Anzahl der IDE-Anschlüsse
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Anzahl der IDE-Anschlüsse
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 18:08 am 25. Jan. 2011
falsche wortwahl meinerseits. richtig sollte es heissen: ich bevorzuge es, wenn der brennvorgang an einem stück durchläuft und nicht bei der hälfte die datenträger gewechselt werden müssen. und versuch mal etwas mit nur einem laufwerk on-the-fly zu brennen. nough said! :biglol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:23 am 24. Jan. 2011
Das musst Du mir genauer erklären! Mit zwei Laufwerken muss ich zwei mal die Schublade aufmachen und wieder zu. Mit einem Laufwerk ebenfalls. Einziger Unterschied ist, wann es das zweite Mal passiert. Die Quell-CD wird sogar automatisch ausgeworfen. Was ist daran weniger oder mehr "gefummel"? Ich finde es sogar fummeliger mit zwei Laufwerken, da man i.d.R. sehr schlecht an die CD im unteren Laufwerk kommt, wenn das obere LW gleichzeitig geöffnet ist! Außerdem ziehen zwei LWs unnötig Strom... Einziges Argument ist für mich tatsächlich das Kopieren o.ä. während man eine DVD schaut.
-- Veröffentlicht durch avalon74 am 18:35 am 24. Jan. 2011 Na gut. Die Platine ünterstützt SATA2, die ausgesuchte Festplatte ist eine SATA. Das sollte doch keine Probleme geben, richtig?
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 15:47 am 24. Jan. 2011 es hat schon seine vorteile, zwei optische laufwerke zu haben: weniger gefummel beim brennen + in einem laufwerk kann zb. eine spiele-dvd bleiben, während man das andere anderweitig nutzt (filme/musik/etc). viel sinnvoller finde ich es, einfach die "altgeräte" mit sata laufwerke zu ersetzen und gut ist. zumindest eins davon...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:40 am 23. Jan. 2011
Brauchst Du denn unbedingt zwei DVD-Laufwerke? Kopien kann man auch mit einem einzelnen Brenner machen!
-- Veröffentlicht durch avalon74 am 22:01 am 23. Jan. 2011 Ach stimmt, der eine ist ja für's olle Diskettenlaufwerk.
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 21:51 am 23. Jan. 2011 es gibt auch IDE auf SATA Adapter. Hab selber ein IDE-DVD-Laufwerk an SATA angeschlossen.
-- Veröffentlicht durch quake34ever am 20:53 am 23. Jan. 2011
nein, zähl die pins nach ;)
-- Veröffentlicht durch avalon74 am 20:38 am 23. Jan. 2011 Hmm, da gibt es 2 rote IDE-Anschlüsse. An den einen kommt die Festplatte und die zwei DVD-Laufwerke kann man dann nicht mit einem Kabel an den anderen Anschluss hängen?
-- Veröffentlicht durch rage82 am 19:02 am 23. Jan. 2011
nein, nach 2 ide-geräten ist schluss.
-- Veröffentlicht durch hoppel am 19:01 am 23. Jan. 2011 Nein, nur zwei IDE-Geräte
-- Veröffentlicht durch avalon74 am 18:55 am 23. Jan. 2011
Hallo,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de