HDD von 8MB auf 16MB
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- HDD von 8MB auf 16MB
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:20 am 30. April 2007 Kenne bei reichelt ne 80gig HDD mit 2 und 8 MB und di emit 8mb ist billiger ^^ xD bei THG war dazu nen test.. bringt nüxe... aber wenns n paar euro sind würd ich mehr cache nehmen... mehr abwärme.. nein... es ist immer nur 1 chip und im gegensatz zum arbeitsspeicher ist er viel kleiner... RAM pro chip 32mb aufwärts... ;) von daher... ;)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:06 am 30. April 2007
Ich Frage mich auch warum die Anbindung so schlecht ist bzw. die Übertragungsraten. Die sind ja so "schnell" wie die Extreme Memory SD Karten mit 150-fach o.Ä. Konsorten.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 18:44 am 30. April 2007
Sie funktionieren natürlich auch unter XP. Aber für Hybrid Festplatten gibt es noch keine Treiber für XP, sodass man nicht profitieren kann, wie unter Vista mit "Ready Boost" etc.
-- Veröffentlicht durch Tomyfighter am 18:41 am 30. April 2007 hab noch nie eine gesehen. Wo gibts die?? Aja funktionieren die bei Win XP hab in Wikipedia gelesen, dass nur Vista sie erkennt.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 18:39 am 30. April 2007
Flash-Festplatten haben zwar wahnsinnige (im Vergleich zu den Metallplatten) Zugriffszeiten, jedoch extreme Schwächen bei der Durchsatzrate. Von den besseren Zugriffszeiten merkt man daher recht wenig unter dem Strich haben neueste Tests gezeigt. Rentiert sich also (noch) nicht. Eine Hybrid HD erscheint mir da die bessere Wahl: kurze Zugriffszeiten bei häufig benutzten Daten, hohe Durchsatzrate, hohe Kapazität und das alles zum vernünftigen Preis :thumb:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:31 am 30. April 2007 Würd eher direkt auf Flash gehen. 40GB reicht doch für Win und n paar Spiele aus. Den Rest würd ich auf "normalen" Platten lassen.
-- Veröffentlicht durch Tomyfighter am 18:19 am 30. April 2007 Ich hab meine Festplatte am anfang von 2007 gekauft und damals hab ich gar nicht gesehen, dass es die gab und hab somit den fehler gemacht. Aber wenn ihr sagt, dass es sich eh kaum lohnt lass ich lieber bis gescheite hybrid HD's draußen sind und ich win Vista hab. Danke für info
-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:11 am 30. April 2007
Hm, ja und nein. Wenn die Anbindung von IDE auf SATA geht oder von einer 80GB HDD mit 8MB und einer heutigen 250GB HDD mit 16MB merkst du einen Unterschied. Aber wohl kaum wegen den 16MB sondern eher von den Geschwindigkeiten.
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 17:36 am 30. April 2007
es gibt sogut wie gar keinen unterschied zwischen 8 und 16Mb Cache bei den platten...worde auch schon einige male getestet, sieht man auch wenn man danach googlet...
-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:31 am 30. April 2007 Wenns dieselbe Festplatte ist nur eine 8MB und eine 16MB Version wirst du keinen Unterschied merken.
-- Veröffentlicht durch Lan am 17:21 am 30. April 2007 Das hängt von den jeweiligen Festplatten ab und vom Anwendungsgebiet. Da kann man keine pauschle Aussage treffen...
-- Veröffentlicht durch Tomyfighter am 16:54 am 30. April 2007
:moin:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de