Externe Festplatte aber welche?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Externe Festplatte aber welche?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=16535

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 17:39 am 1. Aug. 2006


Zitat von Puccini um 8:39 am Aug. 1, 2006
und dadurch das sie in den ruhezustand wechselt is sie noch besser gegen eventuelle stöße oder ruckler am schreibtisch geschütz ;) verstehst:thumb:

da ich nicht auf meinem schreibtisch rumspringe und auch nicht in einem erbebengebiet wohne, ist mir das völlig egal. zum transport, kann ich sie ausschalten! der automatische ruhemodus ist totaler misst. nur ein beispiel: man hört musik, wenn jedoch ein song etwas länger ist, fährt das ding runter und man hört die mp3 aus dem cache. sobald zum nächsten song gewechselt wird, muss die karre erst wieder auffwachen, währenddessen winamp einen abflug macht. :blubb: der größte irrsinn daran ist, dass seagate nichtmal plant dafür einen patch rauszubringen, wo man evtl. selbst einstellen kann, wann in den stand-by geschaltet wird, denn das würde es definitiv retten.


-- Veröffentlicht durch Andy666 am 15:08 am 1. Aug. 2006

Hol dir am besten diese hier  
klick

Super passive Kühlung, oneklickBackup Taste, SafeShutdowntaste, hat auch nen Lüfter drin, der aber erst nach 200 GB traffic anspringt ;)

..und man hört sie nicht, dazu sieht sie noch gut aus. Absoluter Kauftipp

mfg

(Geändert von Andy666 um 15:09 am Aug. 1, 2006)


-- Veröffentlicht durch Puccini am 8:39 am 1. Aug. 2006

:lol:
das teil braucht keinen lüfte ^^ is derart gut passiv gekühlt. und ausserdem, wenn er sich so eine kombination aus gehäuse und platte zulegt is da nichmal passiv gekühöt. und lüfter sind meilenweit keine da ;):thumb:die seagate is schon was feines. und dadurch das sie in den ruhezustand wechselt is sie noch besser gegen eventuelle stöße oder ruckler am schreibtisch geschütz ;) verstehst:thumb:


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 5:42 am 1. Aug. 2006


Zitat von Puccini um 18:06 am Juli 30, 2006
Seagate is gut und empfehlenswert ;)
hab ich auch und die is spitze :thumb:

NUR wenn es dich nicht stört, dass das dumme teil alle paar minuten in den schlafmodus geht, welches man nach anfrage bei seagate nichtmal ausschalten kann. :down: wenn dir das aber egal ist: greif zu, macht sich super auf dem schreibtisch und hat keinen lüfter. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Puccini am 22:38 am 31. Juli 2006

bei solchen kombinationen is auch immer der nachteil, das die plattne arsch heis werden und eine richtige exteren festplatte is stossresistenter wegentransport und so ;) die seagate die ich dir geschciikt habe riegelt richtig den schreibkopf ein wenn du sie aus machst oder die platte nach 2min in denruhe zustand geht ;) da kann der schreibkopf nich mehr auf den schichten rum ruddern ;) :thumb:
nur so als tipp.falls du auf sicherheit stehst und du vor hattest die externe ab und zu zu bewegen :lol:


-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:49 am 31. Juli 2006

Nur eins solltest du bedenken. Diese "billigen" Boxen haben oftmals nen schlechten Speed und mögen nicht so viele USB Controller!


-- Veröffentlicht durch Hitman am 21:46 am 31. Juli 2006

Oder aber:

250GB Samsung

+

Rahmen inkl. Adapter

Wären dann 64,80€ + 15,50€ = 80,30€ für ne 250GB Platte.

Ja, das ist auch ne Lösung. Für 80€ ne 250GB USB-Platte das finde ich ist ein guter Preis.

Danke dir für die Mühe auch wenn es nicht deine Lösung war was es zumindest der letzte Hauch und Richtungsschubser.


-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 21:09 am 31. Juli 2006

sorry, hab´s vielleicht etwas verwirrend geschrieben, war auf der arbeit und musste zackzack gehen

dann schau doch mal hier
oder
das und das in kombination
oder
dashier zum beispiel

grüße


-- Veröffentlicht durch Hitman am 12:11 am 31. Juli 2006

"falls du noch p-ata/eide platten nutzt und auf sataII wecheseln könntest, da dein board dies unterstützte, würde ich mir eher eine neue sataII als interne platte kaufen, die bisherige pata in ein neues gehäuse verflanzen und fertig. "

Wus? Nein ich habe ja schon 3x 200GB intern S-ATA Platten von Maxtor.... Wie kommst du jetzt auf P-ATA?

Wie auch immer aus Lebensmittelladen hab ich wie gesagt so meine bedenken. Nicht damit das nicht dieselben Festplatten sind o.Ä. aber wegen der Abwicklung fals was ist würde ich zurückschrecken.

Sogar 200GB würden mir reichen. Da ich aber sehe, dass der Unterschied zwischen 200 und 250GB ca. 6 Euro betragen ist es wohl verständlich, dass ich auf 250 setze. Wie gesagt, wäre dann mit ca. 120€ dabei für 250GB + den Wechselrahmen mit S-ATA, eS-ATA und USB2.0 .


-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 12:04 am 31. Juli 2006

falls du noch p-ata/eide platten nutzt und auf sataII wecheseln könntest, da dein board dies unterstützte, würde ich mir eher eine neue sataII als interne platte kaufen, die bisherige pata in ein neues gehäuse verflanzen und fertig.

aber ist jedem selbst überlassen, glaube lidl hatte jetzt ne 300er externe im angebot:noidea:
wem der discounter zu wider ist kann ja mal bei mf oder alternate schauen;)


-- Veröffentlicht durch Hitman am 11:34 am 31. Juli 2006

Boah, so viele Antworten hier, erstaunlich.....

Also ich habe mich ja schon was umgesehen. Das hier erscheint mir auch nicht gerade unsinnig:

http://cgi.ebay.de/FANTEC-3-5-SATA-2-USB-2-0-GEHAUSE-Alu-fuer-SATA-HDD_W0QQitemZ180011765164QQihZ008QQcategoryZ78947QQrdZ1QQcmdZViewItem

Mein Board hat eS-ATA und fürs Notebook würde ich ja dann USB benutzen. Eine Samsung 250GB Platte bekommt man mit S-ATA schon für ca. 65€ inkl. VS. Da wäre ich dann bei ca. 120€ inkl. VS. für beides.

(Geändert von Hitman um 11:59 am Juli 31, 2006)


-- Veröffentlicht durch Puccini am 18:06 am 30. Juli 2006

Seagate is gut und empfehlenswert ;)
hab ich auch und die is spitze :thumb:


-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:36 am 30. Juli 2006

Also ich möchte mir eine externe Platte zulegen. Diese sollte USB 2.0 haben da alles andere keinen Sinn hätte. Sie soll Daten von einem zum anderen Ort transpoertieren können, ziemlich schnell sein. Leise wäre sehr gut da sie evtl. an einen Rechner der etwas anderen Art dransoll.

Zudem sollte sie mind. 200GB haben und die 150€ nicht überschreiten.

Ich habe mir schon viele Angebote von Supermarktketten angesehen die schmeißen einem die Dinger ja hinterher. Habe davon aber nicht so wirklich die Ahnung von. Zudem, wäre es nicht sogar billiger eine IDE/S-ATA Platte mit einem Adapter zu kaufen? Ich mein, so einen Kasten krieg ich noch hin und passive Kühler habe ich noch genug um ein Gehäuse bauen zu können....

So, dann lasst den Rubel rollen ;) .


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de