Graka will nicht mit Monitor zusammenarbeiten

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Graka will nicht mit Monitor zusammenarbeiten
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=1878

Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch BUG am 19:27 am 9. April 2002

...tja, ich glaube du mußt nen neuen Monitor kaufen. Sone ähnlichen Probleme hatte ich auch mal mit einer Hercules Geforce 256. Habe mir dann nen anderen Monitor zugelegt bzw mit meinem Bruder getauscht.

Bei mir ging der Monitor aber im DOS, sobald Windows gestartet wurde ging er aus bzw. auf Standby. Habe alles mögliche versucht, neues Bios, Bios von einem anderen Graka Hersteller und und und... leider kein Erfolg.

Der Monitor funzte aber z.B. mir einer ATI, Voodo3 oder TNT Graka. An der Hz Einstellung lags auch nicht denn es kahm die Meldung wenn man den Monitor im Windows frisch einschalltete "no signal". Wenn man zuviel Hz einstellte brachte er immer die Meldung "out of range".

cu
BUG

(Geändert von BUG um 19:33 am April 9, 2002)


-- Veröffentlicht durch Malkavianer am 18:38 am 9. April 2002

*nochmalumhilfesuch*


-- Veröffentlicht durch Malkavianer am 18:51 am 6. April 2002

Der Monitor springt an und geht nach ein paar Minuten auf Stand-by.
Zur Zeit läuf mein Rechner mit dem 15' Monitor meinen Mutter, und es läuft alles ohne Probleme.

Mein Monitor ( 17' Belinea) hängt zur Zeit an ihrem Rechner wo er wieder ein Bild darstellt.

Ich kapier' das nicht.


-- Veröffentlicht durch Gsjoerden am 18:44 am 6. April 2002

Hey Baumi, dann hättest du ja einen richtigen Renner wenn alles funktioniert.

Spricht der Monitor wenigstens an?? Also ich meine an der LED am Monitor würdest du es ja sehen. Bleibt er also Schwarz als ob kein Signal kommt, oder geht der Monitor an und stellt nur kein Bild dar???

Hast du den Monitor am Netzteil stecken?? Wenn ja, steck ihn mal direkt in die Steckdose(einfach einen anderen Kaltgerätestecker nehmen und verlängern).


-- Veröffentlicht durch Malkavianer am 16:22 am 6. April 2002

Hi

Ich ab mir die Leadtek WinFast A250 TD (Gf4 TI4400) geleistet. Doch als ich sie in meinen Rechner eingebaut habe und das erste mal gestartet, blieb das Bild auf dem Monitor schwarz.

Also alte Graka wieder rein und es geht alles.

Dann hab ich mal 2 andere Monitore ausprobiert ( einen TFT und einen (alten) 15' ). Bei denen wurde das Bild von der neuen Graka dargestelle.

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann, dass mein Monitor nicht mit der Grake zusammenarbeiten will????

THX


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de