Kein Empfang bei DVB-T

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Kein Empfang bei DVB-T
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=19665

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 20:37 am 12. Sep. 2010

Oh, sorry, dass ich nicht geantwortet habe.
Hab es heute mal ausprobiert mit der vorgeschlagenen Hersteller-Software und den Treibern.
Leider totale Fehlanzeige, es wird kein einziger Sender gefunden.
Zuerst dachte ich ja noch, ich müsste mit der Antenne irgendwie raus aus dem Zimmer, aber dem Receiver, der das Signal dann an den Fernseher weiterleitet, reciht es, wenn die Antenne am Fensterbrett steht.
Also scheint wohl irgendwas mit der Karte nicht in Ordnung zu sein - vll braucht sie auch ein bombastisches Signal, dass sie mal was anzeigt oder sie ist generell defekt.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:37 am 20. Aug. 2010

Hast du die TVCenter Software zwischendurch mal ausprobiert, oder bist du jetzt einfach beim normalen Fernseher geblieben ? :lol: ;)


-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 10:00 am 10. Aug. 2010

Danke für den Link.:thumb:
Werde ich demnächst mal ausprobieren.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:59 am 10. Aug. 2010

Ich hatte angenommen, daß du Windows7 verwendest.
Na umso besser, denn WinXP 32 Bit sollte nun wirklich kein Problem darstellen.
Dann verwende doch einfach mal die Software von PCTV Systems, das erspart dir jede Menge Bastelei mit den anderen Programmen, denn es bietet dir nahezu alle Einstellungsmöglichkeiten deiner TV Karte.
Hier ist der TVCenter Download unter Software zu finden.
Dort sie Version TVCenter 6.3.0 runterladen und das TVCenter mit den eigenen Treibern installieren lassen (geht automatisch, nichts abwählen).

Dann einmal PC neu starten und die TVCenter Einstellungen über das Start Menü ausführen.
Dort hast du nun endlich unter Sendersuchlauf eine ordentliche Auswahlmöglichkeit, DVB-T und Analoges TV separat suchen zu lassen und kannst unter Erweiterte Einstellungen noch feiner suchen lassen.
Ich bin mir sicher, daß du damit mehr Erfolg haben wirst :thumb:


-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 21:56 am 9. Aug. 2010

Obwohl bei mir im Gerätemanager stehe "Pinnacle 100i", kann aber auch sein, dass das sozusagen so ein Universal-Dings-Treiber ist, das der einfach für mehrere ähnliche Chips geht.


-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 21:55 am 9. Aug. 2010

Also mein BS ist ja XP mit 32-bit, hab dafür die Treiber von der offiziellen Pinnacle-Seite genommen und die Karte wird ja auch einwandfrei erkannt, daher ist es schon komisch, wenn da nix geht.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 9:59 am 9. Aug. 2010

Wenn selbst dabei der vollständige Sendersuchlauf zum anderen Receiver nicht funktioniert, solltest du am besten nochmal vorne bei den Treibern anfangen.
Offiziell gibt es anscheinend nur PCTV 300i Treiber für XP und Vista, aber Windows 7 wird hoffentlich auch noch klappen.
Du kannst ja mal im Gerätemanager die Treiber dafür durchprobieren.


-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 9:42 am 9. Aug. 2010

Achso, meinst du das.
Das hab ich zu anfangs schon versucht, da ich mir nicht sicher war, ob man den Receiver nicht doch braucht, aber da gibt's leider auch nur Schneegestöber.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:01 am 9. Aug. 2010

Du verbindest einfach die DVB-T Antenne mal mit dem Antenneneingang des großen DVB-T Receivers, der dir zur Verfügung gestellt wurde.
Dann verbindest du den Antennenausgang des großen DVB-T Receivers mit dem Antenneneingang deiner DVB-T Hybrid Karte und läßt damit nochmal den Sendersuchlauf durchlaufen.
Da deine Karte sowohl Analoge als auch Digitale terristische Signale empfängt, sollte der große DVB-T Receiver mit dem Suchlauf von deiner PCI TV Karte auf jeden Fall gefunden werden.
Damit könntest du das ganze auf jeden Fall deutlich weiter einkreisen, wobei du das ja nun imgrunde schon mit deinem Fernseher getan hast.


