Problem mit BIOS-Update , Foxconn NF4SK8AA-8KRS

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Problem mit BIOS-Update , Foxconn NF4SK8AA-8KRS
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=16518

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch hathor am 19:03 am 10. Aug. 2006

:thumb:


-- Veröffentlicht durch voisin am 18:22 am 10. Aug. 2006

DANKE für die Unterstützung hathor!!  

Das BIOS-Update hat nun endlich mit dem 538W1P30.BIN geklappt!
Es ging schnell und reibungslos.

Die Sortierung bei Foxconn ist wirklich chaotisch.
Vor einigen Tagen hatte ich schon mal eine 538W1P30 Version geholt:
http://www.foxconnchannel.com/en-us/service/DriverDetail.aspx?id=en-gb0000265&Pname=NF4SK8AA-8EKRS,NF4SK8AA-8KRS
aber mit dem Unterschied, dass nach Entpacken der zip-Datei eine Datei namens Bios.zip (mit enthaltenener Datei 538W1P30.BIN) erneut entpackt werden muss, ABER die Datei Bios.zip lässt sich nicht entpacken, da sie offensichtlich passwort-geschützt ist!

Wie dem auch sei, durch das BIOS-Update ist sofort Cool&Quiet aktiv geworden, alles andere war ja schon installiert + konfiguriert.
Drei andere kleine Macken sind auch noch behoben worden durch das BIOS-Update, z.B. wird nun bei der DRAM-Configuration auch durch "Auto" die korrekt RAM-Taktung mit 200 statt wie vorher 166 erkannt und eingestellt nach dem Hochfahren.


-- Veröffentlicht durch hathor am 11:40 am 9. Aug. 2006

Bei FOXCONN ist die Sortierung etwas chaotisch:
Hier ist ein neues BIOS vom 06.03.2006

538W1P30

http://www.foxconnchannel.com/service/DriverDetail.aspx?id=en-us0000015&Pname=NF4SK8AA-8EKRS,NF4SK8AA-8EKRSH,NF4SK8AA-8KRS

Es ist ein PDF-File und ein Batch-File dabei - bitte beachten!


-- Veröffentlicht durch voisin am 9:23 am 9. Aug. 2006

danke für die Anwort.

Genau diese 8 Instruktionen hatte ich schon gefunden und das BIOS-Update damit versucht. Das Ergebnis blieb dasselbe.

Beim ersten Versuch hatte ich noch den TBL-Jumper anders stecken.
Dabei hatte ich von Floppy gebootet und das BIOS-Update versucht. Später habe ich dann direkt aus Windows mit dem speziell dafür vorgesehenen Foxconn-Utility "SuperUpdate" das Update versucht.

Nach dem Aufruf wird zunächst folgendes angezeigt:
-----------------------------------------------------------------------------
SuperUpdate
-----------------------------------------------------------------------------
Current BIOS                               BIOS to be Updated

MB-Type: CK804A06-8KRS          MB-Type: CK804A06-8EKRS
Version: 538W1P20                     Version: 538W1P26
Date: 07/05/05                           Date: 08/11/05
-----------------------------------------------------------------------------  

Nach dem klicken auf den Update-Button erscheint die Fehlermeldung:

    BIN file checksum error!


In der Zwischenzeit habe ich noch andere Versuche gemacht, mit anderer RAM-Marke, dann noch den RAM mal auf Steckplatz DIMM3 gesteckt.
Wie schon oben erwähnt, an den Foxconn-Support hatte ich schon direkt geschrieben, aber man wird nur abgewimmelt.


-- Veröffentlicht durch hathor am 21:54 am 8. Aug. 2006

Hast Du dieses Flashtool AFU860H.EXE ?

Special Note:
The BIOS and DEVICE DRIVERS contained here are exclusively for FOXCONN  products only. FOXCONN assumes no responsibility for any damages resulting from improper use or lack of technical expertise.

WARNING!!!!!
DON'T FLASH FROM A FLOPPY DISK!!!!
DON'T FLASH WHEN YOUR SYSTEM IS RUNNING FINE!!!!
DON'T FLASH IF YOU DON'T KNOW WHAT YOU ARE DOING!!!!

Award BIOS Flash Procedure
(Special Thanks to Forum Moderator Bas for his valuable contribution)
1. Check your BIOS for BIOS FLASH DISABLED and ENABLE it, some boards have this function.
For Example:
NF4UK8AA  SuperBIOS features/ superBIOS Protect/ Disabled
TBL jumper on Mothboard is Disabled
 
2. Know Your model number

3. Download the BIOS that matches your motherboard AND version number (some motherboards are named like NF4UK8AA , make sure you have the right version number).

4. Download the BIOS-archive to c:\test

5. Boot your system from a Win98 or WinME boot-floppy.
How to make boot floppy in case your don’t have it ready:
For Win9X, You can type [C:\ format a:/s] from the DOS prompt.
For WinMe, You can make a boot floppy from control panel--> add/remove program-->make boot floppy. Remove autoexec.bat & config.sys file if there's any.
For Win2000, there's no way to make boot floppy, so you have to either use Win9X or WinME boot floppy.
For WinXP, you can make a DOS boot disk. Go to Your Computer, right click drive A:, select Format, select copy system files.

7. When you get the A:\ prompt, type the following sequence:
C:
cd\test
C:\test> Afu860h BIOS file  /cc/cd/wb
(to save or not to save old BIOS is the user’s decision)
8. Reboot your system when prompted

Hast Du alles gemacht, wie von FOXCONN beschrieben?
Gibts einen Jumper zum Flashen?


-- Veröffentlicht durch voisin am 10:13 am 7. Aug. 2006

obwohl der Download mit einem anderen PC wiederholt wurde, bekam ich bitgenau dasselbe Binärfile.
Im BIOS habe ich ausserdem mal die Option "Load Failsafe Defaults" ausgeführt, half aber auch nichts.
Ebenso wenig half ein BIOS-Reset per Clear-CMOS-Jumper.

Könnte es sein, dass Foxconn durch eine falsche Verlinkung eine BIOS-Datei zur Verfügung stellt, die nicht für das Board geeignet ist?

(Geändert von voisin um 13:44 am Aug. 7, 2006)


-- Veröffentlicht durch hathor am 8:55 am 2. Aug. 2006

Download von der Website wiederholen - vermute fehlerhaftes Binärfile.


-- Veröffentlicht durch voisin am 18:38 am 27. Juli 2006

das vorhandene BIOS des Mainboards ist das 538W1P20.

Von der Website
http://www.foxconnchannel.com/DE-DE/service/DriverDetail.aspx?id=de-de0000015&Pname=NF4SK8AA-8EKRS,NF4SK8AA-8KRS

habe ich die Datei 538W1P26.BIN geholt.

Das BIOS-Update endet mit der Fehlermeldung:

 "!! BIOS Image File Checksum Error !!"

Vom Foxconn-Support bekam ich nur die vorgefertigte Antwort, mich an den Händler zu wenden. Das neue und noch eingeschweisste Board habe ich über eBay von einem Privatverkäufer ersteigert.

Wie könnte das BIOS-Update doch noch gelingen?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de