Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:35 am 5. März 2007
bei 50hz fernsehern würde ich mir das nicht antun, es sei denn du schaust nur video damit...
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:47 am 4. März 2007
S-Video brauch ich umbedingt da der htpc ja an nen normalen TV kommt btw kann ich alles über den tv einstelle (halt in 640*480) oder brauch ich da nen anderen Monitor kurz und knapp: kann ich den TV als Primären Bildschrim laufen lassen?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:17 am 4. März 2007
Wenn Du keine gesteckte Karte haben willst, wäre das interessant: klick DVI und HDMI helfen , sofern Du keinen nomalen S-Video o.ä. brauchst. Ansonsten wäre eine X1300Pro interessant, da H.264-Beschleunigung im Chipsatz integriert ist.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:48 am 4. März 2007
brauche DVB S muss ma schauen ob ich irgendwo nen billigen 3800+ herbekomme DC wär nicht schlecht muss aber nicht sein wollte media portal nutzen da kostenlos sonst müsst ich mir wieder Win MCE holen vlt nehm ich das hier :) + nen 3200er oder 3800er muss ma schauen beim NT werd ich mir sehr wahrscheinlich eins mit gutem P/L holen und dann den/die lüfter tauschen
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 15:30 am 4. März 2007
wenn single core, dann einen a64 3200+, der läßt sich selbst auf einem günstigen asrock relativ sicher und ohne vcore erhöhung 2,4-2,5 ghz
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 15:18 am 4. März 2007
am besten eine, die media-portal unterstützt. ich hatte damit nur ärger (mit MP). seit ich die MCE nutze, funzt meine technisat karte super und ich kann nahezu beliebige USB-sticks (DVBt) zustecken.. sie müssen lediglich BDA-treiber mitbringen, aber das tun zwischenzeitlich eigentlich alle. zusammen mit ein paar plug-ins und einer MCE-FB (funk) ist das perfekt, weil alles zu jeder zeit funzt. mediaportal kam bei mir nie wirklich über das stadium "baustelle" hinaus. bei DVBt würde ich diversity-sticks empfehlen. (..) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 15:21 am März 4, 2007)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:00 am 4. März 2007
für HDTV bräuchte ich nen HD ready fernsehr und den hab ich nicht und werd ich auch nicht so schnell kaufen (da zuteuer;)) nen XP wollt ich nicht entweder nen A64 (SAM) oder nen intel werd mal abwarten wie die preise fallen ich würd XP Pro + mediaportal einsetzen dazu die mce fernbedienung von microsoft aber was denn nu für ne dvb karte?
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 14:48 am 4. März 2007
Zitat von Ganxta um 14:44 am März 4, 2007 nen kleiner athlon reicht völlig, es würd sogar nen alter athlon xp 2200+ reichen für nen HTPC. als Grak reicht ne alte Geforce 5700, is irgendwo auf den ersten seiten im aktuellen Pearl katalog. mit mainboards kenn ich mich nich so aus, beschäftige mich erst seit nem halben jahr mit hardware^^ 1Gb ram reicht dicke. ich hab hier noch irgendwo ne alte CHIP oder so liegen, wo sie nen HTPC mit unter 1 SONE bauen, und das is allein das grundrauschen des messgeräts^^
| wie gering ist denn dein anspruch an die ausgabequalität und bedienbarkeit? HD-inhalte würde ich 2007 nicht mehr ausklammern. ein 2200+ ist definitv zu schwach, um etwa h264 sat-streams (DVB-S2) zu dekodieren. (..) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 14:50 am März 4, 2007)
-- Veröffentlicht durch Ganxta am 14:44 am 4. März 2007
nen kleiner athlon reicht völlig, es würd sogar nen alter athlon xp 2200+ reichen für nen HTPC. als Grak reicht ne alte Geforce 5700, is irgendwo auf den ersten seiten im aktuellen Pearl katalog. mit mainboards kenn ich mich nich so aus, beschäftige mich erst seit nem halben jahr mit hardware^^ 1Gb ram reicht dicke. ich hab hier noch irgendwo ne alte CHIP oder so liegen, wo sie nen HTPC mit unter 1 SONE bauen, und das is allein das grundrauschen des messgeräts^^
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 14:42 am 4. März 2007
ich würde von der billigst-sparlösung abraten. wirklich spaß macht mir der HTPC erst, seit ich eine potente MCE einsetze. ffdshow in verbindung mit avisynth sind VP-ersatz für das bild auf dem LCD-tv.. mit ner single-core CPU wäre ich beim HD-upscaling aufgeschmissen und mit freien "nicht-MCE" softwarelösungen war ich in der vergangenheit nie zufrieden. (..) mfg tobi
-- Veröffentlicht durch SenSej am 14:35 am 4. März 2007
und welche dvb s karte ? wie sind denn so die asrock mobos:noidea: der 3800 kostet 95,- das iss mir für nen HTPC zuviel rewich nicht auch nen 3200er oder nen sempron:noidea:
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:44 am 4. März 2007
nimm ein günstiges nforce board, z.b. von asrock und dazu einen x2 3800+ ee. dazu z.b. ein sharkoon sha-350 netzteil, das ist sehr leise und 350w langen locker für das sys. mit der dvb-s karte kannst du sunshine dann über satellit hören-...
-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:08 am 4. März 2007
:moin: also ich wollt mir nen HTPC zusammen basteln, nur was für komponenten nehm ich ? er sollte nicht allzu teuer sein (=billig) und nat auch leise;) ich wollte Win XP + Mediaportal nutzen als FB wollte ich ne Microsoft MCE Fernbedienung holen als HDD wollt ich ne SP2504C nehmen dazu 1GB ram, nen dezentes Gehäuse (LL) bei den anderen bin ich mir nicht schlüssig ob nun intel oder amd (bitte um ratschläge), welches mobo usw und was für ne graka (sollte sehr leise sein, am besten passiv) würde ne 6600 reichen? was für ein leises NT könnt ihr empfehlen und vor allem, was für eine DVB-S karte:confused: ich will den an nen normalen TV anschließen (kein HDTV, HDMI) da brauch ich doch nur den tv anschluss, oder kann ich den rechner dann eigentlich auch über den fernsehr einstellen oder brauch ich da nen extra monitor für:hmm: wie gesagt soll nich allzu teuer werden ;) die 2te frage da ich in einem gebiet wohn in dem Sunshine Live nicht terrestrisch zu empfangen ist hab ich den reciever über die chinch an den pc angeschlossen um ssl zu höhren wie könnt ich das bei htpc machen ? ich hoffe mal das war alles :D
|