2 relativ bescheidene Probleme
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- 2 relativ bescheidene Probleme
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Matz am 13:24 am 9. Juni 2008
Es ist bereits alles Standart. Er ist ja nur durch die hohen Temperaturen "eingefroren". Jetzt geht das Bild nur manchmal weg. Ich habe jedoch eine Vermutung: da die Grafikkarte einen PCI-E zu AGP Wandlerchip besitzt und dieser den CPU Kühlkörper mit aufheitzt/aufgeheitzt wird schaltet er bei zu hoher Temperatur ab --> folglich kein Bild, jedoch funktioniert der Rest weiter. Was anderes kann ich mir kaum Vorstellen, denn ich kenne Netzteilschwäche nur als Startprobleme, sporadische reboots und komische Geräusche.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:33 am 9. Juni 2008
Kann auch das Board sein oder zu viel OC.
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 8:19 am 9. Juni 2008
Also hab jetz noch eine andere Version meines problems festgestellt :)
-- Veröffentlicht durch Matz am 7:49 am 9. Juni 2008
Ich habe auch so ein Blödes Problem. Wenn ich spiele friert mein PC in unregelmäßigen Abständen ein. Dann habe ich die CPU Temperatur überprüft und gesehen ,dass mich eine schöne 69 anguckt :(. Also alles auf standart gestellt, jetzt ist die Temperatur bei 50° max. Jedoch ist jetzt ein neues Problem aufgetreten: Beim Spielen friert das Bild ein, dann geht der Monitor in standby, die Musik im Hintergrung bleibt jedoch an. Wenn das passiert bleibt nur ein Restart. Ich habe mir die 12V schiene der Grafikkarte mal angeschaut und spannungsschwankungen festgestellt zwischen 11,62V und 12,25V. Trotzdem läuft der PC deutlich länger wenn mein 16" Zimmerventilator mit full-speed in den PC bläßt. Jetzt weiß ich nicht was ich machen kann. Ein neuer Kühler ist schon auf dem Weg, für ein Netzteil ist momentan jedoch kein Geld da.
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 17:18 am 8. Juni 2008
Ich weis auch nich so richtig ich werde das mal die nächsten Tage beobachten. :thumb:
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 11:38 am 8. Juni 2008 Wer weiß... vielleicht war es heute kühler und deshalb hat er sich nicht selbst abgeschaltet ;) Oder du hast einen KI Rechner, der sich selbst reparieren kann :lol:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 17:29 am 7. Juni 2008 Im Normalfall repariert sich nen Rechner nicht "von alleine" ;)
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 14:22 am 7. Juni 2008
OK hab mein PC heud angemacht Prime und ATI Tool an und siehe da er ist angeblieben hab das ganze 30min. laufen lassen läuft sogar mit OC alles wunderbar.
-- Veröffentlicht durch ispott am 12:47 am 7. Juni 2008
naja ich bin ja totaler lc power fan!
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 12:04 am 7. Juni 2008
Also der PC geht ganz aus ohne restart.
-- Veröffentlicht durch ispott am 1:24 am 7. Juni 2008
wenne nen gutes nt hast dann hat es auch ne abschalttemperatur!!
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 20:42 am 6. Juni 2008
Also wenn du mal spielen kannst und mal nicht, aber beim Bench enn Absturz kommt, würde ich echt aufs NT tippen. Meins wurde vor kurzen auch altersschwach, so dass ich plötzlich nur noch 0% OC den Rechner zum Booten gebracht hab. Würde dir ein gescheites (80+) 400 oder 450W NT empfehlen. Gibt ja auch schon relativ günstige.
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 19:23 am 6. Juni 2008
Also warum auch immer ich hab grade bestimmt 2 Stunden gespielt und es is nix passiert :noidea:
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 16:46 am 6. Juni 2008
Also ich hab es geschafft ATI Tool 5sek. zum laufen zu bringen und das wars er geht wieder aus ^^.
