seit Einbau der neuen , 6850 HDMI Soundtreiber Probleme
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- seit Einbau der neuen , 6850 HDMI Soundtreiber Probleme
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 42 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 14 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 69.85 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:31 am 24. Juni 2012 das ist wohl war, ist trotzdem ein merkwürdiges Problem....:noidea: na ja was solls bis jetzt klappt alles super
-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:50 am 24. Juni 2012
Na dann ist doch gut :thumb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 9:17 am 22. Juni 2012 also mit dem letzten aktuellen Betatreiber scheint es bis jetzt zu funktionieren
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:41 am 18. Juni 2012
Sehr merkwürdig.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 18:02 am 16. Juni 2012
also mit dem 11.12 funktioniert auch das switchen, vorher war genau das gleiche Bild wie bei der Vorgängerkarte, Screen hatte ich ja mal gepostet. Aber den Standardkühler muss ich runter schmeisen, der nervt gewaltig ich denke der Accelero S2 sollte da Abhilfe schaffen
-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:18 am 16. Juni 2012
Das sollte auch mit dem 12er Treiber einwandfrei klappen.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 10:32 am 16. Juni 2012
ich flipp aus, die Karte produziert seit heute die gleichen Fehler?? switche ich zu TV und dann wieder zurück, ist der HDMI Sound weg, dieses Mal lässt sich der Fehler allerdings beheben, in dem man das HDMI Kabel kurz an der Grafikkarte herauszieht und wieder einsteckt
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 13:52 am 15. Juni 2012 definitiv, hatte ja immer einen kurzen Ruckler beim laden der Gamesequenzen so bei den ersten 15% und das ist jetzt auch weg :thumb: der Lüfter ist allerdings was lauter als der von der vorherigen Karte
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:43 am 15. Juni 2012 Na das ist doch die Hauptsache, dann hat sich die ganze Bastelei und vor allem der Tausch ja doch gelohnt :thumb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:47 am 14. Juni 2012 HDMI funktioniert wunderbar :punk: so wie es sein sollte, beten wir mal das es so bleibt :lol:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:56 am 14. Juni 2012
Je nach System kann da schon eine recht hohe Last zusammenkommen, die im Peak evtl. eine der kombinierten Leistungen überschreiten könnte.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:30 am 14. Juni 2012
das war die Karte wie ich sie hatte VTX3D-RADEON-HD-6850-X-Edition und das ist was ich jetzt habe VTX3D-RADEON-HD-6870 macht bei gleicher Taktung wie die 6850 (werksseitig übertaktet) 400 Punkte mehr im Benchmark 3D11, allerdings war die Folie bereits geöffnet und die Schutzfolie am Ende des Lüfters/Graka war auch nicht mehr original drauf:noidea: ansonsten sieht sie aus wie neu und läuft ordentlich:thumb: sehe ich ja jetzt erst, Netzteilempfehlung 600WATT :blubb: mit welcher Bergündung Bitte, ich habe ne 430Watt und das arbeitet fehlerfrei mit dieser und der der Karte davor (Geändert von cheech2711 um 17:35 am Juni 14, 2012)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:36 am 14. Juni 2012 Läuft die neue HD 6870 denn jetzt und welche genaue GraKa hast du dir denn dafür bestellt ?
