Rechner startet nicht sobald DVI Kabel angesteckt ist

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Rechner startet nicht sobald DVI Kabel angesteckt ist
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=15938

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch leuchti am 21:12 am 8. April 2006

Ok, wenn das DVI Kabel ohne Plasma angesteckt ist, startet der Rechner einwandfrei.

Aussedem habe ich mal den Plasma komlett vom Strom getrennt und dann das Kabel angesteckt. Selbst dann erscheint sofort im Monitor "out of rage" und es startet nichts ausser Lüfter vom Netzteil.

Ich werd das Gefühl nicht los, dass es am preiswertem HAMA DVI Kabel liegt.

Kann mir jemand ein gutes DVI Kabel empfehlen?


-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 22:00 am 5. April 2006

wenn das NT läuft, der rechner alber nicht, wird das irgendein elektrisches problem sein...

versuch mal nur das DVI kabel ohne TFT am anderen ende anzuschließen...

vielleicht ist es wirklich die graka... oder das TFT ... oder das kabel ... oder doch irgend was anderes


-- Veröffentlicht durch leuchti am 18:23 am 4. April 2006

Ja sobald DVI Kabel angesteckt wird bleibt er still bis auf den Lüfter vom Netzteil. Hab auch das VGA mal abgesteckt und nur DVI angesteckt, da startet auch nichts.


Sehr komisch. Graka wird doch nicht defekt sein.


-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 2:41 am 2. April 2006

startet der recher nicht, bleibt also "still" wie als währe er aus, oder zeigt blos der Monitor kein bild??


-- Veröffentlicht durch leuchti am 20:40 am 1. April 2006

thx schon mal, im Handbuch steht das der DVI-PC Eingang mit max. 1024x768@75Hz gespeißt werden kann.  Den ATI Treiber habe ich mal auf den neusten Stand mit 6.3 gebracht. Am Hama DVI Kabel wird es vermutlich auch nicht liegen, weil´s ja nach dem hochfahren funzt.

Ich vorhin mal auf 60 Hz runtergestellt, aber leider auch ohne Erfolg. Es kann nur noch eine Einstellmöglichkeit im Catalyst sein.

*weiterrumprobier*


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 17:42 am 1. April 2006

Hallo,
du solltest im Heft des Fernsehers gucken welche Auflösungen und vor allem welche Frequenzen er unterstützt!
Durch falsche Settings kann man Geräte ganz schnell zerstören.
Klingt ganz so als ob sich dein BS dann selbst die Standard Settings raus sucht, und mit denen Bootet, sobald der Monitor an/abgesteckt wird.

Guck da dochmal nach.

Mike


-- Veröffentlicht durch leuchti am 16:52 am 1. April 2006

hallo,

ich möchte über DVI einen Yamaha 4220 Plasma in Betrieb nehmen.

Allerdings sobald das DVI Kabel angesteckt ist, startet der Rechner

nicht. Auf meim Monitor welcher über VGA läuft (1024x768@100Hz)

kommt die Meldung "out of range".  Wenn ich das DVI Kabel nach dem

starten des Rechners anstecke, funktioniert komischer Weise alles

wunderbar ohne irgendwas zu ändern Auflösung, Frequenz usw.

Bloss das abstecken vor jedem Neustart ist nicht so toll.

Weiss von euch jd woran das liegen kannt?


mfg leuchti


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de