Tastatur Logitech
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Tastatur Logitech
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 13:23 am 14. Juli 2013 ja normalerweise benutze ich das ja auch immer, das Windowsflash ist ja nur zum testen und das dies nicht funktioniert ist seltsam
-- Veröffentlicht durch ocinside am 9:11 am 14. Juli 2013
Das ist merkwürdig, ich finde es auch seltsam, daß sich deine USB Einstellungen überhaupt ändern.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:20 am 11. Juli 2013
gute Idee :thumb: ich brauche den Resetbutton eigentlich NIE:ocinside:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:26 am 11. Juli 2013 Man könnte den Reset Button vom Case am Clear CMOS Jumper anschließen ... wer braucht schon einen Reset Button ;)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 18:47 am 11. Juli 2013 habe ich doch alles schon gemacht Ports oben 2.3.0, Ports hinten ect...Jens, die haben schon zig mal ein Update zwecks USB Kompatibilität gebracht und funktionieren tut der Driss trotzdem net, was mich am meisten ärgert ist, dass ich jedes Mal die Graka ausbauen darf wenn ich ein CMOS machen möchte. Und ganz ehrlich, der CMOS nimmt ja nu wirklich keinen Platz weg und ich könnte Dir minimum 10 Stellen zeigen wo man den hätte hinbasteln können
-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:44 am 11. Juli 2013
Nicht gleich fluchen, verwende mal zum Test die USB 3.0 Ports.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:25 am 11. Juli 2013
alter Schwede jetzt habe ich schon wieder das gleiche Problem, wenn ich die SSD abklemme, komme ich zwar ins UEFI kann aber weder Maus noch Tastatur bedienen:noidea: Und diese grotten dämlichen AR***rockär***e, haben nicht nur die Batterie sondern auch das CMOS hinter die Graka gepackt...für sowas sollte man eine öffentliche Verprügelungsstunde einführen....
-- Veröffentlicht durch ocinside am 20:02 am 19. Mai 2013
Clear CMOS sollte natürlich auch immer funktionieren, solange die Grundeinstellungen korrekt vorgegeben sind.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 23:23 am 18. Mai 2013
also ich habe dann mal die cmos Variante gewählt, welche mir natürlich nicht vor Threaderstellung eingefallen ist :red: aber so hat es funktioniert und dann konnte ich ohne Probleme ins Bios und die Einstellungen vornehmen und das neuste Bios flashen, soll ich USB Legacy besser ausschalten?
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:53 am 18. Mai 2013
Liegt bestimmt an der Legacy USB Einstellung.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 11:21 am 18. Mai 2013
Hat es früher am gleichen PC funktioniert?
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 11:02 am 18. Mai 2013
nicht darauf so das ich nicht ins Bios komme? Was zur Hölle soll das denn bitte sein? Ist übrigens eine USB Funktastatur, selbst nach aktuellem Treiberupdate keine Chance, hat früher aber funktioniert....
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de