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 13:08 am 6. Juni 2008 Nee die Tests hab ich noch nich gemacht mach ich aber wenn ich zuhause bin.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 12:53 am 6. Juni 2008 Gibt Netzteile die Leben länger und andere eher nich so lang... is wie beim Menschen :lol: Ist aber auch nur ne Vermutung... der prozzi alleine scheints ja nicht zu sein und wenn die Graka eigentlich auch in Ordnung ist... *überleg* haste mal mit ATI-Tool nen längeren Stresstest auf die Graka gemacht? Wenn der so 1-2 Stunden mit erfolgläuft versuch mal Prime und ATI-Tool zusammen :)
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 12:42 am 6. Juni 2008 Ja nur warum sollte mein NT keine Lust mehr ham ? verwirrt mich grade in bichen :noidea:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 11:28 am 6. Juni 2008
Ich glaube du weißt doch nicht worauf ich hinaus will :lol: ^^ Es geht ja nicht um die Hitze der Graka sondern um den Stromverbrauch allgemein. Eine Graka zieht deutlich mehr Strom wenn sie unter Last steht ;) Und daher kann es sein das dein Netzteil nach all der zeit einfach kein Bock mehr hat CPU und Graka unter Last zu befeuern :lol: ;)
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 10:48 am 6. Juni 2008
Graka is nich übertaktet, heist um die mach ich mir keine Gedanken nochdazu pustet ein 120er von der seite voll drauf.
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 10:28 am 6. Juni 2008 Was für ein Kühler haste denn drauf? Mal geguckt, ob der wirklich 100% fest sitzt? (PINS sind gerne mal ausgelutscht und halten nicht mehr^^) Vielleicht zu viel / zu wenig WLP? Haste mal geschaut, wie warm deine Grafikkarte so wird? Was sagt die Mobo-Temp?
-- Veröffentlicht durch TheOne am 10:26 am 6. Juni 2008
Und ich glaube auch nich das bei 63 Grad ne Notabschaltung vorliegt... ;) Überprüf echt nochmal die Kühlung... Hol den Prozzi raus mach ihn sauber, trag neue Paste auf und setz den Kühler wieder ordentlich drauf und Bench den ganzen Kack nochmal mit Prime auf alle Kerne über ne Stunde oder so.
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 10:00 am 6. Juni 2008
Also wenn das wirklich eine Notabschaltung ist :gulp:, weil die Abschalttemp liegt schon bei 85°C, wie viel hält eine CPU Mitlerweile eig. aus ?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:29 am 5. Juni 2008
Wenn die CPU recht warm wird und der Rechner dann einfach ausgeht, wird das eine Notabschaltung vom Board sein, die bei einer bestimmten CPU-Temp den Rechner abschaltet. Den Wert der Abschaltung kann man im Bios i.d.R. anpassen.
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 22:07 am 5. Juni 2008
ach komm, das ist doch alles noch kein problem, bei mir war mal die graka defekt das hat sich über wochen hingezogen da alle belastungsbenches stabil waren und er nur in games abgekackt ist, letzte woche hatte ich auch mal wieder ein paar probleme, 3 tage gefriemelt und nun ist wieder alles top stabil :thumb:
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 21:50 am 5. Juni 2008
K die Antwort kommt Morgen ich geh jetz schlafen hab die Schnautze von diesem Haufen Schrott langsam voll ich wer das Ding verkaufen.
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 21:48 am 5. Juni 2008 lass mal je eine stunde In-place und Blend laufen einzeln, und poste dann erstmal ob das soweit stabil ist und mit welchen temps (auch board)
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 21:32 am 5. Juni 2008
Also ich zock grade im Vista Ultimate und es passiert nix gut find ich komisch is aber schön ^^ Edit// zu früh gefreut der kackt immer noch ab hat keiner ne Idee vielleicht is was kaputt oder so ?
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 20:49 am 5. Juni 2008
Hab alles schon mal auf Standart gesetzt und da sin die selben Sachen aufgetretten.
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 20:39 am 5. Juni 2008 hast du das ganze mal in dem standardtakt überprüft, sitzt der kühler noch richtig, lass doch mal prime laufen, In-place und Blend nacheinander, ist er da stabil?
-- Veröffentlicht durch Stonebyte am 20:35 am 5. Juni 2008
Hi @ all und zwar hab ich 2 Probleme als erstes gings los das die Temps von der CPU extrem hoch sind Leerlauf 47°C und beim Spielen fast 70°C.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de