Maxtor HD verschmort, gibts da noch Garantie?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Maxtor HD verschmort, gibts da noch Garantie?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 15:16 am 19. April 2008 Die wissen halt, das ich vertrauenswürdig bin und haben die Platte sofort und ohne Überprüfung abgeschickt :ocinside:
-- Veröffentlicht durch NWD am 15:36 am 18. April 2008
hmm 5 Tage bei dir vs. 5 Wochen bei mir
-- Veröffentlicht durch Ino am 15:03 am 18. April 2008
ja das ist schon klar!
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 14:56 am 18. April 2008
:noidea:
-- Veröffentlicht durch Ino am 14:20 am 18. April 2008
ja ne war doch nur ein witz!
-- Veröffentlicht durch NWD am 13:55 am 18. April 2008
haha :wink:
-- Veröffentlicht durch Ino am 21:33 am 17. April 2008
haha wie allseits bekannt ist sind die 320er arschlahm :lol: :lol::lol::lol:
-- Veröffentlicht durch NWD am 18:09 am 17. April 2008
haha
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 17:41 am 17. April 2008
Ich hab ne 250er wieder bekommen, nich wie gehofft ne Terrabyte ;-)
-- Veröffentlicht durch Ino am 20:13 am 16. April 2008
genau das gleiche ist mir auch passiert! meine 60er musste nach irland kam dann auch aus holland aber ne 60er ging aber nach 3 monaten wieder hin tja garantie war da schon weg!
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 19:36 am 16. April 2008 Als meine 80er Maxtor abgeraucht ist mußte ich die Platte noch nach Irland schicken (hat 16 Euro Versand gekostet) und die Austauschplatte (ne 120er) kam dann aus Holland - hat allerdings vom wegschicken nach Irland bis zum eintreffen der Ersatzplatte 6 Wochen gedauert...Ist aber schon ca. 3 Jahre her...
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 19:17 am 16. April 2008
Erstmal positive Meldung.
-- Veröffentlicht durch Ino am 21:47 am 11. April 2008
seit ca 2 jahren gibts maxtor in dem sinne nicht mehr
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 20:48 am 11. April 2008
Ne, solange du keine defekte Maxtor hast, brauchst das net zu verstehen.
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 19:29 am 11. April 2008
-- Veröffentlicht durch poschy am 19:23 am 11. April 2008 ehm.. du schickst ne maxtor hdd nach seagate.. muss ich das verstehen? :D
-- Veröffentlicht durch quake34ever am 18:32 am 11. April 2008
meine WD platte hatte ich auch eingeschickt und 10 tage später ne refurbished hier liegen...läuft 1a und wird bei weitem nicht so heiss wie die alte
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 16:02 am 11. April 2008
Habse halt mal zu seagate geschickt, mal sehen was passiert.
-- Veröffentlicht durch Ino am 7:52 am 11. April 2008 http://support.seagate.com/customer/warranty_validation.jsp
-- Veröffentlicht durch The Papst am 0:20 am 11. April 2008 Hmm...schon wieder länger her. Du gehst einfach auf die Maxtor Seite und gibts da nen RMA Auftrag auf bzw die hängen jetzt ja mit Seagate zusammen.
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 23:43 am 10. April 2008
Soweit ich das sehen kann nicht. Dieser Baustein ist ca. 5 mm Breit und hat auf beiden Seiten je 4 Lötstellen.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 23:33 am 10. April 2008
Mit dem Suport von Maxtor hatte ich noch nie Probleme. Ist sonst noch irgendwie was hin? Also arbeitet sich da was vom Stromstecker zu dem Bauteil? Weil das würde dann ja eindeutig für ne Überspannung sprechen.
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 23:12 am 10. April 2008
Hallo zusammen,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de