Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:53 am 10. Mai 2002
Hehehe da bin ich mit 425 € für nen Spitzen 19"er noch gut bedient :lol:
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 16:27 am 10. Mai 2002
HIER hab ich was über ihn gefunden! da steht was von einer responsetime von unter 30ms. nirgendwo anders hab ich was von der responsetime gefunden außer dort und überall kostet er umdie 500€ (der dem der TFT gehört, hat nix bezahlt *GGG*).
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 16:21 am 10. Mai 2002
soooo, sitze nun schon eine halbe woche vor 'nem 15er TFT :biglol: und ... ? alles funtzt ohne probs!! alle games laufen, sogar q*a*e 3 :thumb: auch wenns schnell wird, siehts net schlechter aus! es bilden sich keine schlieren und das bild hängt auch nicht hinterher (finde ich!). da gibt es nur ein prob: er gehört nicht mir :lol: naja, jetzt weiss ich aber, dass es geht! es ist übrigens ein Fujitsu SIEMENS CTM5010. in der anleitung und so hab ich nirgends was von der responstime gefunden ... komisch. vielleicht find ich noch was im netz über den bildschirm. also mein fazit: :punk:
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 12:48 am 1. Mai 2002
Ich denke mal, man kann die Bildqualität bzw. die Eignung eines Monitors für Spiele net an der Reaktionszeit bestimmen. Ich suche ja auch immer noch. Ein Kumpel hat sich vor 2 Wochen nen 17" TFT von MBO gekauft, der angeblich so um die 50ms hat und er hat keinerlei Probs damit. MBO is ja eher ne billigere Marke. Sein Dad hat seit ca 1 1/2 Jahren nen 18" Acer TFT der auch nur 10ms mehr haben soll, also 60ms, da sehen die Spiele beschissen aus und man sieht bald ne Mausspur unter Windows. Ich hab mich jetz auch noch mal schlau gemacht. Von Eye-Q kommt jetz im Mai ein neues 18" Modell raus (Eye-Q 430) der 33ms Responsetime (rise + fall) hat. Mein Favorit bleibt aber immer noch der Samsung SyncMaster 191T 19" mit 25ms (rise + fall). Der is scho sau schnell und sieht genial aus. Hab ihn auf der Cebit live gesehen. Na ma schauen was die Portokasse hergibt. :)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:54 am 1. Mai 2002
Das hat man auch vor 3 Jahren gesagt und erstmal den ganzen alten DSTN-Schrott verkauft. als die TFT's solangsam anfimgen bei den etwas besserverdienenden zu laufen gingen die Preise wieder hoch. Mal sehen ob die Hersteller gelernt haben. Ich sehen jedenfalls nciht ein Teures Geld für einen "Festauflösungs"Monitor auszugeben. Da warte ich gerne ab.
-- Veröffentlicht durch DJ am 0:49 am 1. Mai 2002
Hehe also wenn man nen 19 zoller normal hat muss man schon nene 17 zoller tft kaufen damit ds hinkommt aber die 17 zoller tft sind unbezahlbar aber naechstes jahr soll die technik zumindestens soweit sein dass man sie als ersatz nehmen kann, und mit groesseren absatzzahlen sinken auch die preise. CU
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:01 am 30. April 2002
Also für die die es versuchen wollen gibt es eigentlich nur einen Tip. Probieren. Ich hab jetzt den 19" LG (915FT Plus) und ihn über BNC-Kabel angeschlossen und bin zufrieden. Wenn der in ein paar Jaren mal hin ist dann werden die TFT's auch soweit sein (Preislich und Leistungsmäßig).
-- Veröffentlicht durch Fichtenmoped am 18:47 am 30. April 2002
Mein Vater hat den 15" NEC MultiSync LCD1550V TFT. Fürs arbeiten am PC, was er ja auch nur tut, is der top:thumb:. Zum spielen allerdings kannsch den vergessen, alles verschmiert, und es sieht einfach kagge aus. Da bevorzuge ich lieber meinen 19" Iiyama :punk:. Selbst nach stundenlangem Davorsitzen bekomm ich keine müden Augen oder sonst etwas der Art.
-- Veröffentlicht durch Schicksal am 16:28 am 29. April 2002
Also ich würde sagen: Kauf dir nen TFT, wenn alles was du zoggst auf 1024x768 einwandfrei auf deinem Rechner läuft (15"TFT) oder 1280x1024 (17"TFT) Da ich lieber die Auflösung an die verbrauchte Leistung anpasse und nicht die Auflösung an den Monitor und miene CPU/GraKa-Kombo nicht so die Hammerleistung bringt, tendiere ich zum Röhrengerät. Hab eh lieber 19" und wenn ich dann immer in 1280x1024 (weil 17" TFT = 19" Röhre) zoggen muss, dann muss ich auf viele Grafikspielereien verzichten, blöd.
