Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch t4ker am 13:35 am 10. Sep. 2007
Also folgendes: Meines habe ich ncoh nie ausgereizt....also 320 hat es mitgemacht und mein X2 3800+ EE dümmpelt aber bei 2,4 Ghz rumm, da ich die Leistung ne brauche....habe zu dem GT3 auch ein Review geschrieben....lese dir doch einfach das durch--->findest du auch hier bei Hardware Also ganz kurz: Mit dem Board wären sicherlich 3 Ghz und mehr drinn, man muss nur schauen da keine riesen Kühler draufpassen und das Bios flashen. mfg
-- Veröffentlicht durch toni77 am 12:50 am 10. Sep. 2007
@ t4ker
@t4ker sag mal weist du wie hoch sich dein 26gt3 maximal takten lässt? das habe ich mir jetzt nämlich auch bestellt.
|
-- Veröffentlicht durch d2fan am 1:58 am 10. Sep. 2007
wer sagt dir denn auch, dass solche testvereine zeit genug haben ein board auch auf kaltstart zu testen? ich komme so hoch auch (auch wenn meine cpu jetzt nicht so gut geht, ich bräuchte dafür sicher mehr als 1,6v spannung), nur eben muss ich dafür beim booten einmal kurz ins bios. es ist nicht schön aber ich habe mich damit abgefunden und hoffe auf ein gutes bios. wenn dies ein richtiger mangel/defekt am board wäre, würde dies glaube ich nicht erst ab 2800mhz auftreten...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:29 am 10. Sep. 2007
Zitat von toni77 um 0:53 am Sep. 10, 2007 ich habe vorhin ein review entdeckt und weiß jetzt nicht ob ich ein link posten darf. bin ja noch neu :)
| Im Prinzip darfst Du alles verlinken, was nicht gegen die Forenregeln verstößt und der Sache dienlich ist...
-- Veröffentlicht durch toni77 am 0:53 am 10. Sep. 2007
ich habe vorhin ein review über das M2A692 entdeckt und weiß jetzt nicht ob ich ein link posten darf. bin ja noch neu :) Jedenfalls sind in dem Review Benchmarkergebnisse bei refTakt und bei oced to 3,0Ghz zu sehen. Cpu war ein 3800+. Das heißt es könnte vielleicht an deinem einzelnen Board liegen... @t4ker sag mal weist du wie hoch sich dein 26gt3 maximal takten lässt? das habe ich mir jetzt nämlich auch bestellt. *edit klick (Geändert von toni77 um 1:34 am Sep. 10, 2007)
-- Veröffentlicht durch d2fan am 23:00 am 9. Sep. 2007
ja dann sag mir doch bitte woran es liegt. die cpu läuft wie gesagt wunderbar auch mit höherem takt. und das NT hat noch reserven für ganz andere cpus und grakas.
-- Veröffentlicht durch toni77 am 22:56 am 9. Sep. 2007
@ t4ker was hat denn deins mit nforce chipsatz für eine Onboardgrafik? wie hoch geht da die Speicherzuteilung? Ich werd mir dann jetzt das xxxxgt3 bestellen und dann gucken wir mal wie hoch dieses sich treiben lässt.
-- Veröffentlicht durch t4ker am 22:40 am 9. Sep. 2007
dann wird es meiner Meinung nach nicht am Board liegen.....bin ich mir zu 90% sicher
-- Veröffentlicht durch d2fan am 17:57 am 9. Sep. 2007
ich verstehe jetzt irgendwie den sinn den ganzen posts nicht...? 1. habe ich doch gesagt, dass der reftakt offensichtlich nicht das problem ist, sondern diese 2800mhz schwelle 2. wenn es an der cpu läge, würde sie ja wohl mit 2900mhz nicht primestable laufen oder? 3. wie kann das netzteil die ursache für ein kaltstartproblem sein? zumal ein anderes bios einen deutlichen unterschied gemacht hat? und wieso 300x6? ich habe doch schon gesagt dass das board so ca. 305 stabil macht?! erst bei 310+mhz ging es nicht an. egal ob 1,3v oder 1,25v. dem proz ist sch****egal was ich mache, den interessiert nicht die bohne mit welchem multi ich ihn auf den gewünschten takt bringe. das ergebnis ist immer das selbe.
