reicht das Netzteil???
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- reicht das Netzteil???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 31 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch christian1104 am 12:44 am 14. Aug. 2007
ich habe gute Sachen über Tagan NT's gelesen. Und auch die Lautstärke soll sehr angenehm sein...das kann ich jedenfalls von dem Netzteil eines anderen freundes behaupten.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 11:43 am 14. Aug. 2007
wenn es dir um wirkungsgrad gegangen ist, dann war das tagan leider nur unterer durchschnitt, da wäre ein silverstone am besten gewesen.
-- Veröffentlicht durch christian1104 am 11:21 am 14. Aug. 2007
Ich werde euch mit den Daten auf dem Laufenden halten. Die Hardware müsste heute, morgen oder allerspätestens übermorgen eintreffen. Haben ein 600W Tagan NT bestellt, da neben der Wattleistung auch der Wirkungsgrad eine sehr wichtige Rolle spielt. Ich werde mal gucken, was das komplette Sys unter Last aus der Steckdose lutscht. wenn ich so sehe, dass mein rechner unter Last 145W spitze saugt, kann ich mir kaum vorstellen, dass der über 400W nehmen soll...
-- Veröffentlicht durch Scorpius am 13:01 am 13. Aug. 2007 hört sich an wie ne "drogen" sucht:lol::lol:
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 9:51 am 13. Aug. 2007 Sehe ich genauso wie ihr, jedoch gibt es halt Menschen, "die brauchen das"... :lol:
-- Veröffentlicht durch Lan am 16:26 am 12. Aug. 2007 Ich würde eher immer dazu tendieren die Finger von der absoluten "Highend Hardware" zu lassen. Im Endeffekt sind die Spitzenmodelle bei CPU und GPUs immer durch Anhebung der Spannung und des Taktes bis ans Limit getrieben. D.h. sie laufen übelst ineffizient. Ein PC, der ein 600 Watt Netzteil braucht, ist ein schlechter PC. Da kann er noch so tolle Benchmarkergebnisse liefern. Und wirklich brauchen tut so eine Leistung eh niemand. Da kann man lieber jeweils das nächst langsamere Modell kaufen und vom gesparten Geld in einem Jahr nochmal nachrüsten...das ist dann wahrscheinich deutlich schneller und effizienter.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:46 am 12. Aug. 2007
Idle ist gar nicht das Problem. Eine X1950XTX zieht idle auch nur 17W mehr als eine 7300GS: klick (Angaben sind für das komplette Sys!)
-- Veröffentlicht durch tochan01 am 23:17 am 11. Aug. 2007
ich fänd schon ein riesen schritt wenn in win im officebetrieb sich die 3D lesitung abschalten läßt. pläne dafür gibts bei nvidia die ja nen SLI mit onboard und normaler GPU machen wollen. onboard bei win standart, GPU-karte bei games. das würde auch schon einiges bringen.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:23 am 11. Aug. 2007 Hoffe ich auch mal... wenn bei Prozessoren 35W kein problem sind warum dann nicht auch bei Grafikarten? der "passivwahn" kommt ja auch durch... jeder (okey fast jeder) hersteller bietet Gamergrafikkarten auch in Passiver Version an ;)
-- Veröffentlicht durch Coxsta am 14:51 am 11. Aug. 2007
Ich habe das so verstanden das er bereits ein 500W Netzteil
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 2:24 am 11. Aug. 2007 Die gibs oft genug ;) wird dann aber mit z.b. 12v1 15A 12v2 15A 12vG 25A angegeben... kommt nun öfters vor sowas ;)
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 1:41 am 11. Aug. 2007
Gerade bei Be Quiet muss man da aufpassen!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:55 am 10. Aug. 2007
Nö, Combined wird i.d.R. 3,3V + 5V angegeben... ;)
-- Veröffentlicht durch daniel am 16:44 am 10. Aug. 2007
aussagekräftiger als die Leistungsangabe in der Bezeichnung des NT ist wohl der Wert am Leistungsschild für "combined Power"
-- Veröffentlicht durch tochan01 am 15:44 am 10. Aug. 2007
echt, 80 watt? is ja heftig! das würde mich schon vom kauf der XT abhalten. da muss AMD ATI aber mach gehörig nachbessern. (Geändert von tochan01 um 16:04 am Aug. 10, 2007)
-- Veröffentlicht durch Supersonicator am 11:23 am 10. Aug. 2007
Also ich denke auch, dass das Netzteil reichen sollte.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 10:38 am 10. Aug. 2007 Lasses ruhig 10€ sein 10€ für 200W mehr leistung... das sind 40% mehr leistung für so gut wie nix!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:33 am 10. Aug. 2007
Zumal es ja nichtmal mehr ist! Die von mir genannten 650W und 700W kosten praktisch genauso viel wie das von ihm veranschlagte Enermax Liberty 500W... ;)
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 10:24 am 10. Aug. 2007
Außderdem kommen zu solchen werten immernoch Peakwerte /Spannungsspitzen... Das Strommessgerät merkt nich viel... aber deine hardware + besonders das Netzteil... und wenn da mal für ne halbe sekunde 40W mehr geleistet werden muss kanns irgendwann auch ins auge gehen
-- Veröffentlicht durch rage82 am 10:02 am 10. Aug. 2007
eben, gehen wir mal von einem guten wirkungsgrad 85% aus, milchmädchenhaft gerechnet bleiben von den 500w noch 425 über, ein übertakteter quadcore, ich würde sagen hallo 100W, lüfter (pumpe) und was weis ich noch alles, es reicht bestimmt aus dsa 500W, aber wenn du in nem jahr ne neue graka kaufst und gleich für 100€ das nächste netzteil kaufen musst, ob nun kaputt oder nicht....
