Lohn der Umstieg von AMD X2 auf Intel Core2Duo ?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Lohn der Umstieg von AMD X2 auf Intel Core2Duo ?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=18126

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 20:23 am 22. Mai 2007

hitman?


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 16:58 am 22. Mai 2007

@ Hitman
Übrigens kleiner Tipp, wenn Du Dir eine 8800GTS zulegen möchtest.

Bei alternate gibts gerade die 640MB Version der Marke Zotac zum Preis von 289,- lieferbar ;)

Wird aber nicht bei geizhals gelistet.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:36 am 22. Mai 2007

Richtig. Damit könnte er ja fast die Leistung des X2 @2,9GHz erreichen... :lol:


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 16:03 am 22. Mai 2007

Und was willst Du nun damit sagen?

Dass er von einem 2,9 Ghz X2 auf einen E4300 @ 2,4Ghz umsteigen soll? :lol:


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 13:15 am 22. Mai 2007

stimmt, Umstieg lohnt sich meiner Meinung nach nicht.


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 12:51 am 22. Mai 2007

Bei gleichem Takt ist der Unterschied < 20%, wie man sieht.

Ein Umstieg von einem X2 @ 2,8-2,9 Ghz rentiert sich erst bei einem C2D mit ca. 3,5-3,6 Ghz und das ist eher die Ausnahme ;)


-- Veröffentlicht durch Kosmonautologe am 12:48 am 22. Mai 2007

Dann noch ein paar Benchmarks hier mit A 64 X2 versus E 6300 und E 4300: klick

Siehe auch hier: E 6320 mit 4 MB L2 versus E 6300 mit 2 MB L2 versus E 4300 mit 2 MB L2

Wobei der E 4300 ohnehin um gut 3 Prozent langsamer ist, da der Takt um 66,666 MHz langsamer ist.

P.S.

Der dortige E 4300 hat beim OC nicht mal 2300 MHz errreicht.

Und hier noch ein paar Benchmarks mit anderen Programmen: klick

(Geändert von Kosmonautologe um 13:41 am Mai 22, 2007)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:23 am 21. Mai 2007


Zitat von Bliemsr um 16:52 am Mai 21, 2007

Edit: Kosmo, danke für diesen Link. Diese Benches sind ja sogar
interaktiv!
Ich sehe, daß ein übertakteter 4300 in dieser Disziplin meinen
AMD X2 in Grund und Boden encodieren würde.



Vorsicht! Dort wurden ausschließlich 4MB-C2Ds getestet.
Schau Dir mal den Vergleich hier an, der ist etwas aussagekräftiger.
Natürlich ist der C2D@2,8GHz schneller, aber ich bezweifle auch, daß es lohnt. Wenn Du von Single- auf DualCore nix gemerkt hast, liegt Dein Problem evtl. eher beim Speicher oder der Festplatte...




Zitat von Bliemsr um 16:52 am Mai 21, 2007

Gibt es für den 4300 ein gutes Billigboard mit OC-Fähigkeiten?
Bei Sockel AM2 gibt es einige. Wie sieht es bei Sockel 775 (C2D) aus?



Erst ab ca. 90-95,- geht es mit brauchbaren 965er- oder i650-Boards los. darunter ist es ein Glückspiel, gerade beim E4300! Billig-Lösungen gehen beim C2D schnell nach hinten los. ;)




-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 16:52 am 21. Mai 2007

Im Thread Benchmark Ergebnisse" oder "Super Pi" war ein User,
der sich langsam an die 16 Sekunden herangetastet hat, mit seinem
C2Duo. Es wird auch von 9 Sekunden gesprochen.

Edit: Kosmo, danke für diesen Link. Diese Benches sind ja sogar
interaktiv!
Ich sehe, daß ein übertakteter 4300 in dieser Disziplin meinen
AMD X2 in Grund und Boden encodieren würde.

Gibt es für den 4300 ein gutes Billigboard mit OC-Fähigkeiten?
Bei Sockel AM2 gibt es einige. Wie sieht es bei Sockel 775 (C2D) aus?

(Geändert von Bliemsr um 17:21 am Mai 21, 2007)


(Geändert von Bliemsr um 17:21 am Mai 21, 2007)


-- Veröffentlicht durch Kosmonautologe am 16:13 am 21. Mai 2007

N paar Video-Encoding-Benches gibts hier: klick und dort noch ne Seite weiter.

(Geändert von Kosmonautologe um 16:24 am Mai 21, 2007)


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 16:00 am 21. Mai 2007

zeig mir mal das e4300 sys das weniger als die hälfte der zeit in superpi als ein 2,8ghz x2 braucht


-- Veröffentlicht durch t4ker am 15:14 am 21. Mai 2007

wir sich niecht lohnen.....und Super PI is viel Speicher abhängig :>


-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 14:50 am 21. Mai 2007

Jungs, ich habe vor etwa 2 Monaten mein Intel P4 @ 3000 Sytem
weggegeben und bin auf AMD X2 umgestiegen. Der neue Brisbane 4000+
ließ sich ohne Probleme von 2100 auf 2850 MHz übertakten.
Im Zuge der Aufrüstung habe ich auch eine PCI-e Graka und DDR-2
Speicher angeschafft.
Funktioniert alles gut.

Doch der Performance-Unterschied zwischen dem alten P4 Northwood
und dem neuen AMD X2 System ist nicht sooo berauschend.
Ich komprimiere viel Videos und mache viel Videoschnitt (habe ein
zusätzliches Raid-0 array). Beim Komprimieren ist der neue X2 doch
schnell, aber so doll auch wieder nicht.

Frage: würde es sich lohnen, das AMD X2 System zu verticken und
einen Intel C2D 4300 samt Board zu kaufen?

Ich stehe eigentlich nicht so auf Benchmarks, aber wenn ich sehe, daß
ich für SuperPi derzeit 32 Sekunden brauche, und ein Intel 4300 diesen
Test in 15 Sekunden schafft, reizt es mich jetzt doch ein bißchen.
Wäre ein 4300 @ 2800 oder so für meine Video- und Kompressionsarbeiten
besser / schneller geeignet als das jetzige AMD System mit X2 Brisbane
@2850?

Es müßten doch nur Board und CPU neu, oder?
Was haltet Ihr davon?





OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de