-- Veröffentlicht durch t4ker am 17:48 am 9. Sep. 2007
wo ist da das Problem den auf 2,8 Ghz zu lassen? Ist doch mehr als genug..... Und 1. kann es auch an vielen anderen sachen liegen -Kann am Netzteil liegen -Kann am Prozessor liegen --->das also direkt aufs Board zu schieben geht ne...... probiere deshalb ma 300x multi 6 aus und dann weist du was es ist :> Kann trotzdem immernoch sein, dass der Proz dann wie bei Intel ne leichte FSB-Wall hat :> mfg
-- Veröffentlicht durch d2fan am 15:06 am 9. Sep. 2007
@nobody wenns wenigstens am reftakt läge! aber der cold-boot-bug tritt bei JEDEM raftakt aus, solang die cpu über 2800mhz getaktet wird. es ist traurig aber wahr... egal ob 9,5x297, 10x281, 10,5x268, 11x256 oder sogar 11,5x245. hat damit leider nichts zu tun... ist ist als ob das board bei 2800mhz eine kalt-start sperre hat ^^. gebootet krieg ichs auch wunderbar mit 3000mhz und mehr. nur muss dann eben meine 2xboot/2xshutdown technik herhalten ^^.
-- Veröffentlicht durch toni77 am 3:36 am 9. Sep. 2007
@d2fan
ich meine der grakaspeicher ging bis 1280. aber was soll so toll daran sein? wird sie dadurch eiine gute karte? nein.
| Also ich kenne mich jetzt zwar nicht sooo gut mit Grafikkarten aber ich weiß trotzdem dass eine Karte nicht nur nach dem Chip sondern auch durch den Ram Speicher spezifiziert wird. Und dieser hat bei neuern Karten schon die 5-fache Taktrate als dein ddr2 Ram der nur mit 400Mhz taktet. Um dies auszugleichen könnte ein insg größerer Speicher vielleicht behilflich sein, ich bin mir aber nicht sicher! Deshalb würde ich die Onboardgrafik, schon gerade wenn ich das Board neu habe, testen. Aber dass du im Moment ganz andere Sorgen hast ist mir natürlich klar. Da würde es mich wirklich interessieren wie sich die 10€ günstigere mit nforce macht...:noidea: (Geändert von toni77 um 4:06 am Sep. 9, 2007) (Geändert von toni77 um 4:06 am Sep. 9, 2007)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 17:37 am 8. Sep. 2007
Bei wieviel Ref Takt macht das MoBo denn solche mucken?:noidea:
-- Veröffentlicht durch d2fan am 17:25 am 8. Sep. 2007
reftakt 311 kannst du knicken, das macht das jetway auch nicht stabil. meins jedenfalls nicht. prime läuft grad, weil sich die cpu etwas doof verhält und ich noch viel am testen bin, deswegen kann ich grade nicht neu starten, aber ich meine der grakaspeicher ging bis 1280. aber was soll so toll daran sein? wird sie dadurch eiine gute karte? nein. außerdem kannst du noch so oc erfahren sein, so ein sch**** bug geht ja wohl jedem auf die eier oder? da kann man tüfteln so viel man will, es tut sich nichts. ich habe 3 tage nichts anderes gemacht als jede bioseinstellung durchzutesten, da ist nichts zu machen. und sich auf die glaskugel wegen des bios zu verlassen... naja... ich habe jetzt das board und es ist mir einfach zu viel stress alles nochmal auseinanderzubauen, aber wie gesagt, als neukauf würd ich es mir gut überlegen!
-- Veröffentlicht durch toni77 am 16:58 am 8. Sep. 2007
Naja, ich finde 2800 wären schon gänz ordentlich. bei einem FSB von 311,11 (x9) wäre mein 4600+ mit 2,4 Ghz schon nen takken schneller als urspr. mit 200fsb... aber Besserung ist ja auch noch abzuwarten...also werde ich es mir warscheinlich zusätzlich kaufen. Es gibt derzeit eins von Gigabyte das ebenfalls einen 690g ATI Chipsatz hat, es läßt sich aber anscheinend der FSB nicht ganz auf 300 treiben. Ab 290 ist anscheinend bei dem Gigabyte die Stabilität auch nicht mehr das wahre. Allerdings ist es Testsieger bei PC-Hardware (oder Games?). Beim Jetway dagegen ist vielleicht noch Platz für noch mehr, wäre da nur nicht dieses Bug. Preislich gesehen ist das Gigabyte (das Modell heißt MA69G-SH3) ca 10-15 € teurer hat aber vielleicht aufgrund des Namens auch einen höheren Wiederverkaufswert, falls man es in Zukunft durch ein a2+ ersetzen möchte. Verzichtet man auf die Onboardgrafik kann man zu dem Preis sogar eine etwas flottere Gigabyte bekommen. Ich denke es ist auch etwas eine Geschmacksfrage...als tüftler und "oc-god" sollte man vielleicht eher bei Jetway bleiben :thumb: Ich hab mir jedenfalls inzwischen aufgrund der Sockelposition das günstigere Jetway mit nforce Chipsatz bestellt...dazu könnte ich dann ab nächster Woche ebenfalls einige Infos geben. Gib aber bitte nochmal bescheid wegen der Onboardgrafik...die würde mich ehrlich gesagt nochmal interessiern...habe gehört sie läßt sich bis auf 1GB Speicher hochtreiben :punk:
