CDs / DVDs beschriften OHNE LightScribe?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- CDs / DVDs beschriften OHNE LightScribe?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:56 am 31. Dez. 2010
Genau. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 0:29 am 31. Dez. 2010 Für den Heimgebrauch reicht auch ein günstiger Canon (<100 Euro) und es sieht immer noch viel besser aus als Lightscribe und Co.:thumb:
-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 23:16 am 30. Dez. 2010
Da geb ich dir vollkommen recht :thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:01 am 30. Dez. 2010
Trotzdem ist das Ergebnis mit LabelFlash, LightScribe etc. im Vergleich zu Printables nur zweitklassig und außerdem zeitaufwändig...
-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 21:32 am 30. Dez. 2010
also ich hab nen NEC ND-7551A
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:59 am 27. Dez. 2010
auch jeden Fall besser angelegt, als 77€ für den Yamaha!!! :buck:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:49 am 25. Dez. 2010
Jap - mich würden auch mal ein paar User-Beispiele vom LiteOn interessieren:thumb:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 20:04 am 21. Dez. 2010 Schieben wir's mal hier ins Hardware Forum...
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 19:42 am 21. Dez. 2010
Na das ist ja geil!
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 18:17 am 21. Dez. 2010
Ich glaube das Topic passt besser in HARDWARE. :)
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 13:15 am 21. Dez. 2010
Geilomat! Danke dir! :D
-- Veröffentlicht durch KakYo am 11:06 am 21. Dez. 2010
click
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 10:57 am 21. Dez. 2010
Was fürn Modell ist das denn?
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 9:30 am 21. Dez. 2010
Ja, den YAMAHA habe ich auch noch.
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 8:41 am 21. Dez. 2010
Wobei ich da wieder nur auf die Oberseite der CD/DVD drucken kann.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:28 am 20. Dez. 2010
Ich würde mir den passenden Drucker holen (z.B. Canon iP4xxx) und printable Rohlinge. Das geht schnell, ist preiswert und sieht gut aus. Je nach Motiv wirkt es mit so genannten Silver Printables sehr professionell (CD-R, DVD+R).
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 17:26 am 20. Dez. 2010
Moin.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de