Problem mit neuer Hardware
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Problem mit neuer Hardware
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ino am 17:29 am 15. April 2008 so um 3 rechner gings auch ned! ram geht morgen wieder zurück als defekt
-- Veröffentlicht durch The Papst am 11:04 am 15. April 2008
In den meisten Fällen ist es so, dass du die Rücksendekosten erstmal bezahlen musst und sie dann mit dem Geld für die zurückgesendete Ware zurück erstattet bekommst.
-- Veröffentlicht durch Ino am 8:24 am 15. April 2008
hmmm kriege ich das erstattet oder rechnet es sich dann ein! also ich zahle rücksendung und die die normalen versandkosten ?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:11 am 15. April 2008
Auf den Versandkosten für die Lieferung schon, nicht jedoch für die Rücksendung.
-- Veröffentlicht durch Ino am 7:56 am 15. April 2008
also du meinst dieses 14 tage wiederrufsrecht oder ? also die anderen adatas extreme liefen auf beiden boards nur dieses 4gb kit lief ned! werde ihn heute noch hier auf der arbeit in irgendeinem rechner testen wenn der auch hier ned läuft schicke ich den zurück! aber werde wohl auf den versandkosten sitzen bleiben oder ? achja habe bei vv-computer bestellt
-- Veröffentlicht durch The Papst am 23:22 am 14. April 2008 Sag ich ja...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:17 am 14. April 2008
:lol: Dann hat er sich nur die Timings vom falschen Modul geholt und die waren dann zu scharf für die anderen Speicher! Wenn Du nur ein Paar hast, ist das völlig egal, ob es zwei einzelne, baugleiche Module sind oder ein DC-Kit! Entweder kommt das Board mit dem Speicher zurecht oder nicht. Je nach Steckplätzen läuft er dann eben im SC oder DC, aber durch falsche Steckplätze stürzt der Rechner nicht ab! @ Ino Wenn der Speicher noch keine 14 Tage alt ist, schick ihn doch per FAG zurück! Aber eigentlich sollte der A-DATA auf dem Board laufen...
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 22:48 am 14. April 2008
lol... ich glaub wir machen gleich echt nen Topic auf...
-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:33 am 14. April 2008
Also bislang wars doch immer so, dass Rams die aufm ASUS nicht liefen, aufm Abit laufen oder:noidea:
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 22:23 am 14. April 2008
Naja... was sollst du schon großartig machen :noidea:
-- Veröffentlicht durch Ino am 22:05 am 14. April 2008
ahhh macht ein neues topic auf :lol::lol::lol:
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 22:02 am 14. April 2008
Wenn du Dualchannel-Rams in die falschen Slots steckst, stürzt der Rechner ab.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:57 am 14. April 2008
Wie meinst du das jetzt?
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 21:53 am 14. April 2008
Öhm... nee... geht nicht ;) Spätestens im Windows stürzt er ab :thumb:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:49 am 14. April 2008
Aso. Dann hab ich dich falsch verstanden. Sry.
-- Veröffentlicht durch Ino am 21:35 am 14. April 2008
war drauf bezogen das er im single betrieb überall läuft! also meistenst muss man gucken manche board wollen dimm1 haben! Aber jetzt andere sache der speicher scheint deffekt zu sein! Also auf dem abit läuft er nicht und auf meinem asus p5b auch nicht! Die frage ist nun ist das inkompatibilität oder ein deffekt ? hat jemand diesen ram http://geizhals.at/deutschland/a275562.html unter einem der folgenden board am laufen ? also ich tippe echt auf deffekt!! also schreibt schnell möchte ihn dann morgen zurück schicken!
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:28 am 14. April 2008
-- Veröffentlicht durch Ino am 20:19 am 14. April 2008 habe ich das gesagt ?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 19:33 am 14. April 2008
Warum sollte ganz normaler Ram nicht im SingelChannel Modus laufen?
-- Veröffentlicht durch Ino am 19:18 am 14. April 2008
bahh mit anderem speicher gehts!
-- Veröffentlicht durch Ino am 13:51 am 14. April 2008
das glaube ich zwar nicht! aber wie gesagt werde heute abend alles auseinanderbauen und anderen ram testen! aber ich glaube wie gesagt nicht das es am ram liegt!
-- Veröffentlicht durch The Papst am 13:17 am 14. April 2008 Ja, aber laufen sollte es so oder so. Außer es liegt am RAM ansich.
-- Veröffentlicht durch Ino am 13:14 am 14. April 2008 wegen dualchanel wenn man den ram t.b dimm1 und dimm2 einbaut geht kein dualchanel! mann muss den in dimm1 und dimm3 einbauen oder dimm2 und dimm 4 snid ja sogar extra farblich gekennzeichnet
-- Veröffentlicht durch The Papst am 11:02 am 14. April 2008
Seit wann muss man beim DualChannel Ram drauf achten, wie man den einbaut? Selbst wenn man da irgendwas mischt oder ihn in SingelChannel betreibt, sollte er einwandfrei laufen. Die Zeiten dass man da so penibel drauf achten mussten, sind seit SoA und nforce2 zu ende.
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 10:28 am 14. April 2008
Ja... bau das ganze mal extern ohne gehäuse auf und teste es nochmal. Wenns dann nicht läuft verträgt sich entweder was nicht (Ram -> Mobo oder CPU -> Mobo) oder es ist was kaputt.
-- Veröffentlicht durch Ino am 10:01 am 14. April 2008
ja habe auch schon mit nur einem modul getestet! also habe dieses gehäuse http://www.sharkoon.com/pix/illus/hires/sharkoon_rebel9_val_silber3.jpg da sind man diese 6 angehobenen hupel da drauf habe ich das board draufgesetzt und noch 3 halten rechts außen gesetzt damit das nicht so wackelt! werde es aber mal ausbauen und so testen nicht das es an sowas blödem liegt! PS: Ist nicht der erste rechner den ich zusammenbaue hatte eigentlich noch nie probleme damit.
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 9:34 am 14. April 2008
Ich vermute mal, dass du Dualchannel Ram verwendest... sicher, dass du die beiden Ram "Paare" in die DualChannel Sockel gesteckt hast?
-- Veröffentlicht durch Ino am 8:04 am 14. April 2008
ja bios reset in form von battarie raus habe ich schon gemacht! hmm das ganze habe ich von vv-computer! das ganze zeugs sah eigentlich nicht gebraucht aus! hmm naja werde heute mal alles wieder auseinanderbauen! also strom hat das board auch genug! hat 2 stromanschlüße diesesn 2pin molex und ein 4 pin molex habe die alle angeschloßen! auch testweise auch ohne diese extra strom anschlüße hat das gleiche problem! auch ist ein 24pin strom stecker dran! hat noch einer ne idee ? das board ist auch mit abstandshalter und alles eingebaut nicht das es an sowas liegt ??? achso cpu ist eine E2180 werden die überhaupt unterstütz (Geändert von Ino um 9:02 am April 14, 2008)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 23:47 am 13. April 2008
Mach mal nen BIOS Reset. Hatte es schon sehr oft, dass "neue" HW erst dann funktioniert hat.
-- Veröffentlicht durch Ino am 23:32 am 13. April 2008
Also erstmal die Hardware
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de