Welchen Drucker kaufen?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Welchen Drucker kaufen?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=17672

Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 11:51 am 4. März 2007

Jop du musst mal guggn wenn du über nen Server druckst und von "deinem " pc das eingestellt hast musst du das ncohma am server einstellen... da hat der treiber noch leichte fehler war bei mir genauso... musste es halt 2x einstellen...


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 20:43 am 3. März 2007

die 460W zieht das teil für die fixierung...oder was sonst heitzt da das Platt papier so ein? :buck: irgendwie muss der toner ja auch ins platt reingebrannt werden, das geht nicht nur mit Druck. Schließlich wird der Toner da mit ca 190°C und ein paar Kilogramm Druck ins papier reingebrannt. Also die die 460W werden da schon sehr effektiv eingesetzt. der Laser zieht nicht die welt, aber will auch etwas gekühlt werden.
Ausschahlten direkt nach dem druck ist absolut ungesund für nen laserdrucker, der muss seine abwärme loswerden, die die fixierung macht, weil dadurch heitzt sich auch etwas die umgebnung auf...da kann es sonst schnell mal passieren, das sich da die presswalze etwas auflöst, oder die elkos hops gehen, weil die hitze sich dan im gerät staut...
bei ein paar wenigen seiten mag das noch gehen...aber ist auch da nicht empfehlesnwert...die hersteller haben nicht ohne grund so ne lüfternachlaufregelung eingebaut. ist so wie mit nem beamer...da kannste auch nicht einfach so den stecker rausziehen. die müssen dan auch erstma ne minute nachkühlen, weil sonst die lampe springen kann, und wenn nicht, gehts denoch böse über die lebensdauer.


-- Veröffentlicht durch Micha81 am 20:12 am 3. März 2007

Habe die Zeit bereits im Treiber heruntergestellt, aber der Drucker weiß anscheinend nicht genua was eine Minute ist.
Na ja egal, ansonsten ein TOP Gerät. Bin sehr zufrieden.
Und Toner gibt es in einem bekannten Onlineauktionshaus wesentlich günstiger als die Originalen. So um die 35 Euro eta.


mfg
Micha


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:30 am 3. März 2007

Schließlich zieht das Teil im Betrieb bis zu 460W!
Die Wärme muß ja irgendwo hin...


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 11:29 am 3. März 2007

Sofort nicht...
Du kannst aber in den Druckeroptionen die zeit runter stellen auf 1 Min... weiter runter ist technisch nicht möglich da die bauteile einfach gekühlt werden müssen ;)


-- Veröffentlicht durch Micha81 am 9:03 am 3. März 2007

Hallo,
habe auch den HL2030. Kann nur sagen TOP.
Was mich stört ist der Lüfter, bzw. die Lautstärke noch minuten nach dem Drucken, schalte ihn daher immer sofort wieder aus.
Gibt es noch eine andere möglichkeit das der ruhig ist nachdem ich gedruckt habe? Aber sofort, nicht erst nach einigen  minuten.


mfg
Micha


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:41 am 3. März 2007

Eintrocknen ist auch eher eine HP-typische Krankheit, obwohl sie sich in diesem Punkt schon gebessert haben.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:20 am 2. März 2007

Hmm...naja...mehr als 20 Seiten druck ich nicht auf einmal. Und dass sie eintrocken glaub ich nicht. Dafür druck ich zu oft.


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 22:15 am 2. März 2007

tja...aber bei den tintenpissern...öhm..druckern ^^ hat man das problem, das die gerne mal eintrocknen wenn man da ne weile nicht druckt, oder doch mal ne nachgemachte tinte einsetzt und vorher originale tinte drinnen hat (das passiert da aber net beim 1. mal...das geschiet dan über die zeit...)

klar, für einfache office anwendungen und hin und wieder eine seite zum ausdrucken reicht das...aber wenn man mal nen handbuch oder so ausdrucken will, gehts über die tinte...
bei tinte ist dan auch noch das problem, das die net wasserfest ist :lol:


-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:31 am 2. März 2007

Also ich hab mir jetzt den 115C geholt. Bin nicht ganz mit ihm zufrieden, der G85 war vom Druckbild her sauberer (als er noch richtig lief).

Aber erstmal gucken, was die Einstellungen noch so bringen.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 15:03 am 6. Feb. 2007

Welchen Brother? sind beides welche :D Laser oder Tintenpisser?!


