Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 22:28 am 13. Aug. 2007
Erstmal nur DDR2. DDR3 umzusetzen ist aber boardtechnisch kein großes Problem, da pinkompatibel. So liegts hauptsächlich an der CPU.
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 13:19 am 13. Aug. 2007
Hmm.. Ihr habt ja eigentlich recht:thumb::lol: Werden die neuen Boards eigentlich DDR3 benutzen oder noch DDR2? (Geändert von Snake1024 um 13:22 am Aug. 13, 2007)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 12:03 am 13. Aug. 2007
:thumb:
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 11:59 am 13. Aug. 2007
Jetzt ein veraltetes Board für 150,- kaufen ist eine sehr gute Idee. Wenn man Glück hat, bekommt man den Speicher auch 50 Mhz höher und hat somit satte 1-2% mehr Gesamtperformance in Anwendungen wie Super Pi usw. Im Ernst: Das ist die reinste Geldverschwendung. Wenn schon, dann warte lieber bis die neuen Boards mit HT3.0 und PCIe2.0 breit verfügbar sind. AMD Phenom lässt grüßen! PS: Auch Asus ist nich frei von Macken! PPS: Nobody ist mir zuvorkommen, ganz meine Meinung :thumb: (Geändert von smoke81 um 12:01 am Aug. 13, 2007)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 11:58 am 13. Aug. 2007
aber 3GHz sind doch eigentlich nen recht gutes ergebniss. und nur weil der ram langsamer läuft willst du dir nen neues mobo zulegen? für 1-2% mehr leistung? hmm... ich würds mir nochmal überlegen... Würde vielleicht eher nen besseren Kühler oder WaKü holen und dann die VCore nach oben setzen und vielleicht schaffst du sogar 3,1 oder gar 3,2GHz:thumb:
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 11:46 am 13. Aug. 2007
genau, biete es ja an.... Bin mir nichtmal sicher ob es von der CPU oder dem MB kommt. Hoffe es geht nicht nach hinten los. Denke aber ich werde das M2N32 mir zulegen, mit dem kann man nicht viel falsch machen!!!
-- Veröffentlicht durch NoBody am 11:39 am 13. Aug. 2007
Dann hols dir doch im SBT:thumb:
-- Veröffentlicht durch Silencer11 am 11:26 am 13. Aug. 2007
toll woltle mir auch das Tforce 550 holen................mal schaun ob es dann mit meine 2GB GeiL Ram klar kommt xD
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 11:00 am 13. Aug. 2007
@haXor Aber das An9 ist ja nochmal teurer ;) Es gibt auch eine version ohne "Fatality" oder? Unterschied? Denke das M2N32 hat auch sehr gute OC eigenschaften und werte erlangt oder? Ich lass es mir nochmal durch den kopf gehen (Geändert von Snake1024 um 11:21 am Aug. 13, 2007)
-- Veröffentlicht durch hax0r am 10:41 am 13. Aug. 2007
Zitat von Snake1024 um 7:42 am Aug. 13, 2007 Ich glaube ich werde es dann nochmal mit dem Asus M2N32 versuchen....oder hat jemand einen besseren Vorschlag? ;) (Geändert von Snake1024 um 8:39 am Aug. 13, 2007)
| Hol für OC besser das AN9 Fatality von Abit, da biste auf der sicheren Seite :thumb:
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 9:56 am 13. Aug. 2007
Zitat von Snake1024 um 7:42 am Aug. 13, 2007 Ich glaube ich werde es dann nochmal mit dem Asus M2N32 versuchen....oder hat jemand einen besseren Vorschlag? ;)
| Bleib bei dem, was Du hast! Außer Du willst Geld ausgeben und möchtest mal wieder ausgiebige Tests fahren... :lol: Und wie LAN schon sagte: Ob der Speicher nun mit 480 oder 530 Mhz läuft, ist relativ schnuppe...
