EDIMAX Broadband Router 4 Port Switch (ist das der 6004 ???)

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- EDIMAX Broadband Router 4 Port Switch (ist das der 6004 ???)
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=1852

Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Muellmann am 10:48 am 4. April 2002

Man kann einerseits eine feste ip haben, aber es geht auch mit einer dynamischen per DHCP, die der Router verteilt. Also du kannst auch alles per DHCP regeln, wahrscheinlich wie es im Handbuch steht, aber du solltest erstmal auf das webinterface zugreifen, sonst wirds nichts mit online gehen.


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 21:47 am 3. April 2002

öhhh...

also du meinst ich soll der dsl ntzwerkkarte ne feste ip geben (im handbuch steht was von automatisch!?!?!) und dann Proxykrempel und LAN-Optionen ausmachen, und dann diese 192.168.168.230 vom router als dns.-server eintragen (im handbuch steht das alles deaktiviert sein soll)

!?!?!?!

Stimmt das so???

...

PS. KAnn ich nicht vom Router erwarten das er so läuft wie es im Handbuch beschrieben ist???


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 21:47 am 3. April 2002

öhhh...

also du meinst ich soll der dsl ntzwerkkarte ne feste ip geben (im handbuch steht was von automatisch!?!?!) und dann Proxykrempel und LAN-Optionen ausmachen, und dann diese 192.168.168.230 vom router als dns.-server eintragen (im handbuch steht das alles deaktiviert sein soll)

!?!?!?!

Stimmt das so???

...


-- Veröffentlicht durch Muellmann am 13:16 am 3. April 2002

Erst einmal schauen, ob beim Internetexplorer der proxy abgeschalten ist in den Optionen. Dann am besten gleich in Windows eine ip im gleichen Netz wie der Router zuweisen, hier zB. 192.168.168.231.
Bei mir ( SMC Barricade 7004BR ) hab ich dann noch den Router beim TCP-protokoll als DNSserver eingetragen und als Gateway. Dann solltest du eigentlich per webinterface den Router steuern können. Du kannst die Router-ip zur Kontrolle ja auch mal pingen.


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 9:44 am 3. April 2002

Auf alle Fälle soll man ja die IP Addi 192.168.168.230 (oder so ähnlich ist ja nur zum erklären) in den Explorer eintippen wenn man alles angeschlossen hat um dann zu irgentsoeinem Menu weitergeleitet zu werden (Diese IP ist angeblihc die vom Router). Das Problem ist nur das dann nichts passiert... er will sich einwählen aber das geht ja nicht... also mach ich offline modus und da kommt nichts woran kann das liegen???

Der Software Router klappt zwar einwandfrei aber Vater will das sein PC net dauernd läuft...

PS Wie kann ich den Router dann mit WELCHEM Kabel mit einem Hub/Switch (was ist da der unterschied) verbinden??

THX

PS2. Help schnell Vater ,eckert schon das es net geht^^


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de