Dual Board für 2x Intel Duo Core

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Dual Board für 2x Intel Duo Core
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=16744

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Crusader am 15:19 am 6. Sep. 2006

wenns nur um reine rechenleistung geht hol dir den 6600er mit 4mb duo core und 2x2gb ram sofern möglich ansonsten 4x1gb ram .. denke damit hast erstma gut ausgesorgt und unter uns gesagt hat intel zz die nase etwas vorn

irgendwann dieses oder anfangs nächstes jahr kommt von amd allerdings frischer wind mit der quad cpu methodw .. das intel nachziehen wird ist keine frage .. über kurz oder lang sollten wir der situation danken .. der preisbewusste käufer kann sich dankend die purzelnden preise angucken und braucht nicht mehr ewig zu warten bis das gewünschte preissegment erreicht wird :)

EDIT: achso habs zu spät gelesen :)

mfg -crusader-

(Geändert von Crusader um 15:20 am Sep. 6, 2006)


-- Veröffentlicht durch sackstand am 15:18 am 6. Sep. 2006

naja im Normalfall schon, aber wenns dann ans Rendern geht ist das Extrem angenehm wenn man noch 2 Kerne hat, das gibt nochmal ein großen schub beim Bucked Rendern und der Mehrkostenaufwand ist recht Minimal im gegensatz dazu sich noch ein System aufzubauen.. dazu noch mehrstrom Lärm platz und so...

Kollege arbeitet auf nem Dual AMD und der is halt um längen schneller was Rendern usw angeht. zudem ist das arbeiten weitaus entspanter wenn man mal 2 3d Max laufen lassen kann und ZBrush/ PS nicht rumzickt :)
aber dann werd ich wohl auf die Xeons umschwenken...
wobei halt ich immer die Option offen haben möchte zum zocken. das is immer ganz angenehm beim Rendern ne runde EVE zu spielen *g* als IdeenPool ;)
jo naja ma gucken


was da noch wäre. bin am Überlegen ob die Platten in den Rechner sollen oder ob ich mir lieber dafür ne art NAS zusammenbaue, da auf den Platten einerseitz die Renderframes liegen werden + Rest und zum andern auch Musik/Filme usw. sprich von mehren Geräten teils Gleichzeitig zur verfüghung stehen. nun die Frage, da kommt ja nur nen Gigabit in frage oder? 1. wegen dem Rendern 2. dabei noch HDTV Streams? *grübel*


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 15:07 am 6. Sep. 2006

reicht dir der C2D mit seinen zwei Kernen nicht???


-- Veröffentlicht durch sackstand am 14:35 am 6. Sep. 2006

hmm k, danke dir :(
dann werd ich wohl doch wieder auf AMD gehen nach langer zeit :/

(Geändert von sackstand um 14:54 am Sep. 6, 2006)


-- Veröffentlicht durch Henro am 14:22 am 6. Sep. 2006

es gibt keine Dual Boards für den C2D ! Dafür sind die Xeons da die für Server und Workstation gedacht sind ;)

Musste warten bis ende des jahres intels Quad Core kommt.


-- Veröffentlicht durch sackstand am 13:51 am 6. Sep. 2006

hi leute, ich möcht endlich uach ma wieder aufrüsten, und da ich sehr viel CPU lastige geschichten mache (3d Max / PS / ZBrush) und und und. möcht ich mir halt gerade wieder ein DualBoard aufbauen, leider habe ich bisher KEINS gefunden (ausser die 771 socks? für Xeons) allerdings sind mir 1. dei Boards da zu teuer 2. Die CPUs 3. die Ausstattung :)

also was des Board haben sollte:
(W)-LAN
wenn Audio dann mit Toslink/und Dolby Live sonst keine
Graka ebendso nicht Nötig da auch neu gekauft wird
Sata Raid nich nötig, da eigener Controller (Promise Supertrak)

gefahren werden soll das system mit 2/4GB ram

joa soweit erstmal mein gedanke :)

was an Karten reinkommt:

ne TV Karte (PCI)
Soundkarte, wenn kein Dolby Live vorhanden(PCI)
die Graka (PCI e)
(evt die Wildcat dann auch rein PCI E)
Controller (PCI e)

könnter mir da ibssle helfen :)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de