Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:39 am 7. März 2002
Eben, Ich hab meine Platten auch nur einmal Formatiert. Danach bin ich für jede Änderung nur middem PQ-Magic drübergebügelt
-- Veröffentlicht durch Munro am 15:36 am 7. März 2002
Schon fertig... OK aber muß ja nicht jeden Tag formatieren... Also kann das mir ja egal sein...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:32 am 7. März 2002
Tja was erwartest du ? In den letzten 3.5 jahren hat sich nur die Datendichte erhöht. Der rest ist in etwa gleichgeblieben. Also verlängert sich die Wartezeit beim Formatieren. Kauf dir mal ne Aktuelle 10 Gig platte. Da geht das ratzfatz
-- Veröffentlicht durch Munro am 15:26 am 7. März 2002
Ich hab die HD...In der Zeit von nur 4 Tagen :shocked:.Hatte zwar zuerst nen Herzschock weil ne Rechnung dabei war .Steht aber Gott sei dank drauf das mann nicht bezahlen soll.(ganz, ganz klein) Die dauert aber zu forrmatieren... :gähn:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:12 am 6. März 2002
Das ist am Besten. Bleib dabei.
-- Veröffentlicht durch Munro am 19:10 am 6. März 2002
Hab aber NTFS... Was is eigendlich besser?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:49 am 6. März 2002
Also die Clustergröße ist ab Fat32 nicht mehr sehr Relevant.
-- Veröffentlicht durch Munro am 18:44 am 6. März 2002
:lol: Aaber irgend jemand hat doch was wegen clustern gesagt...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:19 am 6. März 2002
Na meinereiner. Ich hatte letztes Frühjahr ne DTLA mit 45Gig gekauft die 5 Monate später den Geist aufgab. (Problem is ja bekannt) Dann bin ich innen Laden (Athelco) und wollte Garantie anmelden. Innerlich hab ich mich schon auf ne Wartezeit wegen einschicken eingestellt aber der Typ anner Theke hat mir die 45er direkt umgetauscht. Prima. Also ab nach haus und eingebaut. Aber die Paltte war Tot. Wieder raus und nachgeschaut. Toll. Die Platte war schonmal gebraucht und es fehlte ein Pinn. So das die Unterte Reihe auch ne Lücke hatte. Einige andere wahren schonmal nachgebogen worden. Also wieder hin. Mittlerweile war der Laden Proppen Voll. Tja ,dann war aber keine 45er DTLA mehr da und er bot mir ne 40er an. Kleiner wollte ich nicht und wir einigten uns darauf das ich die 45er Gutgeschrieben und ne 60er IC35L für den Selben preis bekomme. Dh. für mich das ich ne 60er mit neuer Garantie bekomme. Neben derTheke steht nen Glasschrank mit Platten. Also sagt er dem Lehrling das der ne 60er rausholen soll. Was macht der Komiker ? Genau ! Der rast die Treppe runter (Um eine von unten zu holen) Der Typ an der Theke schnallt das nicht und gibt mir eine aus dem Glasschrank zusammen mit der Gutschrift und der ermäßigung. Während ich noch nach ner USB-Verlängerung suche kommt der Lehrling die Treppe hoch und deponiert nen kleines Dunkles etwas an der Kasse. (Normalerweise werden Gekaufte Platten an der Kasse zur abholung bereitgelegt damit dort die Seriennummer mit auf die Rechnung kommt). Also stecke ich die Platte die ich in den Händen halte einfach ein. (Was soll schon passieren ? Ich hab ja quasi schon bezahlt.) ;) Tja dann zur Kasse und die Zettel hingelegt. Er greift gleich zur Platte und Tippert frölich drauflos. Ergebnis: 45er weg. Dafür 2 Brandneue IC35L060 davon eine mit Neuer Garantie. :biglol: Wie Groß ? Wie du es brauchst. Ich mache mir die Systempatition so groß wie ich es brauche und was übrig ist geht als Logisches Laufwerk hinten drann.
