Notebook fritte?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Notebook fritte?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 29 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 12:21 am 23. Feb. 2009 das war nur auf den ersten satz von naKruul bezogen.
-- Veröffentlicht durch Tomyfighter am 12:10 am 23. Feb. 2009
soll ja auch kein witz sein, so macht mans ;)
-- Veröffentlicht durch MisterY am 1:15 am 23. Feb. 2009 und was war daran lustig? hab wohl keinen Clown gefrühstückt...
-- Veröffentlicht durch naKruul am 1:00 am 23. Feb. 2009 ja wie wie lötet man das. du bist ja mal lustig. lötkolben dran halten, altes lot runtersaugen (entlötllitze oder entlötsaugpumpe) kontaktfächen reinigen, lötkolben dranhalten, neues lot zuführen lötkolben weg, fertig...
-- Veröffentlicht durch MisterY am 0:30 am 23. Feb. 2009
ja und wie lötet man es denn nun? :lol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:27 am 23. Feb. 2009
Das war auf das ebay-Board bezogen. Ich würde daher beim Löten kein Risiko eingehen wollen, wäre zu schade um das Board... ;)
-- Veröffentlicht durch MisterY am 0:13 am 23. Feb. 2009
das notebook hat nur zwei chancen: es läuft oder es läuft nicht. derzeit läuft es nicht. entweder läuft es dann oder der status bleibt unverändert. also wayne?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:07 am 23. Feb. 2009
Und wer garantiert Dir, dass es dann auch funzt?
-- Veröffentlicht durch MisterY am 23:21 am 22. Feb. 2009 naja ein neues mainboard für dieses notebook gibts in der bucht schon für 25€ ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:11 am 22. Feb. 2009
Sorry, aber wenn Du das fragen musst, dann lass es jemanden machen, der schon etwas Löterfahrung hat. ;) Üb mit einfacheren und billigeren Teilen als mit einem Notebook-Mainboard!
-- Veröffentlicht durch MisterY am 21:23 am 22. Feb. 2009 wenn man nichts konstruktives beitragen kann, sollte man einfach nur mal die fresse halten...:punch:
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 21:19 am 22. Feb. 2009 hat schon jemand einen dummen witz über den topic-titel gemacht?
-- Veröffentlicht durch MisterY am 21:03 am 22. Feb. 2009
aber vorher will ich das notebook natürlich versuchen zu reparieren:
-- Veröffentlicht durch MisterY am 20:24 am 22. Feb. 2009
wer redet denn von normaler hardware :noidea:
-- Veröffentlicht durch naKruul am 20:12 am 22. Feb. 2009 hahaha, da hast du dir ja was vorgenommen. du kannst doch keine normale hardware in ein notebook gehäuse bauen. wie soll das denn funktionieren...
-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:03 am 22. Feb. 2009
hmm dummerweise kommt man da nicht gut dran :noidea:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:51 am 22. Feb. 2009
Wenn die "Korrosion" nicht ab geht, lieber neuen Stecker dran.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 18:29 am 22. Feb. 2009
sooo
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:31 am 22. Feb. 2009
Mit Heißkleber, Klebeband und eben Vorsicht walten lassen. Immer noch besser als das Notebook in die Tonne zu treten. ;)
-- Veröffentlicht durch MisterY am 1:13 am 22. Feb. 2009 und wie hast du das gegen rausreissen gesichert? :noidea:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:16 am 22. Feb. 2009
Und selbst wenn es so unglücklich abgerissen ist, dass mit Löten nicht viel zu machen ist, dann kannst Du die Buchse mit zwei angelöteten Kabeln nach außen legen. Haben wir auch schon mehrfach machen müssen... ;)
-- Veröffentlicht durch naKruul am 0:09 am 22. Feb. 2009 ach, leute denkt doch erstmal nach. die Buchse fürs Netzteil ist mit Sicherheit kein SMD bauteil. Ich verwette meinen Arsch darauf, das die Print-montiert ist, anders würde sie garnicht halten. Die bekommste auch mit popeligem Radiolot wieder fest. Das ist echt kein Akt.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 20:45 am 21. Feb. 2009
ich werd einfach nehmen was da ist. sonst würde das ja noch den wert des notebooks übersteigen :lol:
-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 20:33 am 21. Feb. 2009
lötgeräte sind mit vorsicht zu genießen.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 13:38 am 21. Feb. 2009
mein opa hat sich nen neues lötgerät zugelegt. das werde ich dann damit mal testen ;)
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 13:24 am 21. Feb. 2009
ich würde erst mal probieren, die fehler zubeseitigen, wenn du gut löten kannst oder auch dein freund, dann sollte das kein problem sein.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 13:04 am 21. Feb. 2009
der stromstecker wo das kabel vom netzteil ins notebook reinkommt ;)
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 13:01 am 21. Feb. 2009
welchen stecker meinst du denn? den stromstecker, ja? bilder? infos? ein bisschen mehr material wäre hilfreich. ;)
-- Veröffentlicht durch MisterY am 12:58 am 21. Feb. 2009
Hi,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de