-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 22:54 am 8. Aug. 2010

Also mit dem Programm ProgDVB hab ich's bereits versucht und damit geht es auch nicht.

Was du, ocinside, jetzt mit dem am Receiver anstöpseln meinst, verstehe ich aber leider nicht.:noidea:

Naja, hab jetzt mal meinen Fernseher mitgenommen und da geht es mit Antenne und Receiver.
Zum Gucken ist es also in Ordnung, wäre wenn dann nur wegen dem Aufnehmen.

Seit ihr euch sicher, dass die Karte nicht doch zu alt ist?


-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:47 am 8. Aug. 2010

Ich tippe mal drauf, daß die Karte mit der Software keine DVB-T Kanäle durchgegangen ist, sondern lediglich die analogen terristischen Kanäle.
Du kannst ja mal zum Test den DVB-T Receiver an deiner Pinnacle 300i Hybrid Karte anschließen und nochmal den gleichen Sendersuchlauf durchlaufen lassen.
Der andere DVB-T Receiver wird sicher sofort mit deiner Karte auf analogem Wege gefunden.
Verwende dann einfach mal (wie Cyber schon geschrieben hat) eine andere Software, oder suche für deine Software nach Einstellungsmöglichkeiten für die vollständige Sendersuche von DVB-T Channels.


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 16:54 am 8. Aug. 2010



korrektur. ich dachte das ding benötigt extra spannung. (stecker rechts an der karte). scheint aber nur dieser veraltete Audio-CD anschluss zu sein.

wenn die treiber alle richtig installiert sind, wie du sagst, dann versuch es mal mit fogendem tool.
ProdDVB davon gibts ne free-version. das ding nutz ich schon seit monaten mit nem dvb-t stick. mit der originalsoftware hatte ich 4 sender und mit progdvb sind es 14.


-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 15:20 am 8. Aug. 2010

Nein.
Das Teil braucht nen extra Stromstecker?:noidea:

Sowas hab ich nicht, welche Spannung sollte da dran sein? Kann ja auch löten.


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 13:56 am 8. Aug. 2010

Hallo,

hast du an deine Pinnacle 300i diesem zusätzlichen stromstecker angesteckt?


-- Veröffentlicht durch gabiza7 am 13:23 am 8. Aug. 2010

So, erstelle jetzt mal einen neuen Thread - leider, da ich vermute, dass mein neues Problem im alten Thread, wo es ursprünglich um ne DVB-C-Karte ging, untergegangen ist, ne Problemlösung wäre aber wirklich dringend:

Dort wo ich jetzt hingezogen bin, hieß es erst es ist Kabel vorhanden (ist es ja theoretisch auch), bloß ausgerechnet nicht in dem Zimmer, in dem ich wohne.
Die Vermieterin war aber so nett mir ne Zimmerantenne mit Receiver zur Verfügung zu stellen.
Blöd ist es jetzt nur, dass ich gar keinen Sender finden kann.
Habe jetzt für DVB-T ne Pinnacle 300i.
Dafür nen Treiber gesucht, installiert und dann in Nero Vision Express 3 auf Sendersuchlauf (Nero erkennt die Karte auch, im Gegensatz zu meiner DVB-C-Karte), aber leider nur großes Rauschen, mit anderen Programmen das gleiche.
Habe dann die Antenne mal direkt vor's Fenster gestellt - auch nichts.

Die Antenne ist direkt mit der TV-Karte verbunden (den Receiver brauch ich ja nicht, wenn ich ne DVB-T-Karte habe, der wäre ja nur für alte Fernseher ohne DVB-T-Tuner gedacht, sehe ich das jetzt richtig?)
Außerdem hängt die Antenne auch am Strom.

Hab auch schonmal auf der Seite ueberallfernsehen nachgeguckt, diese attestiert meinem Wohnort gutem Empfang, auch mit Zimmerantenne (wohne jetzt mitten in München, also wäre kein Empfang irgendwie seltsam)

Weiß echt nicht, an was es liegt, ist DVB-T verschlüsselt, meine Karte zu alt, benutze ich die falschen Programme?:noidea:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de