-- Veröffentlicht durch Munro am 17:55 am 6. März 2002
Wie das? Wie groß soll ich eigendlich ne patition machen? (Geändert von Munro um 17:59 am März 6, 2002)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:54 am 6. März 2002
Aber ich kenne einen der an 2 60 Gig für ne defekte 45er gekommen ist. :biglol:
-- Veröffentlicht durch Munro am 16:50 am 6. März 2002
:lol:
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 21:42 am 5. März 2002
Hehe, das nenn ich nobel! Aber wie heißt das schon bei Life of Brian: "Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen!" :lol: Nunja, da drück ich Dir mal die Daumen, daß es schnell geht, und Du ne schicke neue Platte bekommst! :thumb: Kenne keinen, der günstiger an 80Gigs gekommen wäre! :biglol:
-- Veröffentlicht durch Munro am 15:39 am 5. März 2002
@Postguru Das Diagnose Tool hat ja gesagt das se im Arsch is...Der ganze sch**** mit Pationirung hab ich alles schon hinter mir (Von NTFS auf Fat32 usw...) @NalleBear der hat die mir gegeben weil er gedacht hat sie wäre kaputt und hat sich ne neue geholt (Baracuda IV).Als ihm das dann erzählt hab hat er sich an den kopf gefasst und hat mir erzählt geschenkt is geschenkt...Der is schon Korrekt. Hoffe auch das das nicht so lange dauert. (Geändert von Munro um 15:40 am März 5, 2002)
-- Veröffentlicht durch Fichtenmoped am 14:08 am 5. März 2002
@ Postguru: da hast du recht, sich ne neue Pladde reinzubauen, ist echt nicht n Kinderspiel. Bei mir ging bis jetzt IMMER was schief. Ich hab ne IC35 40Gb rumliegen. Die hat vor n paar Wochen auch mal zum klackern angefangen, ich bin zu K&M gelaufen. Der Typ hat dann den DFT Test (heißt doch so, oder?) von IBM drüberlaufen lassen und dieser zeigte keine Fehler an. Bei mir funzt sie momentan auch wieder, aber ich hab kein vertrauen mehr in das Teil. Kann ich die nun in dem jetzigen Zustand auch zu IBM schicken, und sagen, dass ich befürchte, das die bald den Geist aufgibt, und das will ich nicht wieder riskieren. (Wär ja erst zum 3. mal, dass mich ne IBM im Stich lässt :error:)
-- Veröffentlicht durch Sisko am 11:27 am 5. März 2002
Hi! Das mit dem Klappern, liegt an der synchronisation der Schreib Lese Köpfe. da ist meißt der Steuerungs Chip hin. Da helfen auch keinen Softwarelösungen, ist ein Mechanisches (Elektronisches) Problem. Bin mal gespannt, was Du zurück bekommst!! Der Sisko
-- Veröffentlicht durch Postguru am 0:11 am 5. März 2002
ich würde mal behaubten das dein Board 1. die platte nicht richtig erkennt ...2. wenn du überhaupt auf die platte zugreissen willst must sie erstmal mit FDisk Vorbereitet werden ... eine logische partion anlegen ..blablabla ... und dann kannst du mal versuche mit Win XP rumzufuhrwerken ... formatieren in NTFS oder Fat32 aber vorsiche lass ide partionen nie zu gross werden ... sonst werden die cluster zu gross und du hast bei vielen keinen Dateien massig platzverlust .... aber mal im ernst mann sollte schon ertwas ahnung haben wenn man sich ne platte kauft ...
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 22:42 am 4. März 2002
Yo! Wenn Du ne neue bekommst, dann ist das gut investierte Kohle! Warum hat Dein Kumpel die Dir geschenkt? Großzügigkeit oder Dummheit? Naja, er wird's wissen, wenn Du ne neue bekommst! :lol: Ich drück mal die Daumen, daß es net zuuu lange dauert, hab aber selber keine Erfahrungen parat.
-- Veröffentlicht durch Munro am 20:06 am 4. März 2002
HAb sie vor 3 Stunden zur Post gebracht.Wie lange dauert das?Hat da einer was auf der WD site gefunden?Klapperndes geräusch hat mit den Tipps da nicht funktioniert. 2.48€ sind doch recht wenig für 80 GB ,oder? :biglol: (Geändert von Munro um 20:07 am März 4, 2002)
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 14:10 am 4. März 2002
Hast Du das mit dem "klappernden Geräusch" mal ausgetestet, wie das auf der WD-HP beschrieben ist? (Die reden da von clicking noise, siehe Link oben) Der Fehler-Code scheint aber wirklich eindeutig auf einen Defekt hinzuweisen. Ich würde mal checken, ob Du noch Garantie auf der Platte hast, wie CoolAMD das beschrieben hat. Wenn ja, dann einschicken, wenn nein, dann kannste immernoch ein low level Format probieren.