-- Veröffentlicht durch DJ am 14:31 am 28. April 2002
leih dir ein 15 zoll tft und schau selbst ob ein tft deine beduerfnisse erfuellt, meine auf jeden fall nicht da ich nicht alle games mit 1024*768 oder 1280*1024 zocken kann. Mein vadder zb. gamed gar nicht oder nur 2d sachen und solitaer der will nur noch tft's. Hilft dir das ? CU
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 14:27 am 28. April 2002
soooo, also jetzt weiss ich nicht mehr, was ich will :lol: ja oder nein? [EDIT]: mir ist es eigentlich "nur" wichtig, dass der dann bei allen games problemlos läuft, also auch bei den schnellsten, wie Quake III Arena und ähnlichem!! wenn das funtzt, geht der rest sowieso! ich weiss momentan echt nicht, ob daraus was wird! ihr habt mich echt durcheinander gebracht :lol: (Geändert von maxpayne um 14:29 am April 28, 2002)
-- Veröffentlicht durch DJ am 14:11 am 28. April 2002
Ich benutze taeglich tft's und nootebooks. Habe ein philips und ein sony 15 zoll tft beide topgerate aber an einen 19 zoll von nokia kommen die trotzdem nicht ran. Man kann auf den tft's locker alles spielen ausser bei sehr schnellen fps games kommt es nie zum schlieren, wenn tft's dann einer mit 25 ms response time. Fuer privat gebrauch sind tft's aber nicht ihr geld wert , zu teuer , zu unflexibel , begrenzter sichwinkel. Also es gibt's nur 2 gruende nen tft zu kaufen man spart platz und gewicht auf die lan nehme ich immer nen tft. 2ter grund textbearbeitung usw ermuedet das auge nicht so schnell auf dem tft, bei gaming aus persoenlicher erfahrung ist sogar umgekehrt. CU
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 13:37 am 28. April 2002
@maxpayne: Ob TFT's für wiklich ALLE Games gut sind kann ich nicht beurteilen, ich zock - wenn überhaupt - in erster Linie RaceSims, also NFS, GP3, F-1 und alles was auf den Namen Nascar hört, und die laufen einwandfrei! Zur Responsetime, ich hatt' mich vorm Kauf mal mit Ratber drüber unterhalten und der hat aus den technischen Daten den Wert 25 ermittelt, selber hab ich noch nirgends in den technischen Angaben was zu gefunden, der Wert wird schon stimmen! Wer täglich länger vorm Rechner hockt - und das tun wir ja alle :lol: - dem issen TFT dringend anzuraten.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 12:54 am 28. April 2002
@JamesButler also sind TFTs auch für alle games gut, richtig? was für 'ne responsetime hat dein TFT?? @Schicksal die hol ich mir!
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 1:44 am 28. April 2002
Ich guck jetzt seit rund 8 Wochen innen 15"er TFT rein (Samsung Syncmaster 570B) und bin rundum zufrieden mit! Egal was, es sieht einfach alles besser aus und ermüdet die Augen wesentlich weniger. Ich kann kein Verwischen oder Nachleuchten erkennen, mir ist noch kein einziger Nachteil gegenüber der normalen Glotze aufgefallen.......dafür aber ein genialer Vorteil: Schonmal aufgefallen, daß alles geschriebene irgendwie auf Hochformat ausgelegt ist? Foren, eMail, pdf Dateien usw. Da dreh ich das Teil einfach um 90° und seh die ganze Seite bzw. das Druckformat! Versucht das mal mit 'nem herkömmlichen Monitor :lol: Ich wein jedenfalls meinem "Röntgengerät" keine einzige Träne nach.....:biglol:
-- Veröffentlicht durch Schicksal am 22:17 am 27. April 2002
Kauf dir die GameStar die am ich glaube Mittwoch rauskommt. Ich hab die abonniert und halte sie schon in den Händen :-) Naja, jedenfalls ist da voll der Test zu Röhre und TFT!!! Für dich bestimmt interessant. Schicksal
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 12:23 am 27. April 2002
@Ratber yo :) @All danke erstmal für die vielen antworten! so wie ich das hier rausgelesen habe, kann ich mir also einen kaufen, der auch bei ALLEN games ohne probs laufen wird, solang man mit der - ich sag mal - "voreingestellten" auflösung (also festen) zocke, das wäre dann bei 'nem 17" TFT 1280x1024 pixel. hauptsache eine reaktionszeit von unter 30ms, richtig? nachteile gibt es natürlich auch, die ich dann wohl in kauf nehmen müsste ->
hohe anschaffungskosten "eigentlich" nur eine wirkliche auflösung gefahr, einen schlechten zu kaufen hmmm ... @DerUnwissende sollte ich unbedingt dann einen mit 130kHz kaufe??? was ist da groß der (preis-) unterschied?