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 7:42 am 13. Aug. 2007
Klar, nur will man ja immer auch mal das maximum seiner Komponenten wissen bzw. einmal getestet haben...deswegen ja auch das Hobby Wäre halt schade um die schönen 4GB RAM... Die machen alle zum großen Teil die 500MHZ mit 4-4-4-12.... naja....kann man nix machen:lol: Ich glaube ich werde es dann nochmal mit dem Asus M2N32 versuchen....oder hat jemand einen besseren Vorschlag? ;) (Geändert von Snake1024 um 8:39 am Aug. 13, 2007)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:11 am 13. Aug. 2007
naja, ich glaub so verbreitet war es nicht. ich weiß nur, dass bei mir die ganzen timings trotz minimum nicht besser liefen als die standard einstellung, die deutlich schärfer ist. das einzig sinnvolle war die cr auf 2 zu stellen. auch wenn meine cpu so um die 2,9 schafft, hab ich es jetzt bei 2,6 mit 1,3v belassen, ist ganz okay denke ich.
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 7:06 am 13. Aug. 2007
An die CPU hatte ich deswegen auch gedacht.... ich habe auch Probleme mit den Timings...irgenwas läuft da echt nicht rund. 436MHZ bei 4-4-4-12...danach nur noch "pieeeep" und kein Boot. Hatte auch schon alle Subtimings auf minumum mal gestellt....genauso "pieeep" ab ~486MHZ und 6-6-6-18 (subtimings auf langsamste -ALLE) Danke für die Links...werde da auch nochmal schaun. hat jeder hier schon sein Biostar verkauft oder wie? War doch mal ganz gut im umlauf:lol:
-- Veröffentlicht durch Lan am 23:24 am 12. Aug. 2007
Ich hab dem Speicher bisher nicht soo viel beachtung geschenkt. Im Endeffekt kommt ja eh nix bei raus, ob der jetzt 50 Mhz schneller oder langsamer läuft... Ansonsten ist es ja eher unwahrscheinlich, dass das Board da wirklich viel mit zu tun hat. Der Speichercontroller sitzt ja in der CPU. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass irgendeine Timings Einstellung per Default nicht optimal ist. Hast du mal in den diversen englischsprachigen Foren geguckt ? Link 1 Link 2 Link 3 Vielleicht findet sich da ja was...
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 19:37 am 12. Aug. 2007
Jo, kann mich noch erinnern!! Hatte wegen den Probs ja neue Speicher geholt. Nun läuft der 4000+ auch auf 2900MHZ (geht auch auf 3000 aber nicht stable mit einer angenehmen Vcore). Davor konnte ich wegen diesen komischen Probs ja nicht mal die 2800 machen. Denke, das Board hat massive Speicher Probleme!!! Kann das noch jemand bestätigen?
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 19:00 am 12. Aug. 2007
hab leider nur 333er, die auf 350 laufen. weißt ja, dass ich mit meinem nur probs hab, auch zwecks den speichertimings
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 18:37 am 12. Aug. 2007
Keiner ein Tforce?;)
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 7:54 am 10. Aug. 2007
Hey, habe mal eine Frage an alle Tforce550 besitzer. Meine Config z.Z. X2 4000+ Brisbane Biostar Tforce550 (neuste BIOS) Palit X1950GT@Pro 4x 1GB Crucial DDR800 mit Micron D9GKX Meine Problem: Die Riegel sollten eigentlich alle LOCKER die 500MHZ packen, jedoch erreiche ich diese nicht. Getestet wurde bisher: ~486MHZ 5-5-5-15 / 2T ~436MHZ 4-4-4-12 / 2T das ganze mit 2x 1GB Kits. Mit 4 Riegeln verhält sich das ganze etwa gleich. Wenn ich einen Riegel in Single Channel laufen lasse, bekomme ich diesen sogar bis 533MHZ Jegliche VDIMM, Chipsatz, HTT erhöhung hilft NICHTS. Meine Frage: Habt ihr das schonmal beim Tforce gesehen, dass er um die 480MHZ (beim Ram) dicht macht? Meine Vermutung ist das Board. Für andere Meinungen/Vermutungen wäre ich sehr Dankbar! :thumb: (Geändert von Snake1024 um 7:55 am Aug. 10, 2007)
|