-- Veröffentlicht durch d2fan am 15:04 am 8. Sep. 2007
es ist definitiv besserung zu erwarten.... wie gesagt ist der unterschied zwischen bios version A07.1 und A08 schon sehr groß (7.1 ist viel besser). bei der onboard karte hab ich keine ahnung, die hab ich nie benutzt.... ich meine mich aber zu erinnern, dass man den wert von auto bis sehr hoch einstellen kann... ich reboote nachher mal dann kann ichs genau sagen... tja ob ich das board empfehlen kann ist so ne sache... die einstellungsmöglichkeiten sind wirklich super, aber dieser cold-boot-bug ist schon recht ätzend. allerdings weiß ich nicht, ob es eine bessere alternative bei 690g boards gibt! es gibt natürlich boards von gigabyte und asus und co, aber ich weiß nicht, wie die OC-technisch sind. vielleicht findest du dazu ja was im internet. wenn es ein anderes board gibt, was sehr gut für OC sein soll, würde ich wohl nicht das jetway nehmen. von den kosten her tut sich da nicht viel, die 690g boards sind alle sehr billig. abgesehen von diesem cold-boot-bug funktioniert aber alles einwandfrei. ich nutze jetzt auch den onboard sound (weil es für meine sb live keine vernünftigen treiber für vista gibt) und dieser ist wirklich ausgesprochen gut und frisst überhaupt keine ressourcen. habe extra alles mit und ohne getestet und habe keinen frame unterschied. nur ärgerlich, dass er keinen digital-ausgang hat. aber ich betreibe den rechner eh nur mit stereo. für dts und ac3 gibts dvd-player und av-verstärker, die können das eh besser! ^^ wenn es irgendwann mal ein vernünftiges bios ohne cold-boot-bug gibt, würde ich das board weiterempfehlen aber so ist es einfach zu viel stress (2xshutdown, 2xboot) und deswegen keine kaufempfehlung meinerseits momentan, es sei denn die cpu soll eh nicht über 2800mhz. denn da ist die grenze des bugs.
-- Veröffentlicht durch toni77 am 4:06 am 8. Sep. 2007
@ d2fan Gutes review aber folgende Fragen bleiben: Ist eine Besserung durch neue biosse (gibts da überhaupt nen Plural?:noidea:) zu erwarten? Könntest du mir das board empfehlen? Wie hoch lässt die OnboardVGA-Speicher Zuteilung sich max treiben?
-- Veröffentlicht durch d2fan am 11:54 am 5. Sep. 2007
ALSO: ich habe die letzten paar tage praktisch nichts anderes gemacht als mich in dem bios von diesem board aufzuhalten. leider ist das was ich hier zu berichten habe nicht nur gutes und ich spiele sogar mit dem gedanken das board umzuschicken! PRO: das bios bietet unglaublich viele einstellungen, für meinen geschmack zu viele aber ich denke das ist als PRO zu verbuchen. der nachschub an biosupdates scheint auch in ordnung zu sein, mein board wurde mit version A04 ausgeliefert und es gibt schon A08 im internet. der HT geht hoch aber definitiv nicht bis 320mhz, bei mir so ca. bis 305. spannungen scheinen alle recht stabil zu sein und auch dem zu entspechen, was das bios angibt. bei 1,45v vcore schwankt es nicht unter 1,44v. das board hat eine 1000mbit lankarte und einen hdmi ausgang! KONTRA: bei vernünftiger graka ist nur ein weiterer pci slot nutzbar. im auslieferungszustand konnte ich en rechner mit dem board nicht herunterfahren! er startete sich danach automatisch wieder neu. hierzu musste ich den jumper keyboard/usb power on auf enabled stellen, was zwar keinen sinn macht, aber so klappts. das bios flashen ist altmodig und umständlich. das tool winflash verursacht fehler beim flashen und in dos kann man nur 7 endungen flashen, sonst passiert gar nichts. es gibt noch keine vernünftige northbridge-treiberunterstützung. man ist auf die windows treiber angewiesen und muss so zb auf die vernünftige funktion von everest etc. verzichten. ich konnte