-- Veröffentlicht durch sloppydirk am 10:20 am 27. April 2002
also mein Acer FP563 hat 32ms (Herstellerangabe) Ich kann keine Schlieren etc. feststellen, weder bei MAx Payne mit 40fps noch bei älteren Sachen mit 60fps... Topteil für damals 450 €...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 5:00 am 27. April 2002
@Max Wir hatten ja schon gesprochen deswegen nur in kurzform. Der Begriff Reaktionszeit (Responsetime) wird leider sehr uneinheitlich gehandhabt. Mal bekommt man die Gesammtzeit aber meist nur die ON-Time also die Zeit die der Flüssigkristall braucht um sich asuzurichten. Dazu gehört aber auch die OFF-Time die er braucht um wieder in den Ruhezustand zu fallen. Dieser wert ist immer etwas Größer als ON-Time. zb. On=15ms und Off= 20ms Das sind dann für einen kompletten Zyklus 35ms was einer maximalen Bildrate von 30Hz entspricht. Da ein Pixel aber schon bei 50% der Off-Time nicht mehr wargenommen wird verkürzt sich der gesammtwert bei minimalem Helligkeitsverlust auf 25ms was etwa 40Hz entspricht. Da eint TFT nicht flimmert sind die angegebenen Bildwiederholfrequenzen eigentlich unsinnig. Aber das ist halt Mode. Schnelle TFT's werden kommen ,keine Frage ,aber was die dann kosten steht auf einem anderen Blatt. Dazu kommt noch das problem der auflösung. TFT's haben eine feste Auflösung die nicht nach oben erweitert werden kann. Nach unten wird interpoliert oder das bild wird kleiner indem man nur die Tatsächlich genutzten Pixel dargestellt werden. Beim Interpolieren treten natürlich etwas unschöne effekte auf. Also sollte man den Monitor bei seiner Physikalischen auflösung betreiben. Das sind dann für 15" Typisch 1024x768 und für 17" 1280x1024 Solange Dektop und Spiele in den auflösungen laufen ist alles im Lack. Ich persöhnlich hab mich nochmal für ein Röhrengerät entschieden. Mehr Flexibilität und Leistung. Rumschleppen tu ich ihn eh nicht und Platz hab ich ja.
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 1:41 am 27. April 2002
Doch schau mal auf www.eizo.de Da steht der sogar auf der Startseite. Der kommt jetz im Mai erst ganz neu raus. Bezeichnung is Eizo Flexscan L565. Das mit den 15s steht auf der HP. Aber mir gefällt er vom Design net so toll, da find ich den Eye-Q 430 mit 33ms oder Samsung 181T oder 191T mit 25ms bedeutend eleganter.
-- Veröffentlicht durch DerUnwissende am 21:58 am 26. April 2002
Also wir für bei uns im Laden die Novita-Geräte als Hausmarke! Die haben 25ms Reaktionszeit! Das ist schon einer der schnellsten am Markt, ach das Datenblatt von EIZO hätte ich mal gerne! 15ms ist soweit ich weiß im Moment Technisch gar nicht möglich! Diese Novita-Gräte sind von Hansol einer der Marktführer im Bereich Monitore und TFT´s. Der Preis für die Teile ist echt o.k.! Und ich habe sie getestet! Man kann Gut darauf zocken aber es geht nicht über eine 96kHz Flachröhre! Ja doch ne 130kHz Flachröhre in 21 oder 22" ;-)
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 17:15 am 26. April 2002
Ich bin auch grad auf der Suche nach nem TFT. Hab mich da ma ein bisschen informiert und es ist so das 25ms schon ein recht guter Wert ist. Es gibt nen 17" Eizo der hat nur 15ms und kommt jetz im Mai in den Handel. Preislich liegt der so bei knapp über 1000Euro. In der c´t hatten die mal nen Artikel drüber und haben geschrieben, dass das menschliche Auge alles über 5ms wahr nimmt. D.h. der TFT bräuchte ne Reaktionszeit von 5ms oder weniger das das Bild 100%ig ohne nachziehen bzw nachleuchten erscheint. Naja so in der Art is es halt, aber ich denk 25ms ist schon ein recht guter Wert. Ich will mir nen 18" oder 19" Samsung TFT holen, der macht auch 25ms und war in der c´t mit vielen ++ bewertet.
-- Veröffentlicht durch Schicksal am 15:49 am 26. April 2002
Also ich habe gelesen, dass jetzt erst so langsam die relativ guten Zocker-TFTs rauskommen und die sollen 25ms haben. Bei höheren ms ruckelt es halt. Schicksal PS: für die Kohle würde ich mir den 19" Iiyama mit diesem super klarem weiß kaufen. Röhre versteht sich ;-)
-- Veröffentlicht durch NWD am 15:22 am 26. April 2002
hmm, wenn se bei 25ms liegt solls reichen, ansonsten mal vorführen lassen bzw. bei nem freund mal schauen gehen
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 15:21 am 26. April 2002
hi@all ich habe vor mir einen 17" flachbildschrim zuzulegen :biglol: nun zu meiner frage: welche responsetime (reaktionszeit) sollte der TFT höchstens haben, damit man noch ALLE games zocken kann, ohne irgendein schlieren, ruckeln oder sonstiges zu sehen ??? :confused: HIER wurde schon darüber diskutiert, jedoch haben die mich noch mehr verwirrt bzw. nicht wirklich überzeugt!! einer sagt, 25ms reichen für alles, der andere widerum nicht *g* was stimmt jetzt? :help: :help: :help: IS WICHTIG! p.s.: bei google, hier im forum usw. hab ich schon gesucht, keine angst! DANKE im vorraus für jeden helfenden post!!
|