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:54 am 11. Juni 2012
gemeldet ja eingeschickt nicht, ich finde trotzdem das wenn man es selber reproduzieren kann und hier ja wohl klar ein Userfehler ausgeschlossen ist, sollte man sich mal darauf besinnen, was Kundenservice bedeutet. Ich denke der richtige Weg wäre hier gewesen, nachdem man den Fehler reproduzieren konnte, dem Kunden sofort eine Austauschkarte zukommen lassen. Es kann ja net sein, dass man hier defekte Ware verschickt und der Kunde 3-4 Wochen ohne Produkt da steht.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:23 am 11. Juni 2012
Ach je :ohwell:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 11:07 am 11. Juni 2012 so hier mal ein kleines Statusupdate, der Fehler selber konnte bei Caseking reproduziert werden, was mir stinkt ist der Fakt, dass ich 3 Wochen warten muss bis die Karte vom Hersteller zurück ist.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 11:33 am 31. Mai 2012 ja sie wollen mir den Betrag für die andere Karte wohl gutschreiben und dann kann ich ja die 6870 bestellen
-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:56 am 31. Mai 2012 Das wäre für die HD 6870 wirklich sehr preiswert, dann hätte das Ganze ja doch noch ein Gutes gehabt :thumb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:49 am 30. Mai 2012
ich habe um Austausch gebeten und die Karte heute abgeschickt, Caseking schickt einem ja einen Retoureschein zum kostenlosen Rückversand :thumb: ich hoffe das es läuft aber warum sollte es nicht funktionieren, Onboard HDMI funktioniert mehr als gut, ich kann zwischen TV und PC hin und her switchen ohne Probleme und beim Kaltstart ist der HDMI Sound immer da. echt ärgerlich das Ganze, die Karte war gerade mal 2 Wochen alt
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:54 am 30. Mai 2012
Bin ja mal gespannt, ob es mit der neuen Karte gescheit läuft.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:34 am 27. Mai 2012 shit falschen Adapter bestellt :blubb: sind ja Mini Displayport und ich Träne hatte Mini HDMI im Kopf und so auch den entsprechenden Adapter bestellt und zu Hause rumliegen. Aber ist egal, ich habe das Problem und alles was ich versucht habe Caseking erläutert und werde die Karte zurückschicken, mit dem Onboard HDMI funktioniert es ja ohne Probleme.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 16:23 am 26. Mai 2012 Hat es am anderen HDMI Port geklappt ?
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 9:43 am 23. Mai 2012 einen anderen Monitor habe ich leider nicht, ach wenn das an den MiniHDMI Ports funktioniert, dann solls mir egal sein. Auf der anderen Seite schickt der Händler die Karte ja dann auch ein und bekommt Ersatz, Caseking kann ja auch nix dafür. Hardware hat auch schon mal Fehler. Treiber habe ich gestern noch den 12.5Beta installiert und geändert hat sich nichts und bei AMD viel ältere Treiber zu verwenden ist immer so eine Sache, da die Verbesserungen meistens doch immenz sind.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 9:26 am 23. Mai 2012
Bei sporadischen Problemen ist das immer etwas schwer zu sagen.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 22:03 am 22. Mai 2012
na mal abwarten was die MiniHDMI Ports an der Graka sagen, trotzdem ärgerlich aber ich weiß allerdings auch keinen Rat mehr, hast Du noch eine Idee? (Geändert von cheech2711 um 22:06 am Mai 22, 2012)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 21:49 am 22. Mai 2012 Das heißt es leider nicht unbedingt, das wäre ja auch zu einfach ;)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 21:21 am 22. Mai 2012 jo klappt alles super, Graka HDMI Port ne Macke? Dann schicke ich Sie wieder um
-- Veröffentlicht durch ocinside am 20:05 am 22. Mai 2012
Das es nicht am Soundtreiber liegt.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 18:25 am 22. Mai 2012 so mit dem Onboard HDMI Anschluss gibt es keine Soundprobleme:noidea: weder beim starten noch beim switchen von TV zu PC, was bedeutet das jetzt?
