Bluescreen aufgrund Kälte
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Bluescreen aufgrund Kälte
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Maddini am 19:13 am 14. Okt. 2010
also seit ich den Brenner abgesteckt hab, läuft die Kiste bis Dato fehlerfrei.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 13:42 am 14. Okt. 2010
in den meisten fällen die ich gefunden habe, tritt der fehler in verbindung mit usb-geräten auf und dann meist irgendwelche treiberinkompatibilitäten.
-- Veröffentlicht durch Tomyfighter am 12:24 am 14. Okt. 2010
Ich würd mal Hardwaretests drüber laufen lassen und alles unnötige abstecken. Evtl. auch mal ein BIOS Update und zurücksetzen.
-- Veröffentlicht durch Maddini am 22:31 am 10. Okt. 2010
Hab jetzt mal am wochenende herumgespielt und kein einziges mal is mehr ien Bluescreen gekommen, aber jetzt auch mit ursprünglicher Einstellung nicht mehr.
-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 21:37 am 10. Okt. 2010
Oder einfach mal die VCore erhöhen, wenn er mit 2°C wärmer dann ohne Bluescreen bootet.:lol:
-- Veröffentlicht durch hoppel am 19:17 am 8. Okt. 2010 USB-Steckkarte probieren und onboard deaktivieren
-- Veröffentlicht durch Maddini am 18:04 am 8. Okt. 2010
so mal wieder ein update.
-- Veröffentlicht durch Maddini am 17:56 am 21. Sep. 2010
Argh:
-- Veröffentlicht durch Maddini am 18:40 am 20. Sep. 2010
An das hab ich noch nicht gedacht :D
-- Veröffentlicht durch Romek am 1:36 am 19. Sep. 2010
hast du alle abstandsbolzen gecheckt?
-- Veröffentlicht durch Maddini am 23:04 am 7. Sep. 2010
So hab mir heute das Coolermaster aus dem Lager geholt, angeschlossen, haben dann gleich mal die Spulen gepfiffen wie die Weltmeister und ab in die RMA ^^
-- Veröffentlicht durch t4ker am 13:00 am 7. Sep. 2010
Das Coolermaster ist ein gutes Netzteil. Anschauen könntest du dir auch mal von Enermax die Pro 82+ oder Pro87+ Serie.
-- Veröffentlicht durch Maddini am 22:03 am 6. Sep. 2010
so heut mal das testnetzteil angeschlossen und siehe da, es läuft wieder :punk:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:42 am 4. Sep. 2010
Ok, das kann natürlich auch sein...
-- Veröffentlicht durch Maddini am 20:12 am 4. Sep. 2010
Board halte ich für unwahrscheinlich, das is erst ein paar Monate alt und hat nur Solid Caps.
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 18:08 am 4. Sep. 2010 jep, tippe ebenfals auf Elkos...entweder aufm Board oder im Netzteil
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:17 am 4. Sep. 2010
Ich tippe mal darauf, dass z.B. die Spannungswandler am Ende sind. Schau mal, ob die Kondensatoren bei der CPU oder den Speicherbänken sich schon wölben und mach Dich schnellstens auf die Suche nach einem neuen Board. Das alte Board wird nicht mehr lange leben...
-- Veröffentlicht durch VPS am 13:32 am 4. Sep. 2010
Aber es ist m Raum nicht so kalt, dass sich Kondenzwasser bilden kann oder?
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:41 am 4. Sep. 2010 Hast du undervoltet?
-- Veröffentlicht durch Maddini am 9:36 am 4. Sep. 2010
Grüß euch,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de