ext HDD funzt nicht mit eSata

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- ext HDD funzt nicht mit eSata
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=19265

Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 16:34 am 23. Dez. 2008

Update:

habe mir gestern J4F die gleiche platte nochmal gekauft und siehe da, sie lief...bis ich sie von fat32 auf ntfs konvertiert habe.
danach fing das gleiche wieder an

WTF?? :blubb:

hole jetzt gleich das paket von der post, mit nem fantec case und und einer wd green 1tb...mal schauen, ob da das gleiche prob auftritt -.-


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 15:51 am 13. Dez. 2008

das prob dabei ist aber, dass an der ext. hdd ein anschluss für ein esata-kabel ist und erst durch das nach außen legen mittels slot-blende, wäre es mir möglich, den sata-anschluss in einen esata-anschluss zu verwandeln ;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:43 am 12. Dez. 2008


Zitat von partygott272 um 20:59 am Dez. 12, 2008

evtl. ist es eine lösung, eine slot-blende zu nehmen und den 5. sata-anschluss über den marvel-controller nach außen zu legen, aber das ist nicht wirklich akzeptabel -.-



Du musst es ja nicht gleich nach außen legen, sondern nur für Testzwecke mal dort anschließen! ;)


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 20:59 am 12. Dez. 2008

ich habe das MSI P35 Neo2-FIR

sooo....ich habe jetzt eine 2. hdd genommen und dort mein vista neu drauf installiert und einmal mit den vista-integrierten treibern und einmal mit dem matrix-treiber getestet....funzt alles nicht :(

evtl. ist es eine lösung, eine slot-blende zu nehmen und den 5. sata-anschluss über den marvel-controller nach außen zu legen, aber das ist nicht wirklich akzeptabel -.-

zur not muss ich die hdd zurück schicken und kaufe mir ne icy box (das mit display) und steck dort ne wd green power rein



ps:
habe alles getestet, was ich zu dem thema finden konnte...

- treiber gewechselt
- raid-platten an sata 5 & 6 (höchste nr.)
- ohne x-fi gebootet
- parameter-einträge für iastor & iastorv in der registry gelöscht

(Geändert von partygott272 um 21:07 am Dez. 12, 2008)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:18 am 11. Dez. 2008

Welches Neo2 FIR hast Du? P35 oder P45?


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 1:54 am 11. Dez. 2008

ich würd ja gern benches liefern, aber sobal die hdd sequentiell lesen/schreiben soll, ists aus :noidea:

ABER...folgender fehler erscheint im event viewer, wenn der fehler auftritt:

Das Gerät \Device\Ide\iaStor0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.


hierbei scheint es sich um einen fehler im intel matrix storage treiber zu handeln. ich könnte den fehler beheben, indem ich den sata-treiber von ms nutze, aber mit raid brauch ich diesen treiber


vorschläge?? ^^


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:35 am 10. Dez. 2008

Das kann an der Komprimierung liegen. Interessanter wäre der Transfer der Dateien ohne Komprimierung, wobei dann die langsamste Platte sowie der Controller das Limit bilden... ;)


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 20:35 am 10. Dez. 2008

ich habe vorhin mit dem service telefoniert, nachdem ich ca. 20min. in der warteschleife war...aber immerhin ist die nr. kostenfrei...sehr vorbildlich :godlike:

der typ hat mich durch ein firmwareupdate geführt und jetzt bin ich am testen.
eine datei mit 7,5GB hat er nun zwar langsamer, aber immerhin ohne aussetzer kopiert :thumb:
hd tach hat keine leistungsunterschiede feststellen können, auch nicht hd tune, was allerdings nach 10sec. wieder abgeschmiert ist.

seit ca. 2h läuft nun ein backup meiner 150GB-partition über acronis true image (niedrige prio, hohe kompression)....lt. ressourcen-monitor werden im schnitt rund 10 mb/s übertragen...hmm.....


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:46 am 10. Dez. 2008

:noidea:
Da würde ich doch glatt mal den WD-Support kontaktieren. Vielleicht ist denen das Problem bekannt...


-- Veröffentlicht durch partygott272 am 11:20 am 10. Dez. 2008

Hi.

Ich habe mir die WD My Book Studio 1TB gekauft und kann sie nun leider unter eSata nicht nutzen.

Die Platte wird normal erkannt und alles, aber sobald ich Daten rüber schiebe, freezt nach 5-10sec. das System und nix geht mehr.
Nach ca. 1min. schaltet sich die Platte ab und das Sys funzt wieder, aber sie wird erst wieder erkannt, wenn ich sie vom Strom trenne und neu an schalte.
Über USB funzt alles.


Sys siehe Sig, Kabel ist 1,5m lang, es wird der native eSata genutzt, Chipsatz-Treiber sind aktuell


Ideen???


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de