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:49 am 22. Mai 2012
Die GraKa bräuchtest du noch nichtmal ausbauen.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 12:22 am 22. Mai 2012 also gestern Morgen war es wieder und gerade eben als ich zwischenzeitlich vom TV wieder zurück zum PC geswitched habe. Eingrenzen ist hier gar nicht so einfach, da ich in der Regel immer hergehe und Sachen versuche auszuschliessen, was mich aber im Falle dieses Phänomens völlig irritiert :blubb: Ich denke es muss irgendwie was mit den Ports am TV zu tun haben. Zunächst werde ich mal abwarten was der Adapter auf MiniHDMI bringt, wenn ich dann die Miniports der Graka testen kann. Die HDMI Kabel die ich habe sind 2m und nicht wirklich lang und sind keine 1,99Euro Kabel, obwohl das bei kurzer Distanz völlig Latte ist, ausser das ich mal das Problem bei der xBox360 hatte, dass ein Billigkabel kein HDCP unterstützt hat und somit das zocken net machbar war. Mit dem Onboard HDMI hatte ich diese Probleme nie. Ich werde aber, sollte das trotz gewechselten HDMI Port (Adapter Mini HDMI) weiterhin bestehen, mal die Graka ausbauen und noch mal den Onboard HDMI testen.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:42 am 21. Mai 2012
Am besten wäre es, wenn du erstmal einkreist, woran es denn grob liegt, denn das SPDIF Signal wird ja eigentlich nur relativ primitiv durchgeschliffen.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:52 am 20. Mai 2012
am TV kann ich nur den einen Port benutzen, bei den anderen passt das Bild vorne und hinten nicht, würde ich selbst mit der Overscaneinstellung nicht sauber hinbekommen, dazu ist das Bild noch sehr unscharf...alles schon im Mind gehabt und probiert...HDMI Kabel habe ich eigentlich ziemlich gute und auch schon getauscht, an der Graka müsste ich für einen anderen Port ein HDMI Kabel mit Mini-HDMI auf der einen Seite haben, ist ja nur ein normaler + 2 Mini HDMI, bis jetzt scheint es allerdings zu funktionieren...mal abwarten ob das so bleibt, zumindest scheint das Firmewareupdate mal was bewirkt zu haben
-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:41 am 20. Mai 2012
Verwende mal am TV und an der GraKa einen anderen HDMI Anschluss und wenn möglich ein kürzeres oder anderes HDMI Anschlusskabel.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:11 am 19. Mai 2012
habe jetzt eine völlig andere Komponente im Verdacht, da ich ja den PC am TV hängen habe, ist mir heute aufgefallen dass sich der HDMI Sound beim switchen zwischen TV und PC wegschiesst. Habe heute MotoGP im Livestream geschaut und ab und zu mal zur Nordschleife geswitched und da war der HDMI weg:noidea: habe ein Firmewareupdate gefunden und aufgespielt beim LCD, Bios auf 1.80 neuster Stand gestern geupdated, Windows 7x64neu, Catalyst 12.4 und die aktuellen Treiber Realtek.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:49 am 19. Mai 2012
Funktioniert der SPDIF/HDMI Sound denn jetzt bei jedem vollständigen Start ?
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:19 am 18. Mai 2012
tja da hatte ich mich wohl zu früh gefreut....shit, aber zum einen habe ich ICQ installiert und den Energiesparmodus eingerichtet...ich denke mal nicht das es am ICQ liegt, der Treiber war wieder weg als ich die Kiste aus dem Engeriesparmodus geholt habe. Also heute nach dem Rechnerstart am Morgen, war es wieder so, AMD HDMI net aktiv:ugly:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 9:53 am 17. Mai 2012
also im CCC ist nur ein Lautsprecher als Standardgerät zu sehen wenn der AMD HDMI vernünftig gestartet ist. Auf alle Fälle meckert das CCC jetzt wenn der AMD HDMI net ausgeführt wird. Monitor ist nur mein 32Zoll LCD angeschlossen, habe auch gestern mal einen anderen Realtek instalkliert und dachte eigentlich ich hätte es, shit heute Morgen war wieder alles beim alten. Ich kann natürlich den Onboard mal komplett lahm legen und schauen wie sich der Rechner morgen Früh verhält.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:01 am 16. Mai 2012
Wenn du nur keinen Ton über HDMI bekommst, deaktiviere mal zum Test den analogen onBoard Sound im BIOS.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:18 am 15. Mai 2012
da bekomme ich die Krise drüber :angry: HDMI Onboard im Bios deaktiviert, anderen Grakatreiber installiert, von 12.4 auf 12.3. Wenn ich den Rechner dann ein zweites Mal starte ist AMD HDMI dann da, dass gleiche wenn das Teil aus dem Energiesparmodus zurückkommt, kein HDMI :gulp:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 22:16 am 13. Mai 2012
Hört sich so an, als wenn weiterhin der deaktivierte onboard Anschluss verwendet wird.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 9:23 am 13. Mai 2012 dann wird einfach der Soundtreiber net geladen, nach den Neustart geht es dann wieder :noidea: hatt diese Probleme vorher mit dem integrierten Onboard HDMI nicht. Habe schon den Treiber von AMD auf 12.3 zurückinstalliert keine Änderung, was kann das sein? HDMI Port der Graka ne Macke?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de