BIOS Piepen bei Abit
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- BIOS Piepen bei Abit
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch spieluhr am 18:31 am 17. Aug. 2007
Du hättest ja auch ein "Dummi" drauf stecken können bzw. im Bios unter uGuru Utility bei Abit EQ den "EQ Beep Control" ausschalten können und gleichzeitig bei Fan EQ Control die Option "CPU Fan EQ Control" deaktivieren können.
-- Veröffentlicht durch christian1104 am 11:52 am 17. Aug. 2007
ich hatte erst gar keinen dran, und wie Zenmouron sagt hat es dabei komplett den dienst verweigert. bin aber trotzdem heilfroh, dass nix kaputt is ^^
-- Veröffentlicht durch Zenmouron am 11:22 am 17. Aug. 2007 Ja wenn kein Lüfter an den dafür vorgesehenden Stecker für die CPU angeschlossen war und das Bios "schlau" genug ist erklärt es das, verweigert einfach den Dienst wenn keine Lüfterdrezahl gemessen wird.
-- Veröffentlicht durch Lan am 7:34 am 17. Aug. 2007 Wahrscheinlich gar nicht. ;)
-- Veröffentlicht durch spieluhr am 23:26 am 16. Aug. 2007 Wie hattest du denn deinen CPU-Lüfter vorher angeschlossen?
-- Veröffentlicht durch christian1104 am 22:44 am 16. Aug. 2007
Das ist ja ein bes***** ... einfach typisch. Ein Freund meinte ich sollte ma den CPU Lüfter mal einstecken, da wir einen Scythe Ninja verbaut haben. und was passiert, als ich den Lüfter einstecke: Kein Piepen mehr und alles ging auf einmal. Naja, ende gut alles gut.
-- Veröffentlicht durch Zenmouron am 19:47 am 16. Aug. 2007 Wenn es ein Awardbios ist dann herscht ein CPU Fehler. Wenn das Netzteil zu schwach ist kommt irgend ein anderer Beepcode. Frag mich jetzt aber bitte nicht welchen. Aber wäre schon merkwürdig wenn Ram und CPU fratze wären.
-- Veröffentlicht durch christian1104 am 18:47 am 16. Aug. 2007
Ich habe jetzt den RAM getestet...und das piepen hat sich verändert es piept jetzt hoch tief hoch tief, usw. Liegt es am NT oder am Mobo, weil der PC geht auch beim einschalten erst kurz an, dann wieder aus, dann wieder an geht das mit dem piepen erst los.
-- Veröffentlicht durch christian1104 am 0:00 am 16. Aug. 2007
könnte sein...mit der grafik hoffe ich mal nicht, dass es daran liegt, weil ne 2900XT verbaut ist (es gibt zwar garantie aber es geht ums prinzip...)
-- Veröffentlicht durch Zenmouron am 22:42 am 15. Aug. 2007
Da alles neu ist, ist es sogar wahrscheinlich der ram. Wenn irgendwas am anfang kaputt geht ist es fast immer der Ram. Hatte sowas ähnliches jetzt bei insgesammt 5 Leuten in den letzten 2 Monaten. Bei Manchen war einfach nur das System instabil, bei anderen das gleiche Symptom wie bei dir. Waren auch alles neurechner und bei allen war der Ram defekt.
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 21:15 am 15. Aug. 2007
piespt der lang, und macht dan wieder ne pause und dan wieder lang?
-- Veröffentlicht durch christian1104 am 19:19 am 15. Aug. 2007
Hallo, nachdem ich den PC starte läuft er kurz an und geht nach 5 sec wieder aus, danach startet er erneut und es ertönt ein langes piepen. Im internet habe ich jedoch nichts zu dem langen piepen gefunden, es kommt auch mein bild. Alle teile sind neu. woran kann es liegen, habe das Abit IP35-E. brauche shcnelle hilfe
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de