Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch sensualsash am 19:28 am 27. Dez. 2008
Habe die jumper mal auf 133 gestellt jedoch ist es wie gesagt nicht besser geworden. Ich habe gerasde einen Artikel zum Thema Elkos gelesen und denke das aller Wahrscheinlichkeit nach daran liegt. Trotzdem Danke für die Hilfe
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:42 am 27. Dez. 2008
Weil es nicht lohnt, für das Sys noch ein Board für 40-60,- zu kaufen! Wenn Du kein gebrauchtes und voll intaktes Board für ein paar Euro bekommst, dann lohnt es nicht, in die alte Kiste Geld zu stecken! Stell die Jumper mal um. Aber stabiler wird es dadurch nicht, eher das Gegenteil... :lol:
-- Veröffentlicht durch sensualsash am 18:26 am 27. Dez. 2008
also das mit der CPU verwirrt mich ein wenig. War mir eigenlich ziemlich sicher. Kann es sein dass es ein Athlon ohne XP ist weil 1000 Mhz ausgewiesen werden. (Würde gerne auch nochmal im BIOS schauen das funzt aber nicht) 2 Jumper sind auf dem mainboard zu sehen der eine ist mit JP9 der andere mit JP10 beschrieben. Diese sind so auf 100 gesetzt. da hast du Recht. Sollte ich diese umstellen? Wie meinst das mit dem wschmeiß alles raus etc.???
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:09 am 27. Dez. 2008
Leider funzt der Link nicht. Aber wenn da ein paar Kondensatoren oben anders aussehen (also leicht gewölbt), dann sind sie hin... Btw.: Einen XP mit 1GHz gab es nie, wahrscheinlich ist es ein XP 1500+ mit 1,33GHz, bei dem im Bios oder per Jumper der FSB fälschlicherweise auf 100MHz statt 133MHz steht. Hau den alten Kram raus, wenn Du nicht billig ein passendes Board bekommst!
-- Veröffentlicht durch sensualsash am 15:21 am 27. Dez. 2008
Also das mit Speedfan könnte ich machen wenn er nicht immer wieder neustarten würde. Ich werde es mal probieren(kommt ja manachmal ins Windows). Reichen die spannungswerte ausm BIOS? Das mit den Kondensatoren könnte sein wenn du dir mal folgendes Bild anschaust http://www.thg.ru/mainboard/20010117/images/ecs_k7vza.jpg Da sind grüne Kondensatoren über dem Sockel bei denen ich mir einbilde das die komplette obere Reihe am lilanen LPT1 Anschluss nach obnen aufgebläht sind und die beiden reihen in denen 8 stehen jeder 2te. Jedoch bin ich mir da nicht sicher.
-- Veröffentlicht durch fooyard am 15:09 am 27. Dez. 2008
Das könnte viel sein. Vllt. das Mainboard oder das Netzteil. Schau dir mal die Kondensatoren aufm Mainboard an. Sehen die normal oder aufgebläht / geplatzt aus? Dann überprüf mal die Spannungswerte. Wenn er denn mal bootet, installier Speedfan oder was ähnliches um die Werte auszulesen.
-- Veröffentlicht durch sensualsash am 14:54 am 27. Dez. 2008
Hi Leute, habe ein großes Problem bei dem ich nichtmal einschätzen kann ob es in diese Kategorie gehört und zwar folgendes: Der Rechner: AMD Athlon XP 1GHz 2x 256MB Ram Hyndai Speicher Geforce 2 MX 300 Watt Netzteil also einer des älteren Semesters, startet sehr unregelmäßig. Mal kommt er gar nicht über den Start bei dem er die GraKa initialisiert manchmal stürzt er einfach beim Boot Vorgang ab. (Mal kurz vor Windows und startet neu) manchmal auch wenn er Windows schon geladen hat) Soeben kam dann noch das Problem hinzu das er die Festplatte nicht erkannte... Was kann das sein? Falls ihr noch irgendwelche infos braucht fragt mich bitte nur schnell denn ich wäre für Hilfe sehr dankbar. Gruß
|