Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch petron am 12:19 am 1. März 2013
Ich hab meine (glaub ich) auf 1,65 laufen :noidea: auch 4 Riegel :thumb:
-- Veröffentlicht durch Davidaff am 9:39 am 1. März 2013
Hi, also ich hatte den Tipp bzgl Strom erhöhen schon vor paar Tagen bekommen von einem Bekannten. Der Speicher will normalerweise, so stehts zumindest drauf, 1.5V. So war es auch im Board automatisch eingestellt. Ich hab jetzt den Speicher von Hand auf 1.53 V gestellt. Ist zwar nicht wirklich viel mehr, aber seitdem scheint der Rechner stabil zu laufen. Nach weiteren Recherchen und Tests von diversen Seiten die sich damit aus einander Setzen wird sogar geraten, den Speicher auf 1.65V zu setzen bei 4 Riegeln.
-- Veröffentlicht durch daniel am 17:36 am 28. Feb. 2013
was auch sein könnte, dass irgend ein Kabel einen Wackelkontakt hat- oder verschlissene Kontakte.... LG, Daniel
-- Veröffentlicht durch petron am 17:41 am 23. Feb. 2013
würde auch mal andere Ram-Riegel ausprobieren... nicht das das Board die Riegel nicht mag. Bei 4 verbauten Riegeln -> hast Du die Spannung etwas erhöht?
-- Veröffentlicht durch Davidaff am 13:00 am 23. Feb. 2013
Ja Ram sind 4 x 4GB Riegel, hab also ne Zeit lang nur mal einen drin gehabt, dann mal gewechselt. Alle 4 Riegel defekt wäre sehr absurd... Aber egal wie ichs hatte, Problem bestand nach wie vor. Auch gestern ist die Kiste wieder 2 mal abgeschmiert...
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 8:20 am 23. Feb. 2013
Zitat:
- Speicher 16GB Corsair XMP getauscht / getestet ->fehlerfrei
| Wäre auch mein erster Tipp gewesen, hat er aber bereits getan. Gruß, Mike
-- Veröffentlicht durch Postguru am 22:46 am 22. Feb. 2013
Wie wäre es mal den RAM zu überprüfen ?
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 21:18 am 22. Feb. 2013
Ja würde das mit dem Stromnetz nochmal weiter verfolgen. Ansonsten würd ich das Raid auflösen und gucken ob die Probleme auch im normalen Modus bestehen. Vielleicht ist es ja auch ein Raid Treiber Problem. Im schlimmsten Fall könnte auch wirklich ein CPU-Defekt vorliegen. Aber das wird man wohl nur durch einen Tausch herausbekommen. Gruß, Mike
-- Veröffentlicht durch Davidaff am 21:13 am 22. Feb. 2013
1. Mainboard mit allen Schrauben im Gehäuse befestigt? -ja, alles sauber verlegt wie es sich gehört 2. Alle anderen Geräte, die an der Selben Phase (Stromleitung) hängen, abstecken und dann wieder testen. -das wäre mal noch zu testen 3. starke (illegale) Funkquellen in der Nähe? - kann ich ausschliessen, hier sind nur Handy und DECT Telefon in der Nähe 4. Gehäuse geschlossen? - im Regelfall ja, bis auf wo ich eben schon getestet hab 5. Win neu installieren und ohne Zusatzsoftware testen bzw. Stresstests von DOS, Live CD od. Linux ausführen. - Windows hatte ich bereits mehrfach neu installiert. Stresstests hab ich auch schon laufen lassen, kein Problem selbst dann, wenn ich auf 4,2Ghz hoch geh...
