Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Henro am 16:07 am 6. Jan. 2007
naja das kann man so pauschal nicht sagen ... so ein mod geht immer da wo aus einer HW verschiedene modelle gemacht werden durch funktionsbeschneidung, verlangsamung etc. wenn beide brenner identische hw haben dann könnte es gehen. google mal ein wenig ... es gibt soweit ich mich erinnern kann 1-2 große seiten die sich genau mit dem thema beschäftigen.
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 15:00 am 6. Jan. 2007
hast du mal beide brenner aufgemacht und dir die lasereinheit genau angeschaut? beim Lightscrible dürfte der laser etwas anders ausschaun...die werden da nicht einfach die funktion per firmware deaktiviert werden. Das wird so nicht funktionieren, da dein brenner das rein hardwareseitig garnicht kann. und das der dan schneller brennt mit nem größeren firmware ist auch unwarscheinlich, warscheinlicher ist, das du dir damit nur den brenner zerballerst ^^ das ging bis jetzt nur bei gaaanz wenigen modellen, die man mal etwas aufbohren konnte, das die schneller brennen...damals bei nem CD Brenner ging das, und bei nem NEC DVD brenner...glaube der 1100er war das, den man aufbohren konnte...
-- Veröffentlicht durch porschiwave am 13:13 am 6. Jan. 2007
Hallo, ich hatte einen Auftrag für meine Schwester ein möglichst günstigen DVD-Brenner zu besorgen ... habe dann den Samsung SH-S 162 A ersteigert. Zufälliger weise hat meine Schwester zur gleichen Zeit den Samsung SH-S 162 L gekauft - weil der lightscribe hat. Da die weiteren Technischen Daten gleich sind habe ich überlegt , das ich den SH-S162A für meinen Rechner nehme und die Firmware vom SH-S162L darauf flashe .... dann hätte ich auch Lightscribe. Oder geht sogar die Firmware vom SH-S182L - dann wäre der Brenner auch noch 2x schneller. Hat schon mal jemand genau das Versucht / oder Erfolg gehabt ?
|