Neubau System

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Neubau System
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=18060

Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DJ am 15:47 am 4. Mai 2007

@granini


CPU: C2D E6420
RAM: Crucial 2GB Kit mindestens 800, evtl 1066 DDR-2 Speicher
MB: Asus P5N32-E SLI Plus
Kühler: Scythe Samurai Andy Master
GraKa: XFX 8800GTS 640MB XXX
NT: Corsair HX620W
Gehäuse: Antec P182
Monitor: Samsung 19" Syncmaster 931BW oder 940BW (beides Widescreen)



Cpu : Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache , da du nichts von oc'en sagtest bringen die paar euro mehr leistung wenn du oc'en willst dann das kleinere modell
Intel Core 2 Duo E6320 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache


Ram: OCZ SLI-Ready Edition DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) sind um 170 euro und lassen sich sehr gut oc'en. :)


Mobo: finger weg von asus ich empfehle nur noch gigabyte oder abit aktuell das beste board ist wohl das hier
ABIT AB9 Quad GT, P965 (dual PC2-6400U DDR2)


Kuehler: jo scythe ist toll ich wuerde aber in dem fall den mine bevorzugen hat noch bessere leistungwerte und ist nicht so uebermaessig riesen gross wie der infinity.

Graka:  Alternatvie waere Foxconn GeForce 8800 GTS OC, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe ist weiter oc'ed im chiptakt laut datenblatt und etwas billiger.

NT: naja der witz ist corsair netzteile werden von seasonic gebaut also sind aus meiner sicht die unterschiede echt marginal und corsair soll die selbe lueftersteuerung haben aber die corairs bekommt man hier aber billiger ich wuerde aber trotzdem das kleinere corsair nehmen das ist fast 30 euro billiger und reicht auch fuer das system. :)
willst du aber auf numme sicher gehen nimm das corsair was du sagtest kein plan wie hardcore oc'en du willst. :)

gehause : okay perfekt das beste was es aktuell gibt unter 150 euro :)

monitor : Samsung SyncMaster 225BW, 22", 1680x1050, analog/digital
ein freund hat das modell 226bw was eigentlich nur ein schoeneres gehaeuse hat das teil ist der absolute hammer. :) die 100 euro wo der mehr kostet als das alte samsung 19 zoll display ist er auf jeden fall wert ich kenne den 940 bw und halt das von mir empfohlene modell und das 22 zoll modell ist in allem besser. ;)


das wars :)


-- Veröffentlicht durch granini am 15:53 am 2. Mai 2007

ok, schon mal danke. ncoh einwände/verbesserungsvorschläge zu meiner restlichen hardware (s. erste seite)??? :punk:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 8:42 am 2. Mai 2007

hab ich bei meinem schleppi auch, ist zum arbeiten sehr fein, meiner meinung nach angenehmer als uxga.

nur spielen wird in nativer auflösung schwierig...


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 7:43 am 2. Mai 2007

bei 15 zoll kommt sowieso nur mit sxga+ (1400x1050) in frage ;)


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:30 am 2. Mai 2007


Zitat von kammerjaeger um 0:52 am Mai 2, 2007
Kann ja mal passieren...
Viele Notebook-Käufer denken ja auch, 15,4" wäre größer als 15", obwohl die Bildfläche kleiner ist!




hab mir vor kurzem mal die mühe gemacht, das selber auszurechnen mit meinem restwissen in mathe (pythagoras). der unterschied ist aber minimal und dafür hat das typische 15,4" die deutlich höhere auflösung ggü. xga.

letztlich kommt es sicherlich auf das anwendungsprofil an


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:52 am 2. Mai 2007

Kann ja mal passieren...
Viele Notebook-Käufer denken ja auch, 15,4" wäre größer als 15", obwohl die Bildfläche kleiner ist!