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:08 am 10. Aug. 2007
Oh doch! Bei THG hat das Sys mit der 2900XT und einem DualCore schon 285W gezogen. Dann kann man sich ja ausrechnen, was ein Quad zieht, besonders wenn dann noch übertaktet wird. Da kommt man schnell in den Bereich von 400W, ohne auch nur ein paar Platten, Lüfter oder Kathoden zusätzlich anzuschließen. Und wenn man dann noch bedenkt, daß die Leitungen ja auch nicht alle optimal ausgenutzt werden und das NT auch nicht dauernd am Limit laufen sollte, so wären 500W evtl. fatal. Unter 600W würde ich da nur ungern gehen, denn 30-40% Luft sollte man mindestens Luft haben... ;)
-- Veröffentlicht durch tochan01 am 0:41 am 10. Aug. 2007
geht doch einfach ma ein den baumarkt und kauft euch ein wattmegerät was man einfach in die steckdose steckt. mein sys: e6300 @ 2,8gz bei 1,225V 8800GTS 640 MB 3GB ram (2x1GB 2x 512MB) 2x 250 T166er 3x 120mm caselüfter 1x80mm caselüfter Zalman 9700 LED DVD brenner mein gesammter arbeitsplatz mir 4fach lan hub, boxensys 2.1, 3D eingabegerät, 22er DELL WS. zieht unter Last "MIT" monitor 240 watt beim zocken. gemessen mit stalker. lehrlauf 200 Watt wobei 40 auf den moni und ca 10 für den HUB drauf gehen. ich hab nen 500Watt NT da ist noch luft ohne ende nach oben. man sollte das NT nicht an der leistungsgrenze betreiben weil hier der unterschied zwischen guten und schlechten NT auftaucht bzw raucht ^^ selbst wenn die 2900XT mehr verbaucht, wird dein sys nicht über 250 watt kommen schätze ich
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 23:48 am 9. Aug. 2007 Außerdem freuste dich eher wenn dein Netzteil hält anstatt kaputt zugehen und auchnoch andre sachen mitnimmt ;) Grafikkarte... Mainboard... CPU... RAM... Daten!!!.... also überlege weise ;)
-- Veröffentlicht durch Subseven am 15:16 am 9. Aug. 2007
Seh ich auch so.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 14:49 am 9. Aug. 2007
die 2900XT kostet ab 300€ aufwärts... wer 300€ in so ein teil Investiert sollte auch noch~100€ für ein mehr als ausreichendes Netzteil übrig haben... sonnst wars das mit der freude über die grafikkarte...
-- Veröffentlicht durch rage82 am 13:40 am 9. Aug. 2007 die 2900XT zieht etwa 60W mehr als die übertaktete GTS, ich würde mal behaupten, bei 450W landet man schon mit der kombo
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:10 am 9. Aug. 2007
Natürlich kann man das machen, aber dann braucht man sich nicht wundern, wenn NT und Spannungswandler vorzeitig den Geist aufgeben... ;)
-- Veröffentlicht durch Coxsta am 11:59 am 9. Aug. 2007
Naja ich halte nichts von dieser Wattgigantonomie.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:48 am 9. Aug. 2007
Ich würde eher sagen, daß es verdammt eng wird. Sowohl GraKa als auch CPU ziehen mehr als bei ScreamSchrei, da kommen 500W schnell an ihre Grenzen, je nachdem, wie die Lasten verteilt sind... ;)
-- Veröffentlicht durch ScreamSchrei am 0:19 am 9. Aug. 2007
Ja reicht.
-- Veröffentlicht durch christian1104 am 0:11 am 9. Aug. 2007
Hi,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de