Abit IC7Max noch zu gebrauchen oder Schrott?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Abit IC7Max noch zu gebrauchen oder Schrott?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=16613

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Doggystyle am 16:27 am 11. Aug. 2006

sind die halterungen den von allen sockel 478 boards gleich? nicht das der eine hersteller so und der andere so baut, was ich befürchte:noidea:


-- Veröffentlicht durch Subseven am 15:44 am 11. Aug. 2006

Jop ich würde auch für 1€ nen defektes kaufen und + die 3,90€ porto macht 5€:thumb:


-- Veröffentlicht durch hathor am 15:19 am 11. Aug. 2006

Wenn es Dir um ein Ersatzteil geht, dann gibts auch schon welche für 5,00€.


-- Veröffentlicht durch Doggystyle am 14:57 am 11. Aug. 2006

@Skyfox

Danke, klingt nach ner Antwort von wem mit Plan

@hathor

:noidea:
meinst ich sollte den sockel von sonem "Billigboard" versuchen auszutauschen? Weil so ein Board mit meinem nichtmal ansatzweise mithalten kann... wenns gehen würde:lol:


-- Veröffentlicht durch hathor am 12:29 am 11. Aug. 2006

Ab 25.00€ gibts ein Board mit Sockel 478:

http://cgi.ebay.de/MSI-MS-6534-Board-fuer-P-4-mit-Sockel-478-SD-RAM_W0QQitemZ190015478269QQihZ009QQcategoryZ77186QQrdZ1QQcmdZViewItem


-- Veröffentlicht durch Skyfox am 10:40 am 11. Aug. 2006

Ohne CPU-Sockel hast Du ganz schlechte Karten, denn Du bekommst keinen sicheren Kontakt zwischen CPU und Board hin.
Einen Lüfter, der durch die Löcher verschraubt wird würdest Du noch fest bekommen, allerdings müsstest Du bei den Abständen wirklich tricksen und das macht die ganze Sache sehr unsicher.
Reparieren ist auch nahezu unmöglich, da der Sockel vermutlich nicht durchgelötet ist, sondern im Ofen, bei unbestücktem Board, verlötet wurde. Jetzt würde es, bei Widerholung, einige Bauteile mit in den Tod reißen.

Mein Fazit ist: SCHROTT
Sorry


-- Veröffentlicht durch Doggystyle am 12:23 am 10. Aug. 2006

:moin:

also ich versuche mal die Problematik zu beschreiben, leider fehlt mir der Begriff für die eigentliche Halterung :noidea:

Diese "Halterung" wo die CPU eingelegt wird und dann per Umlegen des "Hebels" ein Stück nach vorne geschoben wird ist auf dem oben genannten Board nimmer vorhanden...

meine Frage nun ist ob die CPU auch von Hand nach vorne geschoben werden kann und ob die Abstände zwischen Board, CPU und dem Lüfter noch stimmt oder die CPU nu "tiefer" ins Board gedrückt wird

bzw. kurz gefragt... taugt das Board noch was? Oder gibts wen der sowas reparieren kann?

Gruß

Doggy


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de