Kaufempfehlung! Jetway M26GT3-SVP

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Kaufempfehlung! Jetway M26GT3-SVP
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=18384

Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch sbz24 am 3:42 am 12. Sep. 2007

ok ich meld mich mal per pn


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:58 am 11. Sep. 2007

Kannst Du boxed für 75,- + Porto haben.
Aktuell hat ihn bei Geizhals nur noch VV gelistet für  129,90.


-- Veröffentlicht durch sbz24 am 22:26 am 11. Sep. 2007

preis ?
vll kauf ich den.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:37 am 11. Sep. 2007

Afaik hab ich noch einen auf Lager...


-- Veröffentlicht durch sbz24 am 3:35 am 11. Sep. 2007

kammerjaeger hast du noch welche von den  X2 3800+ EE SFF zum verkauf ?


-- Veröffentlicht durch t4ker am 13:37 am 10. Sep. 2007

JOa die Versionen des X2 3800+EE sind schon recht interessant!

@Toni77 hier ist der Thread :D


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:47 am 23. Aug. 2007


Zitat von t4ker um 23:49 am Aug. 22, 2007

Testest du das mal an, wenn du welche rummliegen, Zeit hast?



Genau da liegt das Problem! Abgesehen davon könnte ich aktuell nur mit einem X2 3800+ EE SFF dienen. Den BE hab ich z.Zt. nicht auf Lager.

Für HTPCs und Car-PCs dürfte er jedoch allemal interessant sein. Und einen Car-PC-User dürften die 20,- nicht stören, wenn man sich die Preise für lahme Gurken wie Epia & Co. ansieht... ;)

Man sollte in dem Fall auch den X2 3800+ EE SFF nicht außer Acht lassen. Der ist sogar billiger und hat bei tecchannel etwa den gleichen Verbrauch gehabt. Beide schlagen unter Last sogar mobile CPUs wie den CoreDuo T2600. Nur der C2D T5600 war noch etwas sparsamer, aber der kostet dann gleich über das dreifache bei fast identischer Leistung!


-- Veröffentlicht durch t4ker am 23:49 am 22. Aug. 2007

mh...genau das würde mcih ahtl auch Interessieren denn sonst hätten sie ja keine, bis garkeine Daseinberechtigung....habe zwar gelesen der Stromverbauch soll unter umstanden etwas geringer sein, aber bei 74€ kostet ein vergleichbarer X2 20€ weniger !

Testest du das mal an, wenn du welche rummliegen, Zeit hast?

mfg


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:42 am 22. Aug. 2007


Zitat von t4ker um 16:04 am Aug. 22, 2007

Hat eigentl einer ne hnung wie die neuen BE-2300 Modelle in Benches abschneiden?



Auch nicht anders als "normale", geich getaktete X2.
Frage ist wohl eher: Wie stets mit OC?


-- Veröffentlicht durch t4ker am 23:00 am 22. Aug. 2007

habe den Bug durch Zufall echt genau beim 1. Versuch bemerkt!

Folgendes: Obwohl man eine PCIE Graka drinn stecken hat, muss man den shared Ram für die Onboardgraka auf mindestens 16 MB belassen....zwar irrsinnig aber so funtzt alles einwandfrei....naja die 16Mb sind mir bei den Rampreisen soooo ega :>

PS: Reviews im Netz gab es leider noch nciht, deshalb dachte ich schreibe ich eins :>

mfg


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 21:18 am 22. Aug. 2007


Zitat von t4ker um 16:04 am Aug. 22, 2007


Edit: kanns sein, dass du die Onboardgraka auf disabled gestellt hat beim shared Memory? Das ist nämlich ein kleiener Bug der nicht stört.....kostet ja nur 16 Mb des Speichers und dann funtzt alles 100%
Wenn diese Einstellung verwendet wird geht nämlich der PCIE Slot ne :>




Das könnte womöglich sogar sein... Auf jeden Fall stellte sich das ganze wieder auf "Auto" oder so und die X1950GT lief zwar, aber zeigte kein Bild an.
Komisch ist halt, dass sie dann ja an war, aber die PCIE-Karte trotzdem nichts anzeigt.

