Vieviel Volt maximal

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Vieviel Volt maximal
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=16884

Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Maddini am 10:00 am 3. Okt. 2006

gut primestable ist das ganze auf 268mhz nicht bricht nach ein paar min ab.

bei 266mhz hingegen is das ganze stabil.

ich vermut mal fast das da dann ende im gelände ist

wenn ich auf 2T stell, geht dan nder ram höher oder hat das keinien sinn??

(Geändert von Maddini um 10:06 am Okt. 3, 2006)


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:45 am 2. Okt. 2006

ich würde mir da keine sorgen machen - dem a64 ist es relativ egal ob 1t oder 2t. performancetechnisch nichtmal wirklich messbar :)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 23:44 am 2. Okt. 2006

Hab ich ja schon längst. Ich wollts nur nochmal probieren. ;)

Komisch nur das sie bei Maddini auf selbigem Board mit selbigen Timings und MHz auf 1T laufen. :noidea:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:40 am 2. Okt. 2006

dann stell auf 2t! :)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 23:39 am 2. Okt. 2006

Hab spasseshalber nochmal ein wenig getestet.

Egal ob 2,5 oder 2,6 oder 2,7 oder 2,8V, jedesmal gibts nen Bluesreen bei 1T. Hab dabei aber festgestellt das sie die 265 auch @default machen. :lol:


-- Veröffentlicht durch Maddini am 18:21 am 2. Okt. 2006

hab jetzt mal meine ram auf 2,6V gestellt. mom noch prime stable bei 268mhz.

mal schaun obs mit weniger auch noch geht ;)


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 14:59 am 2. Okt. 2006

Hab ich auch schon probiert, war aber nix zu machen. ;)


-- Veröffentlicht durch Maddini am 14:58 am 2. Okt. 2006

gib ihnen mal 2,8V und schau obs dann die 1T schaffen, oder hast das schon probiert?


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 14:53 am 2. Okt. 2006

Jau, normal sollten sie es können, weil das Board ja auch identisch ist. Nur ne andere CPU hab ich.

Meine laufen auf 2,6V bei 265MHz@3/4/4/8/2T


-- Veröffentlicht durch Maddini am 14:51 am 2. Okt. 2006

wieviel V hast du auf deine volt?

weil ich denk mir wenns bei mir auf 1T laufen solltens bei dir das auch können


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 14:25 am 2. Okt. 2006

Leider nicht. bei 1T gibts nen Bluescreen.


-- Veröffentlicht durch Maddini am 14:22 am 2. Okt. 2006

schaffen deine nicht auf 1T zu laufen?

weil von den mhz bist ja fast ident mit meinen nur ist bei dir das write und copy meiner meinung nach relativ niedrig.


-- Veröffentlicht durch Lars oha am 14:10 am 2. Okt. 2006


Zitat von Maddini um 13:09 am Okt. 2, 2006
die ram von meinem kumpel sind auch G.Skill die standard auf 200mhz @ 3-4-4-8 laufen.

warum hat der aber mehr lesedurchsatz aber um einiges weniger schreibdurchsatz??



Ne Antwort hab ich zwar auch nicht, aber bei selbigem Ram (G.Skill 2048MB Kit F1-4000USU2-2GBHZ ) siehts bei mir ähnlich aus. Hier mal meine Werte aus Everest.


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 13:44 am 2. Okt. 2006

das kann ich dir jetzt auch nicht auf die schnelle sagen, das kann an allem möglichen liegen :noidea:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Maddini am 13:09 am 2. Okt. 2006

die ram von meinem kumpel sind auch G.Skill die standard auf 200mhz @ 3-4-4-8 laufen.

warum hat der aber mehr lesedurchsatz aber um einiges weniger schreibdurchsatz??

das mit weniger V werd ich testen


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 11:12 am 2. Okt. 2006

ich gehe mal davon aus das deine g.skill mit 500mhz einfach keine niedrigeren timings vertragen als 3-4-4-8. desweiteren, je nach verwendeten chips, ist mehr spannung sogar kontraproduktiv. probier doch mal 2.6v und gucke wie sie damit laufen bzw. ob genauso gut :)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Maddini am 22:42 am 1. Okt. 2006

naja orginal sind heatspreader drauf und ausserdem hängt ein kleiner 80er lüfter direkt auf den ram der die dinger schön kühl hält.

naja aber wenn ich bei 264mhz bleib und nur von 3-4-4-8 auf 3-3-4-8 stelle bei 2,9V geht nix mehr


-- Veröffentlicht durch XquantumX am 22:34 am 1. Okt. 2006

hi,
Das kommt ganz auf den verbauten Speicher an. An deinen Ergebnissen hat man aber doch gesehen, dass sie Spannungserhöhung etwas bringt.
Ich würde nicht höher als 2,8v ohne extra Kühlung auf dem Speicher gehen.   Also falls du noch höher mit der Spannung gehen willst, solltest du dir Speicherkühler kaufen, die am besten noch durch einen frischen Wind im Gehäuse gekühlt sind. Ob diese Investition Sinn macht, ist eine andere Frage. Ich würde mich mit den 2,8Volt bzw. max. 2,9 zufrieden geben!

Gruß XquantumX


-- Veröffentlicht durch Maddini am 20:42 am 1. Okt. 2006

:nabend:

ich hab zwar schon gesucht aber nix gscheites gefunden.

wieviel V kann ich ohne probleme auf meinen ram haun bzw bringts überhaupt was?

mom laufen die auf 264mhz @ 3-4-4-8

die mhz würden gleich bleiben aber wenn ich die timings nur minimal verschärfe bootet der rechner nicht mehr.


Speicher Timings:
     CAS Latency (CL)                                  3T
     RAS To CAS Delay (tRCD)                           4T
     RAS Precharge (tRP)                               4T
     RAS Active Time (tRAS)                            8T
     Row Cycle Time (tRC)                              12T
     Row Refresh Cycle Time (tRFC)                     24T
     Command Rate (CR)                                 1T
     RAS To RAS Delay (tRRD)                           3T
     Write Recovery Time (tWR)                         3T
     Read To Write Delay (tRTW)                        3T
     Write To Read Delay (tWTR)                        2T
     Write CAS Latency (tWCL)                          1T
     Refresh Period (tREF)                             200 MHz 15.6 us
     DQS Skew Control                                  Deaktiviert
     DRAM Drive Strength                               Normal
     DRAM Data Drive Strength                          1  (50% Reduction)
     Max Async Latency                                 9 ns
     Read Preamble Time                                6.0 ns
     Idle Cycle Limit                                  256
     Dynamic Idle Cycle Counter                        Deaktiviert
     Read/Write Queue Bypass                           16
     Bypass Max                                        4
     32-byte Granularity                               Deaktiviert



gibts da noch andere timings die ich besser einstellen kann?

ram läuft mom auf 2,8V

also nur los mit den ideen :thumb:

edit:

mom laufen sie jetzt auf 266 mhz. mal schuan was noch geht.

weil ab 273 geht die cpu nicht mehr weiter es sei denn ich geh mitn multi runter
edit2:

das is nun das höchste mhz ergebnis mit 2,9V



jetzt meine frage, bringts überhaupt was mehr V drauf zu haun??

edit 3:

ein kumpel hats auch mal laufen lassen, aber warum hat der so nen guten lesedurchsatz??




(Geändert von Maddini um 22:29 am Okt. 1, 2006)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de