-- Veröffentlicht durch daniel am 12:45 am 22. Feb. 2013
was mir sonst noch einfällt: nachdem die üblichen Verdächtigen ja schon genannt wurden 1. Mainboard mit allen Schrauben im Gehäuse befestigt? 2. Alle anderen Geräte, die an der Selben Phase (Stromleitung) hängen, abstecken und dann wieder testen. 3. starke (illegale) Funkquellen in der Nähe? 4. Gehäuse geschlossen? 5. Win neu installieren und ohne Zusatzsoftware testen bzw. Stresstests von DOS, Live CD od. Linux ausführen. LG, Daniel
-- Veröffentlicht durch Davidaff am 11:50 am 22. Feb. 2013
Hallo Marauder, Festplatten würde ich auch ausschliessen, die haben mit meinem alten Board & CPU keine Sorgen gemacht, im gleichen gehäuse mit gleichem Netzteil, gleicher Graka usw... Bios hab ich schon resettet, update gemacht etc... Im abgesichertem Modus hab ichs noch nicht probiert. Software: das ist eben ne Sache wo ich schon eher ne Vermutung hab. Unter anderem das zBsp grade die Software, welche die Boardwerte ausliest(getest hatte ich CoreTemp, aktuell am laufen PCMeter) mit der Asus AI Suite was ja auch auf die Sensoren zugreift, sich beißen und dann knallts bei Überschneidungen. Kann das sein? Strom ist stabil, hab so ein Messgerät dran, da ich die Verbrauchswerte ermittelt hab(~70W). Mit meinem alten Board und Zeugs gabs da auch keine Probleme, der hat noch wesentlich mehr verbraucht... Auch die Komponenten hab ich bereits ausserhalb getestet mit nur den nötigsten Sachen. Hab also schon so einiges unternommen... Was noch sein kann? Vllt CPU defekt?
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 11:26 am 22. Feb. 2013
Hallo, viel bleibt ja da nicht mehr übrig. Hast du die Festplatte mal überprüft? Alle Einstellungen im Bios auf Standard? Passieren die Abstürze auch im abgesicherten Modus? Alles unwichtige an Software mal deinstalliert? Vielleicht ist es auch ein Programm welches diese Abstürze verursacht. Wie ist eure Netzspannung zu Hause? Vielleicht mal messen ob eine stabile Spannung anliegt. Heutige Netzteile können durch PFC einiges wegfiltern, aber in Zeiten von Windkraft und Co. weiß man ja nie. Ansonsten die Komponenten mal ausserhalb des Gehäuses betreiben. Gruß, Mike
-- Veröffentlicht durch Davidaff am 10:34 am 22. Feb. 2013
Hi und danke für deine Antwort. Ich nutze die interne IvyBridge Graka, meine GTX hab ich raus gebaut, da ich vermutete das die beiden Konflikte betreiben mit dem Virtu MVP Zeugs. Kühler hab ich nen Zalman CNPS 20LQ siehe Bild Ich hab bereits PC Meter installiert und auch in der AI Suite sind Temperatur-Anzeigen drin. Im Idle sinds nach diesen Anzeigen um die 35°C, unter Last (zBsp FarCry 3) max 55°C. Das komische ist, das ich das Problem unabhängig von Last habe. Selbst auf dem Desktop mit nur geöffnetem Browser (Zeitung lesen was auch immer), wo nix abgefordert wird, passiert das. (Geändert von Davidaff um 10:35 am Feb. 22, 2013)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 10:27 am 22. Feb. 2013
Das sieht nach einem Grafikkartenfehler aus, kannst du den Rechner noch mit Alt+F4 und Enter herunterfahren ? Evtl. ja nur durch Überhitzung, dazu könntest du z.B. mal mit MBM oder SpeedFan die Temperaturen aufzeichnen lassen.
-- Veröffentlicht durch Davidaff am 9:57 am 22. Feb. 2013
Hallo, ich brauch euren Rat bei der Fehlersuche, was das noch sein kann. Ich hab jetzt schon einiges unternommen, aber der Rechner friert nach wie vor immer mal ein. Dies passiert manchmal mehrmals täglich, manchmal aber auch nur alle paar Tage. Was ich bereits unternommen hab: - Board Asus P8Z77 V Premium getauscht - Speicher 16GB Corsair XMP getauscht / getestet ->fehlerfrei - Netzteil getauscht, hatte vermutet das ggf kurzzeitig zu wenig Spannung kommt Das ganze sieht dann so aus, wenn dieser eingefroren ist: Bild Danke für eure Tips im vorraus. (Geändert von Davidaff um 9:58 am Feb. 22, 2013)
|