Wie heiss werden eure HDD?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Wie heiss werden eure HDD?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Torgal am 20:52 am 6. Nov. 2005 Meine Seagate läuft auch ohne zusätzliche Kühlung mit so ca 40°C. Als ich sie enkoppelt hab stieg die Temp (wegen wakü) auf über 50°. Da ist sie dann dauernt abgestürzt. Jetz hängt ein 80 lüfter @ 500 U/min drunter und alles ist bei 30°C in Butter.
-- Veröffentlicht durch maddrax am 20:44 am 6. Nov. 2005
Im Nachtmodus (alle Gehäuselüfter aus) hat die Maxtor 35-40C° und die Seagate komischweise:noidea: 40-45C°.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:29 am 6. Nov. 2005
Geht doch... ;) :thumb:
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 17:42 am 6. Nov. 2005 habe jetzt mal nen 80er einfach nur druntergelegt weil ich heute ca. 5 Std. DV-Vidematerial überspielen musste und dabei denke wird die platte schon gefordert! selbst bei absoluter höchstlast werden die platten jetzt nur noch 32°C warm! ich denke 20°C unterschied ist schon was oder?
-- Veröffentlicht durch TheCDC am 13:58 am 6. Nov. 2005
Meine 80GB Festplatte von Maxtor wird 34° warm :thumb:
-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 13:20 am 6. Nov. 2005 Naja, ist mir auch eigentlich sch****egal! 2 Jahre wird meine schon machen und wenn nicht tausch ich sie eben um. Und wichtige daten habe ich eh nie drauf.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:07 am 6. Nov. 2005
Maxtor wird in Fertig-PCs überwiegend von Dell verbaut, Medion & Co. setzen eher auf Seagate/WD. Da die Dell-PCs aber über eine bessere Belüftung als z.B. Medion und HP verfügen, sollte es da von der Temp her keine Probs geben. ;)
-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 10:59 am 6. Nov. 2005
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es nur wenige Platten gibt die so am Limit liegen. Denke dass in vielen Fertigrechnern oft diese Temp erreicht wird.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:16 am 6. Nov. 2005
Das sind Maximalwerte! Belaste mal einen Lautsprecher, der mit 1.000W PMPO angegeben ist, dauerhaft mit 1.000W... :blubb:
-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 2:35 am 6. Nov. 2005
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass Maxtor Platten verkauft, die in der angegebenen Betriebstemperatur die Garantiezeit nicht überleben. Da wären sie ja schön blöd.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:47 am 6. Nov. 2005
Hält ein Automotor 100.000km innerhalb der Garantiezeit, wenn ich ihn regelmäßig mit Vmax und/oder Höchstdrehzahl trete? :blubb: Natürlich kann man es drauf ankommen lassen, aber dann sollte man regelmäßiger Daten sichern und auf Defekt innerhalb der Garantiezeit hoffen...
-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 1:26 am 6. Nov. 2005 Maxtor gibt bei der Platte eine Betriebstemperatur von 5-55°C an. Also wird die Platte bei 55°C mindestens 2 Jahre halten.
-- Veröffentlicht durch darthhater am 0:57 am 6. Nov. 2005
meine samsung festplatte wird gerade mal 25 grad warm nach dem ich stunden lang gezockt habe und wenn ich gar nicht zocke (ja das soll es geben) wird sie gar nur 20 grad warm
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:57 am 6. Nov. 2005
Naja, aber zwischen 40 und 50 Grad ist bei Platten eben ein riesiger Unterschied...
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 22:13 am 5. Nov. 2005 meine samsung hat auch um die 50°,manchmal freezt die wenn die zu warm wird.Ich finds lustig.Mal sehn wann die kaputt geht,wenn ja dann an siemens schicken.Immerhin war das ein Fertig pc und eigentlich müsste das dann auch so laufen.
-- Veröffentlicht durch XquantumX am 17:59 am 5. Nov. 2005
Nach meinen Erfahrungen werden Maxtor platten meistens etwas heißer...
-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 17:54 am 5. Nov. 2005
Also die Hitachi SATA-Platte in meinem großen Rechner wird etwa 35°C bis max. 42°C warm.
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 17:52 am 5. Nov. 2005
na gut werde dann mal nen lüfter vorbauen!
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 17:51 am 5. Nov. 2005
mit Everest gehts zum Beispiel!!!
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 17:13 am 5. Nov. 2005 Mit welchem Programm kann man das messen? :noidea: HW Monitor?
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 17:02 am 5. Nov. 2005
Also 50 °C ist wirklich etwas viel.
-- Veröffentlicht durch DinkPeTe am 17:01 am 5. Nov. 2005
Laut Everest wird meine 80er Samsung nach einer Runde Defragmentieren + Dateien verschieben (net zeitgleich, ist klar oder? ;) ) 38°C warm ... ist noch im rahmen :lol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:36 am 5. Nov. 2005
50 ist zuviel! Bei allem über ca. 43 Grad würde ich für zusätzliche Kühlung sorgen. Meine ExcelStor im Zweit-PC geht nie über 38 Grad. ;)
-- Veröffentlicht durch Brasillion am 16:30 am 5. Nov. 2005
Hi!meine Samung 200gb sata2 8mb cahce wird 25grad warm!
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 16:26 am 5. Nov. 2005 hab ne maxtor 6y160mo mit 8mb als sata ist das normal?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de