E2180 oder E2200
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- E2180 oder E2200
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 10:14 am 8. März 2008
Ja an das Board habe ich auch schon gedacht das hatten sie bei Tom´s Hardware im Test mit einem E2140 vielen dank für Infos bin jetzt echt ein wenig schlauer:punk:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:16 am 8. März 2008
Wenn Du schon MSI nimmst, dann das Neo2 FR oder FIR. Speicher ist ok.
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 23:50 am 7. März 2008
und der Speicher als alternative?
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 23:46 am 7. März 2008
Geht das Board eigenlcih auch? Bei dem Händler der unsere Firma beliefert gibt es leider kein abit, und ich würde schon gerne dort bestellen da ich es günstiger bekomme.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:42 am 7. März 2008
Fast. Bei den 2140 sind schon einige Guken dabei, beim 2160-2200 jedoch eher selten.
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 23:29 am 7. März 2008 Ja das klingt logisch da dann ja der Arbeitsspeicher auch höher taktet als bei 10 320Mhz. Also ist es Wurtsegal ob 2140, 2180 oder 2200er?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:21 am 7. März 2008
Multi kann nach unten geändert werden. Und z.B. 8x400MHz ist schneller als 10x320MHz, obwohl beides 3,2GHz ergibt. Das Board muss also nur genug FSB schaffen, dann ist der max. Multi egal.
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 23:16 am 7. März 2008 Aber ist es nicht so das der E2200er einen festen Multplikator von 10 hat und der E2140 von 8. Dann müsste man doch bei gleicher Einstellung aus einem E2200er mehr Leistung rauskriegen oder?
-- Veröffentlicht durch Hitman am 21:25 am 7. März 2008
"egal, welchen Kühler ratet ihr mir denn für Intel Cpu´s?"
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 20:55 am 7. März 2008 Sehr intelligent man sollte auch den link angeben naja egal, welchen Kühler ratet ihr mir denn für Intel Cpu´s?
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 19:07 am 7. März 2008 Was haltet ihr von dem Kühler? Was ist besser und vieleicht auch günstiger ist für einen Bekannten von mir der will den gerne haben?
-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:27 am 7. März 2008 JOup, mein 2140 hat auch nur 50€ gekostet und ist mit 3Ghz schnell. Der 2180 wird bei 3Ghz nicht schneller sein ;) .
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:59 am 7. März 2008 jeder E2XXX auf 3GHz ist Hammer schnell ^^
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 16:06 am 7. März 2008 Das sind ja schonmal sehr geniale informationen, zumal der der E2180 so auf 3Ghz getaktet wirklich ziemlich schnell sein soll.
-- Veröffentlicht durch d2fan am 14:18 am 7. März 2008
naja wenn man maximale leistung möchte muss man sich eben damit abfinden, dass das sys etwas mehr strom zieht. andernfalls kann man den fsb ja vorher auch grad runterstellen wenn man nur surfen möchte etc...
-- Veröffentlicht durch seeigel am 13:08 am 7. März 2008
gerade für Umsteiger sollte aber noch erwähnt werden das cool&quiet nicht so gut wie bei AMD geht.
-- Veröffentlicht durch d2fan am 1:45 am 7. März 2008
1. 3ghz schafft selbst jeder E2160. eigentlich sind sogar praktisch immer 3200mhz - 3300mhz drin bei den neueren.
-- Veröffentlicht durch Hammerfaust am 23:04 am 6. März 2008 Moin Leute ich überlege mir in naher ÄZukunft ein güntiges Intelsystem anzuschaffen und dachte dann an ein vernüftiges P35 Board, und einer E2200er CPU. Nun habe ich mit Intel aber leider null erfahrung da ih sei Jahren eigentlich AMD Anhänger bin (war). Welche cpu eignet sich nun besser zum OCen die E2180oder E2200. In verschiedenen Internetberichten soll der E2200 für das Ged sehr stark sein voallem wenn man so an die 3Ghz kommt
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de