Lan/W-Lan Drucker
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Lan/W-Lan Drucker
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 5:55 am 30. Mai 2008 Oder bei eBay nach TintenTina suchen:thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:06 am 30. Mai 2008
Schau mal bei druckerzubehoer.de
-- Veröffentlicht durch Andi am 0:54 am 30. Mai 2008
Welche Patronen von Drittanbieter sind zu empfehlen? Sie sollten schon genau so gut sein ;) Ich brauch LC1000 Patronen, glaub ich zumindestens :noidea: P.s. Der DCP 770CW steht nun bei mir Zuhause, bis jetzt bin ich zufrieden :thumb: W-Lan instalation war Kinderleicht :punk: (Geändert von Andi um 0:57 am Mai 30, 2008)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 22:42 am 25. Mai 2008 vielen dank ihr 2, wieder was gelernt, da hab ich noch nicht nachgeschaut, um ehrlich zu sein schon seit jahren nicht mehr ;)
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 20:33 am 25. Mai 2008
genau richtig! so schaut das aus:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:09 am 25. Mai 2008
Schau mal unter "Drucker und Faxgeräte" in den Eigenschaften des Druckers. Dort kannst Du ja mal unter "Erweitert" mit den Optionen experimentieren...
-- Veröffentlicht durch rage82 am 19:33 am 25. Mai 2008
ah, das man das einstellen kann wusste ich nicht. ich hab bei mir jedenfalls so eine option noch nicht gefunden, dann ist es in der tat egal :)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:27 am 25. Mai 2008
Das liegt aber nicht an Verzögerungen, sondern am NAS-Server. Es gibt auch NAS-Server, die 8-10MB/sec machen
-- Veröffentlicht durch rage82 am 18:12 am 25. Mai 2008
da muss ich dir leider widersprechen, ich hab hier ein nas-gerät, das hat auch usb 2.0 anschluss.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:51 am 25. Mai 2008
Wenn er solche Verzögerungen hätte, würde er wohl kaum für den Betrieb mit ftp etc. Sinn machen. ;)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 14:30 am 25. Mai 2008
naja eben doch, das schwächste glied der kette ist meistens nicht die 100mbit verbindung, sondern der umsetzer im gerät. und wenn der deine 12,5mb/s auf 2mb/s reduziert, dann dauert das länger bis der drucker sein futter hat um überhaupt loszulegen ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:11 am 25. Mai 2008
Wenn Du die Fax-Funktion nicht brauchst, nimm den DCP-770CW.
-- Veröffentlicht durch Andi am 12:45 am 25. Mai 2008
Die Seitenkosten hab ich von da ;)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 12:41 am 25. Mai 2008
also den hama multiserver von kammerjaeger hab ich bisher für 40 Euro gefunden.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:48 am 25. Mai 2008
:thumb: Finger weg von HP. Teure Tinte, nur teilbefüllte Patronen bei Auslieferung und nur 12 Monate Garantie. Bei Brother hast Du drei Jahre Garantie und billige Tinten sowie volle Patronen. Mit einem DCP-135C und dem von mir genannten Druckserver kommst Du sogar billiger weg und kannst den Server auch später für andere Drucker nutzen. ;) Alternativ hat Brother natürlich auch mehrere Modelle mit Lan und/oder WLAN im Programm. Edit: Woher hast Du eigentlich die Seitenpreise? Ich hab mir grad mal die Tintenfüllmengen bei dem HP C5180 angeschaut. Da hat schwarz 6ml und die Farben gigantische 4ml. :lol: Beim Brother DCP-135C hat schwarz 25ml und die Farben je 12ml, Originalpatronen kosten etwa so viel wie beim HP, Patronen von Drittanbietern sind bei Brother trotz der deutlich größeren Füllmengen aber wesentlich billiger. ;) (Geändert von kammerjaeger um 10:06 am Mai 25, 2008)
-- Veröffentlicht durch Andi am 2:17 am 25. Mai 2008
Also hier und da möchte ich schon noch das ein oder andere Farbige Bild ausdrucken :thumb:
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 2:10 am 25. Mai 2008 vergiss das mit dem wlan/lan-dingern. spar dir die kohle und hol dir stattdessen einen canon oder brother, wo die tinten billig sind (teilweise unter 1 euro/stueck von alternativherstellern!!) oder einen gebrauchten laserdrucker (kyocera fs1000 / 1010 zum beispiel) + externen usb-printserver. bei den nachfolgenden druckerwechseln kannst du den printserver dann immer wieder verwenden. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Andi am 2:04 am 25. Mai 2008
Ein neuer Drucker muss eh her weil mein alter leider kein Papier mehr will ...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:18 am 25. Mai 2008
Mein Tip: klick
-- Veröffentlicht durch rage82 am 21:23 am 24. Mai 2008
nein, meines wissens haben die brother alle einen printserver drin, ich hab den 540cn und bin auch zufrieden.
-- Veröffentlicht durch Andi am 20:10 am 24. Mai 2008
Bin gerade über den Brother DCP-770CW gestoßen. Für den Preis eigentlich nicht schlecht und der hatt W-Lan :punk:
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 19:29 am 24. Mai 2008
Oder evtl. einen Brother:
-- Veröffentlicht durch Andi am 19:04 am 24. Mai 2008 Und sonst brauch ich nichts um den Ducker zu betreiben?
-- Veröffentlicht durch naKruul am 18:53 am 24. Mai 2008 HP 5850, bei ebay ab 60€
-- Veröffentlicht durch Andi am 18:43 am 24. Mai 2008
Joar, ich bin auf der suche nach einem Lan oder W-Lan Drucker da mein Usb Drucker die biege macht.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de