bis heute noch nicht die temp der beiden kerne auslesen (nur von cpu gesamt) und auch nicht die vdimm. die neueste biosversion A08 ist sehr sehr grottig. übertaktung wird hiermit zum horror-szenario. das schlimmste problem was mich auch imernoch beschäftigt ist, dass das board das bios nach dem herunterfahren und wieder anschalten nicht bootet (und so auf das backup bios springt), wenn ich die cpu pber 2800mhz takte. ich kann vorher wunderbar mehr einstellen und booten aber wenn ich herunterfahre ist alles wieder für die katz. bei 1780mhz gehts, bei 2812 nicht mehr. das liegt definitv nicht an der cpu, diese rennt mit wesentlich mehr absolut primestable! schließlich komme ich ja einmal vernünftig in windows. die "besten" resultate beim OC erziele ich momentan mit biosversion A05, also sehr alt. falls für dieses problem jemand rat weiß, wäre ich sehr dankbar, weil es echt frustrierend ist, wenn man den rechner anschaltet und alles ist wieder verworfen obwohl e primestable war. irgendwie ist wirklich eine art schwelle bei den 2800mhz, auch wenn ich die vcore auf 1,55v stelle, womit die cpu noch viel höher kommt! und es ist völlig egal welchen reftakt ich dabei benutze... egal ob 267x10,5 / 295x9,5 / 244x11,5 ... p.s. sorry sorry das mit everest war ein fehler meinerseits, ich hatte version 2.20 *schäm* (Geändert von d2fan um 12:46 am Sep. 5, 2007)
-- Veröffentlicht durch t4ker am 1:28 am 26. Aug. 2007
@....habe viele erfahrungen ausn Luxx gesammelt und da haben mehrere USer das Board und bei alles gings über 300....meist bis ca. 320 mfg
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 15:26 am 25. Aug. 2007
Zitat von d2fan um 15:10 am Aug. 25, 2007 weißt du zufällig ob der sound einen digitalen coax-ausgang hat? dann bräucht ich kein neues kabel kaufen...
| Kann ich Dir nicht sagen... aber vielleicht findest Du im Handbuch, das man sich von der Herstellerseite runterladen kann etwas...
-- Veröffentlicht durch d2fan am 15:10 am 25. Aug. 2007
weißt du zufällig ob der sound einen digitalen coax-ausgang hat? dann bräucht ich kein neues kabel kaufen...
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 15:06 am 25. Aug. 2007
Wie gut der Sound im konkreten Fall ist, kann ich Dir nicht sagen, aber er reicht sicherlich aus! Ein Freund von mir hat die Kombo mit X2 4000+ Brisbane und Aeneon-Speicher - leider unübertaktet... :lol: Jedenfalls hat der sein Concept E Magnum angeschlossen und der Sound reicht für normale Ansprüche vollends aus :thumb:
-- Veröffentlicht durch d2fan am 14:57 am 25. Aug. 2007
ich bestelle heute dieses board mit einem brisbane 4400+ und 2gb g.skill 800er ram (5-5-5-15). dann fahre ich heut abend für eine woche in urlaub. danach werde ich es auf herz und nieren testen und selbstverständlich hier was dazu schreiben. vielleicht krieg ich die cpu ja auf 3400! ;-) aber wäre cool wenn mir hier jemand sagen kann ob unter vista der onboardsound des boards besser ist als eine SB live 5.1.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:04 am 25. Aug. 2007
und isses denn auch stabil?
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 10:44 am 25. Aug. 2007
Hallo t4ker, woher hast Du die Usererfahrungen, insbesondere, dass der HT meist über 300 gehen soll?
-- Veröffentlicht durch t4ker am 23:40 am 22. Aug. 2007
Jetway M2A692-GHG Hier die Bilder: Daten: -AMD 690G Chipset and AMD SB600 Chipset -Dual Channel DDR2 800 Memory DIMMs Supported -4x Serial ATA -PCIX 16 Port -Gigabit-Lan -Azalia HD 8-Channel Audio CODEC -Micro ATX Form Factor -HDMI Supported -Grafikkarte on Board ATI X1200 -sehr umfangreiche Bioseinstellungen für OC! Usererfahrungen: -der HT geht oft bis weit über 300 (meist bist ca. 320) -Vcore geht bis 1,6V+Boost -Ram bis 2,4 V -sehr gute Verfügbarkeit im Moment! Nachteil des Boards: -Durch eine 2 Slot Graka wird ein PCI Port "verbaut"! -10€ teurer als das M26GT3-SVP Geizhalslink: http://geizhals.at/deutschland/a260274.html Fazit: Das Board bietet sehr gute OC-Funktionen und kann man auch Preisleistungstechnisch nur empfehlen! mfg
|