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 0:06 am 2. Mai 2007

okay, hab mich um ein paar pixel verschätzt.


fakt ist aber, dass "widescreen" monitore (16:10 ist ja kein echtes widescreen) eher dem menschlichen blickfeld entsprechen.

dass bei einem 19" ws ähnlich viele pixel berechnet werden müssen, ist umso mehr ein argument dafür....

und mit der interpolation bei spielen kommt es natürlich auf das game drauf an, tdu sieht zum beispiel interpoliert grauenhaft aus, da half nicht mal mehr AA

und bei dvd/tv gehen durch die selten dämliche 5:4 auflösung  beim standard tft nochmal mehr bildfläche verloren. hab ja schon bei 4:3 schwarze balken

edit:

muss mir das nächste mal einen taschenrechner hinlegen, damit ich nicht so einen sch**** poste;)

(Geändert von spraadhans um 0:09 am Mai 2, 2007)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:50 am 1. Mai 2007


Zitat von spraadhans um 23:25 am Mai 1, 2007
wen interessierts, ob ein ws in der höhe etwas weniger pixel hat, die auflösung insgesamt ist höher und das ist entscheidend, da besser dem menschlichen blickfeld angepasst.

vor allem für dvd/tv würd ich keinen 19" 5:4 mehr  kaufen...

das mit der nativen auflösung ist das einzige argument, noch auf 1280x1024 zu setzen... (und evtl. die kompatibilität zu älteren games)



Warum? Die Anzahl der zu berechnenden Pixel ist bei 1280x1024 größer, daher muß das System mehr leisten, um in der nativen Auflösung zu spielen. Und entgegen Deiner Aussage ist auch die Auflösung insgesamt nicht größer beim WS, selbst die Bildfläche ist kleiner.
Außerdem wird die Qualität in Spielen bei der nativen Auflösung überschätzt. Nur im Windows sieht man echte Unterschiede, falls man nicht die native Auflösung nutzt, bei Spielen sind sie verschwindend gering.

Für mich ist WS auch nur dann ein Kaufgrund, wenn man viel Filme guckt und/oder Spiele spielt, die von diesem Format profitieren. ;)


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 23:48 am 1. Mai 2007


Zitat von spraadhans um 23:25 am Mai 1, 2007
auflösung insgesamt ist höher und das ist entscheidend



1440x900: 1.296 Megapixel
1280x1024: ca. 1.311 Megapixel

Mit dem Blickfeld hast Du natürlich Recht... das Problem ist nur, dass die meisten Webseiten daraus keinen Nutzen ziehen...
z.B. unser Forum hat riesige Flächen die bei meiner Standardauflösung von 1600x1200 einfach nicht genutzt werden...


-- Veröffentlicht durch tochan01 am 23:31 am 1. Mai 2007

schau mal bei prad.de ins forum (suche). da gibts theards ohne ende zu den monitoren. ich denke da kann man sich schlau lesen


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 23:25 am 1. Mai 2007

wen interessierts, ob ein ws in der höhe etwas weniger pixel hat, die auflösung insgesamt ist höher und das ist entscheidend, da besser dem menschlichen blickfeld angepasst.

vor allem für dvd/tv würd ich keinen 19" 5:4 mehr  kaufen...

das mit der nativen auflösung ist das einzige argument, noch auf 1280x1024 zu setzen... (und evtl. die kompatibilität zu älteren games)


-- Veröffentlicht durch granini am 22:29 am 1. Mai 2007

hab das schon gehört. nur da ich von einem 17" crt umsteige und nur 1024x768 gewohnt bin wird mir das denke ich nicht so auffallen.
was mich an hohen auflösung so stört ist, daß ich in ein paar monaten die details reduzieren muß um noch in der nativen auflösung zu spielen! das würde mich eher stören.

aber wie sieht es im direkten vergleich zwischen den beiden samsung-tfts aus? ist der 931bw besser als der 940bw wie es die werte zeigen? besserer kontrast (700:1 statt 500:1) & ist der hdcp-eingang überflüssig?


-- Veröffentlicht durch tochan01 am 20:44 am 1. Mai 2007

also von nem 19 zoll ws würde ich abraten. in der höhe hast du weniger pixel als mit einem normalen 19 zöller(1440x900 vs 1280x1024). ws macht meiner meinung erst ab 22zoll sin (1680x1050).