-- Veröffentlicht durch Munro am 13:10 am 4. März 2002
@Nallebear Hab das aus der Windows Systemsteuerung ausgelesen.Kann aber nicht stimmen weil im Bios ja auch falsche größe steht...Natürlich ist das die WD800BB
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 23:21 am 3. März 2002
Also zum Umtauch: Das geht relativ problemlos. Auf der HP von WD gibt es unter Support den Punkt Warranty Services. Dann klickst du einfach auf Enduser und machst diesen Product Warranty Check. Da kommst du dann auf ne Seite wo das Label von ner Festplatte abgebildet ist, damit du die entsprechende Seriennummer raussuchen kannst. Die Nummer deiner HDD trägst du unten ein und bekommst dann den Warranty Status angezeigt. Da steht dann eben ob noch Garantie drauf is oder net. Dnach kannste ne RMA anfordern, das is die Nummer die du angeben musst, wenn du die HDD einschickst. Aber dut, das is dort auch alles erklärt. Ich hab bis jetz bei Seagate, IBM und MAxtor recht gute Erfahrungen mit dem Support gemacht. WD hatte ich noch keine defekte.
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 20:44 am 3. März 2002
Noch was: Biste Dir mit der Bezeichnung sicher? Bei 80GB finde ich nur WD800BB!? Alternativ: WD1000BB, aber die hat 100GB. Welche haste nu? Noch was zu den Geräuschen, die die Platte macht. Schau Dir mal das hier an.
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 20:33 am 3. März 2002
Wenn die Pladde eh nicht umzutauschen ist, dann kannst Du das versuchen. Aber: Wie alt ist denn die Platte? Kann ja noch nicht so alt sein, bei der Größe! Vielleicht solltest Du Dich mal direkt an WD wenden, und versuchen die bei denen umzutauschen. Ich weiß jetzt nicht, wieviel Garantie WD gibt, aber 3 Jahre sind ja durchaus üblich! Mach Dich mal auf der WD-HP schlau. Bevor Du ein low-level-Format machst, solltest Du auch schauen, ob das bei der Platte zulässig ist. Sagt das Tool was dazu? Ist da ne Readme bei, die angibt, bei welchen Platten das LL-Format zulässig ist? Mußte halt mal schauen. Wenn Du die Platte LL-formatieren darfst, dann könnte das natürlich helfen. Wenn das LL-Format zulässig ist bei der Platte, dann kannst Du das ruhig versuchen, da Du die Platte danach immer noch an WD einschicken kannst. Wenn nicht, dann würde ich die Finger davon lassen, da die Dir dadurch den Umtausch verweigern können. Lieber einschicken, wenn möglich, und ne neue Platte bekommen. 80GB für lau sind ja schon net schlecht! ;)
-- Veröffentlicht durch Munro am 20:30 am 3. März 2002
Brauche echt hilfe...gibt es noch andere Programme die mir nicht vorschreiben die plate umzutauschen
-- Veröffentlicht durch Munro am 20:01 am 3. März 2002
Hab das mal gemacht...Habe zuerst Quick test gemacht... da kamen keine Fehler.Dann extendet test und dann kam die fehler meldung 0457 und ich sollte auf die Western Digital Homepage... DA habe ich gesucht und gefunden: Identified Data Not Found. Several instances of information on data positioning and location could not be found. Drive should be replaced. Da der Typ aber keine Quittung hat geht das ja wohl nicht...Soll ich einfach mal: Write Zeros To Drive testen?
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 19:25 am 3. März 2002
@Munro: dlgdiag wird wohl für Dich hilfreich sein. Das findest Du hier. :)
-- Veröffentlicht durch Munro am 19:20 am 3. März 2002
Hat jemand ne Ahnung?
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 19:10 am 3. März 2002
O-Level Formatieren weiss nur net ob es von WD so ein tool gibt!
-- Veröffentlicht durch Munro am 18:40 am 3. März 2002
Habe von nem Freund die Western Digital WD100BB geschenkt gekriegt...Am anfag macht sie ein klapperndes geräusch aber sie wird einwandfrei erkannt.Im bios werden aber statt der 80 GB speicher nur 8 angezeigt.In Windows XP steht als status nicht lesbar und die Platte wird auch nicht im Arbeitsplatz angezeigt.Ist die kaputt?Wenn ja kann ich die irgendwie reparieren? (Geändert von Munro um 18:42 am März 3, 2002)
|