Also entweder ein sehr komischer Bug oder es war wirklich kaputt. Aber das Board ist schon wieder demontiert und verschickt.

Woher wusstest Du von dem Bug? Durch Ausprobieren oder gibts einen Test für das Board?


-- Veröffentlicht durch t4ker am 16:04 am 22. Aug. 2007

Ja hast recht Vcore kann man bis 1,6 Volt einstellen+7% Boost und Ram kann man auch bi 2,4 Volt drauflassen.......

Mal ganz ehrlich: So viel brauch man doch garne.....Wer quält bitte seinen Proz so?

Hat eigentl einer ne hnung wie die neuen BE-2300 Modelle in Benches abschneiden?


mfg

Edit: kanns sein, dass du die Onboardgraka auf disabled gestellt hat beim shared Memory? Das ist nämlich ein kleiener Bug der nicht stört.....kostet ja nur 16 Mb des Speichers und dann funtzt alles 100%
Wenn diese Einstellung verwendet wird geht nämlich der PCIE Slot ne :>


(Geändert von t4ker um 16:06 am Aug. 22, 2007)


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 15:58 am 22. Aug. 2007

Hatte das Board auch mal, leider war der PCI-E 16x defekt, deshalb bin ich nicht zum Testen gekommen.

Aber die VCore müsste sogar über 1,6V gehen, schau mal bitte nach.
Denn es gibt auch noch die Option 7-Step, mit der man noch in 7 versch. Stufen die VCore anheben kann.

VDimm waren auch 2,35 oder 2,4V, also mehr als genug.

Die Frage ist nur, inwieweit das auch wirklich unterstützt wird und das Board dies aushält...


-- Veröffentlicht durch t4ker am 15:37 am 22. Aug. 2007

UPDATE!


-- Veröffentlicht durch t4ker am 16:10 am 20. Aug. 2007

Sound und Lan ist beides in Ordnung! Besonders den Sound würde ich als gut bezeichnen. 100 mbit Lan finde ich allerdings zuwenig! Heutzutage wären 1000er Lanbuchse schon angebracht gewesen.

Die 2 Sata 2 Anschlüsse reichen mir voll und ganz und HDMI Onboard Rotze brauche ich ne!

mfg

(Geändert von t4ker um 16:10 am Aug. 20, 2007)


-- Veröffentlicht durch d2fan am 0:51 am 20. Aug. 2007

der samurai ist 120x120... das is schon übel... aber in meinen tower passt leider kein tower-kühler... (was für ein wortspiel ^^)

ich denke also ich werde zum 692 greifen müssen, auch wenn ich die 10€ gern gespart hätte.

aber deins hat auch nur 2 sata und kein hdmi oder?

was kannst du über sound und lan sagen? beides in ordnung?


-- Veröffentlicht durch t4ker am 0:48 am 20. Aug. 2007

Mh also bei mir is schon ncoh relativ viel Platz, aber der Kühler ist sehr klein!

Die NB Spannung habe ich nicht verändert!

Die 6800 GT ist 2 Slot und so ist das echt optimal, da ich beide PCI Slots brauche!

mfg


-- Veröffentlicht durch d2fan am 0:28 am 20. Aug. 2007

also hab ich das schon richtig erkannt, dass das mit dem samurai nix wird? ^^


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:24 am 20. Aug. 2007

Leistungs- und OC-mäßig nehmen sich die Boards nix.
Vorteil des M26GT3 ist eben die bessere Nutzbarkeit der beiden PCI-Plätze bei Verwendung einer GraKa mit großem Kühler. Dafür kann man keine großen CPU-Kühler verwenden, ohne Probs mit der GraKa zu bekommen. Auch die vierte Speicherbank ist einen Hauch näher am Kühler...