-- Veröffentlicht durch granini am 17:26 am 1. Mai 2007

ok, das ist ja viel auswahl. nur wo liegen die vorteile/nachteile gegenüber dem corsair? bis auf den preis!

und wie ist mit den restlichen teilen? zb TFT, etc???


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:20 am 1. Mai 2007

Ok, dann fällt wohl auch das Silverstone weg. Somitwäre wohl nur noch das eine Alternative: klick


Edit:
Da fällt mir doch noch was ein: klick :thumb:
Und mit 600W auch nur 12,- teurer...
Das ist wirklich nicht schlecht, nur leider nicht "ultra-silent".
Alternativ ist auch die Metatron-Reihe von LC Power einen Blick wert, auch wenn jetzt wieder einige Zweifler kommen werden. Aber die sind Teile sind wirklich nicht schlecht... ;)

(Geändert von kammerjaeger um 17:18 am Mai 1, 2007)


-- Veröffentlicht durch granini am 15:14 am 1. Mai 2007

uuups :godlike:

sorry, ich meinte das m12 von seasonic....

will gerne nen modulares, wie halt das corsair, haben! deshalb habe ich an das m12 gedacht! klar, s12 hat keinen zweiten lüfter ist aber auch nciht modular!


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:12 am 1. Mai 2007


Zitat von granini um 14:07 am Mai 1, 2007
also so wie ich das gelesen habe ist das seasonic mit dem corsair baugleich. nur soll das corsair keinen kleinen zweiten lüfter haben. seasonic baut wohl für corsair oder so ähnlich!?



Seit wann hat das S12 zwei Lüfter?


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 14:10 am 1. Mai 2007

nimm einfach ein st50ef plus von silverstone und ruhe ist;)


-- Veröffentlicht durch granini am 14:07 am 1. Mai 2007

also so wie ich das gelesen habe ist das seasonic mit dem corsair baugleich. nur soll das corsair keinen kleinen zweiten lüfter haben. seasonic baut wohl für corsair oder so ähnlich!?


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:05 am 1. Mai 2007

Leiser als das Seasonic 500W wird es nicht sein und auch beim Wirkungsgrad dürfte es schwer mithalten... ;)


-- Veröffentlicht durch granini am 14:04 am 1. Mai 2007

Beim Corsair habe ich gelesen, daß die 620W-Version leiser sein soll als die 520W-Version. Zudem wenn ich weniger Leistung abfordere verbraucht das NT ja trotzdem nicht die volle Leistung, also egal... Und prozentual wird das NT bei 620W weniger gefordert und bleibt so auch leiser da weniger Wärme produziert wird.

So habe ich mir es jedenfalls gedacht, kann ja aber auch falsch sein. *g*


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:39 am 1. Mai 2007

Klingt eigentlich recht rund, aber das NT halte ich für überdimensioniert. Ein Seasonic S12 500W oder Amacrox Frei erde 550W tut es locker und spart Geld!


-- Veröffentlicht durch granini am 12:54 am 1. Mai 2007

Moin! :moin:

Nach reichlichem Überlegen und mitlesen brauch ich mal Verbesserungsvorschläge! :thumb:

CPU: C2D E6420
RAM: Crucial 2GB Kit mindestens 800, evtl 1066 DDR-2 Speicher
MB: Asus P5N32-E SLI Plus
Kühler: Scythe Samurai Andy Master
GraKa: XFX 8800GTS 640MB XXX
NT: Corsair HX620W
Gehäuse: Antec P182
Monitor: Samsung 19" Syncmaster 931BW oder 940BW (beides Widescreen)

Evtl wollte ich noch die Gehäuselüfter & den CPU-Lüfter durch Scythe S-Flex 1600 ersetzen. Kann man ja bei Bedarf auch schön runterregeln! Und mehr Leistung wäre zur Not dann auch da.
Festplatten sind vorhanden, wichtig wären mir nochmal Kommentare zum Mainboard & Speicher & Monitor. Gerade zum Mainboard & Monitor habe ich recht wenig gefunden. Gerade die gemachten Erfahrungen sind für mich interessant.

Thx


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de