutzt du ein Gigabyte 775er Board. Ich hatte vor kurzen auch noch ein 775er von Gigabyte, da lief das Board mit Vollbestückung nur mit einer bestimmten Spannung, Riegel mit höherer Spannung liefen bei Vollbelegung nicht. Das stand aber auch extra in der Datentabelle.
-- Veröffentlicht durch petron am 12:36 am 1. Juli 2013
Grundsätzlich (wie bereits oben schon gesagt) bei Vollbestückung die V-Dimm erhöhen (wenn erforderlich bis zu 1,65v).
-- Veröffentlicht durch daniel am 17:57 am 30. Juni 2013
RAM Vollbestückung und stärkere CPU kann das NT auch schon ganz schön fordern.... ;)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:20 am 30. Juni 2013 Mehr Power! Mit Sicherheit musst du dem Ram manuell mehr Voltage geben, ansonsten bricht die Spannung ein und einer der Rams steigt aus. Daher probier mal bei Vollbestückung mehr Spannung auf den Rams.
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 16:50 am 30. Juni 2013
Zuvor hatte ich das Board mit einem C2D E4400 und 6 GB Dualchannel laufen.Also die zwei 2GB Riegel und die zwei 1GB Adata 1066 haben auf DDR 800 gut gelaufen.Jetzt nach CPU wechsel geht nichts mehr.
-- Veröffentlicht durch Pornhulio am 16:46 am 30. Juni 2013
Bios updates gecheckt?
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 16:09 am 30. Juni 2013
Ich bin dabei das oben genannte So.775 Board inklusive einem Core2Quad
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de