ECC RAM zwingend erforcerlich ? / Stromverbrauch
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- ECC RAM zwingend erforcerlich ? / Stromverbrauch
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Lan am 17:11 am 24. Aug. 2007 Das Tyan gefiel mir auch nicht so richtig. VGA onboard sollte schon sein...alles andere kostet ja einen Slot und in der Regel auch mehr Strom. ich werde maö versuchen das genannte ASUS Board bei Ebay zu erstehen...mal schauen ob das nu rmit ECC will...
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 16:18 am 24. Aug. 2007
hmm...so richtig Alternativen zu dem Brett haste ausser dem ASUS M2N32 WS Pro und nem Tyan H1000S net...
-- Veröffentlicht durch Henro am 8:50 am 24. Aug. 2007
ja ECC is meistens an/ab-schaltbar :thumb:
-- Veröffentlicht durch Lan am 7:40 am 24. Aug. 2007
Ich brauche das Board wegen des PCI-X Slots. Ich habe diesen Controller in meinem Server verbaut. Es hängen jetzt 4 Platten draun und der PCI Bus limitiert schon. Da ich häufig Kundenprojekte in MWare simuliere, könnte ich mehr Festplattenleistung gut gebrauchen.
-- Veröffentlicht durch t4ker am 3:11 am 24. Aug. 2007 mh denke auch das der 570 Sli fast etwas zu dick is....aber sollte sich ncoh in grenzen halten
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 1:41 am 24. Aug. 2007
Naja, so wirklich stromsparend sind die Nforce5x0 Chipsätze alle net wirklich... Was hast Du mit dem Board denn vor?
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 21:56 am 23. Aug. 2007 nein, es gehen auch non-ecc riegel. supported heisst nur unterstützt! ;)
-- Veröffentlicht durch Lan am 21:49 am 23. Aug. 2007
ich habe dieses Board ins Auge gefasst. Jetzt lese ich in den Spezifikationen "ECC Supported". Heißt das automatisch, dass nur ECC RAM Riegel funktionieren ? Ich hatte jetzt eigentlich nicht vor im ersten Step meinen ganzen RAM zu tauschen. (Habe zZ 4*1 GB PC2 533 Speicher in meinem Server).
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de