-- Veröffentlicht durch d2fan am 0:20 am 20. Aug. 2007

hmm jetzt stellst du mich vor ein problem! ^^
nehm ich das M26GT3 oder das M2A692 was ich ursprünglich vorhatte...

ein vorteil des boards wäre zb dass die pci weiter vom pci-e weg sind, so dass man sogar vielleicht beide nutzen kann mit ner 2-slot-graka...

außerdem ist die platzierung des sockels so mittig auch nicht verkehrt, obwohl.... da könnte es platzprobleme mit dem cpukühler wegen der graka geben oder? bei mir soll ein andy samurai drauf...

kennt irgendjemand beide boards und kann sagen welches besser/schneller ist?

für den reftakt 280 musstest du an der NB spannung nichts ändern oder? hast du nicht lust mal zu testen wie weit nach oben der geht? ^^

jedenfalls schonmal danke für das gute review!


-- Veröffentlicht durch t4ker am 0:07 am 20. Aug. 2007

Jetway M26GT3-SVP AM2 Board Review!  :p

Zuerst einmal die Bilder:


Technische Daten:
-AM2 Board
-Nforce 6100-405 Chipsatz ->6100 Onboardgraka
-unterstützt DDR2 800
-2x Sata 2
-PCIE Slot
-2x PCI
-1 IDE
-1FDD
-Realtek ALC861 6-Channel Audio CODEC
-Realtek RTL 8201CL 10 / 100 PCI LAN PHY
-micro ATX

Meine Erfahrungen:


Habe mal nen neuen Rechner zammgestellt!

AMD 3800+ EE                     -->51€
2x512 MB DDR 667 MDT       -->30€
Xilence AM2 Lüfter               -->6€
-Jetway M26GT3-SVP             -->40€
DVD Laufwerk                       -->15€
160 GB Sata2                       -->38€
LC-Power Netzteil (420 Watt)-->21€

Habe ich alles bei  Many-electronics und musste billig sein, da das Budget bei 200€ lag. (Habe aber noch meine alte 6800GT in den Rechner gehauen)

Also ich bin überaus begeistert!

Das Board ist defenitiv absolut OC-tauglich und das für 40€

Daten:

-Vcore mehr als ausreichend bis 1,6 Volt
-NB Spannung und Rammspannung einstellbar bis ins unermesslich
-Alle möglichen Ramteiler
-Referenztakt geht ohne Probs bis ins unendliche
-guter Onboardsound
-man kann 2 Slot Grakas verwenden ohne einen PCI Platz zu "verlieren"

Als Beispiel:
--->Habe noch nicht groß herumprobiert aber:
-habe nur ein Versuch unternommen, und der klappte und reicht mir:
-Ram Teiler auf 533
-Ref-takt auf 280
-Vcore auf 1,325


Sonst alles so gelassen und das Wunder---> alles Dualprimestable, Gamestable, verwunderlich kühl!


Ergebnis sind also ersteinmal 2,8 Ghz ohne wirklich garkeinen großen Aufwand!!!

Negatives:
-Hier gibt es nur einen Punkt: Ich musste das Bios flashen damit der Dualcore korrekt unterstütz wird. Zuvor war im Windows immer nur ein Kern aktiv. Sonst gibt es absolut kein Grund zu meckern!
-hat nur 100 mbit Lan Onboard



Problembehebung: -das Tool Winflash downloaden
-bei Jetway aktuelles Bios downloaden
-direkt unter Windows per Winflash das Bios updaten und zuvor das alte sichern
--->nun wird alles korrekt erkannt!

Geizhalslink: http://geizhals.at/deutschland/a268294.html

Gute Alternativ ist das Jetway M2A692-GHG: http://geizhals.at/deutschland/a260274.html


Fazit: Ich bin voll zufrieden und kann nur eine Kaufempfehlung aussprechen!:drool:

mfg

t4ker
:punk:

(Geändert von t4ker um 20:28 am Aug. 20, 2007)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de