-- Veröffentlicht durch poschy am 23:13 am 5. Feb. 2007

hab mir den brother bestellt :thumb:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:16 am 4. Feb. 2007

Also ich würde bei nur 50-100 Seiten pro Monat keinen Laser kaufen.
Hol Dir einen DCP-115C. Der hat Einzelpatronen, die auch noch sehr günstig sind. Und dann ärgerst Du Dich nicht, wenn Du doch mal was Farbiges drucken willst oder schnell mal eine Kopie machen mußt.
Hinzu kommt der geringere Stromverbrauch. Der HL-2030 zieht bis max. 460W und idle 8W, der DCP-115C max. 16W und idle 2,5W.
Was will man mehr als das? Und drei jahre Herstellergarantie hat er auch... :thumb:


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 22:29 am 4. Feb. 2007

Naja ich denk mal für den Preis bietet er einfach das Meißte ;) das mit den 6000 seiten und einzugsprobleme muss ich mir merken ;) aber 6000 blatt sind ja auch gute 3 toner ;)

Status kann man auch ohne druck per software (hab gleich die von der hersteller seite genommen da ich treiber für win server 2003 brauchte) auslesen.... fand ich eig auch gut das da auch für server 03 treiber vorhande  sind... fehlte mir bei meinem HP drucker leider =( naja... wat solls...
wenn bedarf besteht gugg ich mal was der so an leistung zieht... hab alle meßgeräte da....


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 22:12 am 4. Feb. 2007

@PUNK2018, kann er ja auch, und das trotz energiesparmodus...
weis jetzt nicht, ob de rne folienfixierung hat...müste ich mal auf arbeit in den unterlagen rauskramen...
nur dürfte es da eigentlich keinen richtigen energiesparmodus geben, wiel die so keinen strom ziehen, nur dan wenn auch wirklich gedruckt wird...normale Heizlampen fixierungen ziehen ja massiv strom, und das eigentlich immer ^^ um ne halwegs konstante temperatur von ca 160°C zu halten (bei den kleinen druckern)


die kleinen drucker sind ganz gut zu gebrauchen für home office Anwendungen ;)
bei den kleinen Brother HL drucker da, habe ich es schonmal gehabt, das bei knapp 6000 seiten der einzugsroller schon übelst verkeimt war, sodas der nix mehr eingezogen hat...naja konnte man aber noch reinigen...
Status seite druckt der indem man 3x auf den knopf da drückt

Bei Brother isses ganz gut, das die Trommel und Tonerbox getrennt sind :) man erkennts auch ganz gut, wenn der toner alle ist, dan macht der bei den Ausdrucken den hintergrund so grau...oder halt so nen schwarzen schleier...schaut halt so aus, als wenn der toner auf dem ganzen platt leicht verteilt ist, wo es eigentlich weis sein sollte, und das vollflächig.


drucker wie z.B. der HP laserJet 5L haben so ne folienfixierung...die können sofort losdrucken, direkt nach dem einschalten, und ziehen auch nur dan beim drucken mal etwas strom...aber selbst da bei weitem nicht soviel strom, wie herkömliche fixiermethoden...


(Geändert von AssassinWarlord um 22:18 am Feb. 4, 2007)


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:04 am 4. Feb. 2007

Also ich kann ihn nur empfehlen ! ;)

Achja was nich bei den Features steht...
Stromsparmodus =) du denkst das teil is aus aber zack wieder an und schon druckt er ;)  achja... einzelpapiereinzug funktioniert auch wunderbar =) *gg*


-- Veröffentlicht durch poschy am 20:00 am 4. Feb. 2007

jo, stimmt... denke der wirds auch wenn nicht grad irgendwer n besseren raussucht!


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:41 am 4. Feb. 2007

mit dem toner der dabei is 1500 seiten der "normale" toner 2500 und der toner kostet ~50€
nachfüllen kann ich dir leider nicht sagen finde den preis eig gut und wollte da auf nachfüll sachn verzichten... (auch wegen dem toner)


-- Veröffentlicht durch heypeees am 19:30 am 4. Feb. 2007

bei dem druckvolumen würd ich sage dass der von PUNK2018 vorgeschlagene drucker sicher keine schlechte wahl ist.


-- Veröffentlicht durch poschy am 19:26 am 4. Feb. 2007

der schaut schon super aus :)

wieviel blatt schafft der mit einem toner? sind die toner teuer? kann man die nachfüllen?

drucke ca 50-100 Seiten / Monat


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:16 am 4. Feb. 2007

Klick mich

Habe den... Extrem gut! wirklich gute Qualität und läuft auch unter Server 2003 ;)

(Geändert von PUNK2018 um 19:18 am Feb. 4, 2007)


-- Veröffentlicht durch heypeees am 19:15 am 4. Feb. 2007

wie gross ist dein druckvolumen? (pro tag/monat/....)


-- Veröffentlicht durch poschy am 19:04 am 4. Feb. 2007

Hi, brauche nen neuen Drucker.. drucke eigentlich nichts bunt.. immer nur schwarze berichte.. dementsprechend sollte auch die tinte / der toner halten..

gibts günstige & gute Laserdrucker?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de