Frage zum RAM DDR 2

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Frage zum RAM DDR 2
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=18981

Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch aemkei90 am 16:56 am 14. April 2008

Jop wolte mir erst  2 GB von Corsair holen aber hab michda n  für die "Billige" OCZ  RAM entschieden und siehe da ^^  82.- und Leistung ist voll OKAY  zumindestens für mich :thumb:


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 13:38 am 14. April 2008

server von alternate war wohl down. vielen dank, glaube die kommen in die engere auswahl. :)

Mfg
Phil


-- Veröffentlicht durch aemkei90 am 5:45 am 14. April 2008

Jop ^^ DerLink dürfte gehen :thumb:


-- Veröffentlicht durch rage82 am 20:40 am 13. April 2008

OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (OCZ2P8004GK, XTC Platinum)

der link geht ;)


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 20:29 am 13. April 2008

hmmm, der link will nicht. :D

bitte schreib mir doch einfach mal die genaue typenbezeichnung auf oder gib mir einen link zu geizhals oder idealo, ja? :)

Mfg
Phil


-- Veröffentlicht durch aemkei90 am 16:02 am 13. April 2008

Joo klaro ^^ Aso der geht mit 2,1 sogar bis auf 1100 ^^ Hab da noch extra en  80mm Lüfter drangebaut wegne  Hitze!


So und hier der Link  


Link ^^


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 15:55 am 13. April 2008

danke für deine antwort.

@amkei: dein ram interessiert mich auch, würdest du bitte auch mal den passenden link posten?

jedenfalls macht der chipsatz doch erhebliche performanceunterschiede aus?

Mfg
Phil


(Geändert von RST Driver um 20:28 am April 13, 2008)


-- Veröffentlicht durch rage82 am 15:37 am 13. April 2008


Zitat von Hitman um 14:43 am April 12, 2008
Stimmt, entscheidend ist hier der FSB. Der CPU Takt bringt zwar einen geringen Anteil, im Endefekt ist aber der FSB "Schuld daren".

Es nützt kein 1066Mhz Speicher wenn ich nur mit 266Mhz FSB rumdümpel. Andersrum nützen mir keine 400FSB wenn mein Ram bei 533Mhz schlapp macht.



der chipsatz ist meiner meinung nach genauso wesentlich daran beteiligt.

ich hab ebenfalls 400mhz fsb aktuell, 3,2ghz conroe, isnoguter hat einen allendale. er hat den 975x ich den 965er.
laut dem screenie hat er timings von 5-5-5-15, ich betreibe meinen ram mit 4-4-3-12

beim lesen schafft er ca 1000mb/s mehr, beim schreiben liegen wir gleich, bei copy bin ich 700mb/s schneller. latency ist er 7ns schneller.
die cpu-cache werte sind gleich, bis auf die latency, da ist er 1ns schneller, bzw, mein e6600 ist genausoschnell wie sein xeon, was diesen wert betrifft.

von daher schiebe ich das auf den einzigen unterschied im system, den chipsatz ;)


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 14:23 am 13. April 2008

also der erste bench wurde mit meinem alten OCZ Gold 2GB Kit gemacht

und der zweite war dann mit meinem neuen G.SKILL 4GB Kit


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 14:05 am 13. April 2008

würdest du bitte mal den passenden idealo oder geizhals-link zu deinem speicherset posten? sieht für mich interessant aus, bin nämlich noch auf der suche. :)

oder ist das der hier?

Mfg
Phil

(Geändert von RST Driver um 14:06 am April 13, 2008)


-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:43 am 12. April 2008

Stimmt, entscheidend ist hier der FSB. Der CPU Takt bringt zwar einen geringen Anteil, im Endefekt ist aber der FSB "Schuld daren".

Es nützt kein 1066Mhz Speicher wenn ich nur mit 266Mhz FSB rumdümpel. Andersrum nützen mir keine 400FSB wenn mein Ram bei 533Mhz schlapp macht.


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 13:53 am 12. April 2008

ja aber nicht so extrem und wie gesagt mein bench wurde mit einem E6400 @ 3,2ghz durchgeführt, ich mach nochmal einen mit meiner neuen cpu @ 3,6ghz

so ich hab hier mal zwei screens

 

(Geändert von isnoguter um 13:57 am April 12, 2008)


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:32 am 12. April 2008

freilich wird der beeinflusst oder was meinst du von wem die daten kommen/gehen?


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 13:27 am 12. April 2008

den bench hab ich noch mit meiner alten cpu laufen lassen und der hatte 3,2ghz, außerdem dürfte der cpu takt den ramdurchsatz kaum beeinflussen


-- Veröffentlicht durch aemkei90 am 12:35 am 12. April 2008

mmhhh hast aber auch  600 Mhz mehr ;P


-- Veröffentlicht durch isnoguter am 10:56 am 12. April 2008

das wird dann wohl an deinem niedrigen FSB liegen, meine G.SKILL laufen bei einem FSB von 400 1:1 mit 5-5-5-15 und ich bin scheller als du

schau mal in mein syprofile (link in der signatur)


-- Veröffentlicht durch aemkei90 am 10:05 am 12. April 2008

Noch was  hab  mal  gebencht  mit everest ultimate?!  Hab  manchmal weniger Punkte wenn ich bei SYSProfile guck als andere mit DDR II 800er.

Kann mal gucken ob das  bei mir stimmen kann?

LINK zu meine Profil


-- Veröffentlicht durch aemkei90 am 9:43 am 12. April 2008

Danke :)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:59 am 12. April 2008

Die 510MHz. Schau mal hier auf den Vergleich bei 435MHz mit 4-4-4-10 vs. 5-5-5-18. ;)


-- Veröffentlicht durch aemkei90 am 8:42 am 12. April 2008

Hallo Leute hab mal wieder eine Frage die ich gerne  von euch Beantwortet haben will ^^

Hab  4 GB 2x2GB OCZ Platinium DDR2 800er Timings  5-4-4-15 1,8V

Hab den jetzt mit 4-4-4-12 laufen auf  400 MHz hab letztens  rum gegeigelt und wollte Wissen was der RAm so her gibt. Also DDR 1000 schaft er ohne Probleme sind glaube so 1020 mit 2 V 5-5-5-16.

Nun wollte ich Fragen  was von der Leistung besser ist ^^  

400 MHz 4-4-4-12
510 Mhz 5-5-5-16

Danke für eure Antworten ^^


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de