Stirbt meine HD (IBM DTLA-307045) grade?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Stirbt meine HD (IBM DTLA-307045) grade?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=1388

Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:50 am 17. Jan. 2002

Hmmm

Dan formuliere ich mal um.

Die Steckverbinder sind Klobig,zu Kurz für Bigtower und Servertower,Leiern gerne aus,labberige kontakte sind Fehlerquellen.

Zuguterletzt : Wenn ich mit den paar strippen nicht hinkomme darf ich verteilen was das zeug hält und erhöhe damit den strom an der ersten verbindung.

Ich hab nen gemischtes IDE/SCSI System mit einigen geräten.Da sind schon einige verteiler drinne.

Es währe besser am NT ein Paar buchsen (zb. 10er Leiste) zu setzen so das deffekte stecker einfach getauscht werden können .

Das alte System ist einfach schon lange überholt


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 13:38 am 17. Jan. 2002

Jo aba welche pladde/cd-rom/cdrw/dvdr braucht mehr als 10A???? Wenn man dann einpaar von den dingern im pc werkeln hat kann man sich ja gleich einen kleinen atomreaktor inden pc einbauen um genug strom zu haben! ;-)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:18 am 17. Jan. 2002

Yo , ich hab hier auch ne Kiste voll mit verteilern,Adaptern,Verlängerungen usw.

Ich würde zugunsten eines neuen systems gerne drauf verzichten.


-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 8:49 am 17. Jan. 2002

@ Coolzero2k1... jo ich werde mir das dann wohl wirklich nochmal genau angucken... THX für die Antwort, sie hat mich dann doch ein wenig beruhigt... denn wenns "nur" an der Stromverbindung lag ist es auf alle Fälle besser, als wenn die Pladde wirklich nahe am abnippeln ist...


Und zu dem was Ratber gesagt hatte, ist denke ich mal, nichts hinzuzufügen...  das ist ja fast so, als wenn die in der Formel1 noch Trommelbremsen verbauen würden :lol:... obwohl ein Vorteil hat das ganze -> wo kann man denn sonst noch 8 Jahre alte Hardware im PC verbauen (in meinem Fall gestern grad ein Y-Kabel von '94) :rollin:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:41 am 16. Jan. 2002

Tja leider hat man bei der umsetzung von AT-->ATX die Stecker vergessen.

Das sind noch Relikte von vor über 22 Jahren.
Ich habe diese teile gehasst.
Sie Leiern aus
Sind Klobig
Die Pinne haben soviel spiel das man öfters die Stecker nicht zusammen bekommt.
Die Belastbarkeit liegt bei 10A pro pin (Wenn die Federn noch stramm sind).

Es gibt Hunderte von guten verbindungen die Besser funktionieren und wesentlich mehr last halten.
Aber nö, es wurde lieber am Boarddesign gefrickelt.

Schade eigentlich.


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 14:09 am 16. Jan. 2002

Des prob hatt ich auch!!! Da ich öfters die pladde an und abgesteckt habe hat sich bei mir am stromstecker ein pin verbogen und ist naheiner zeit innen wo man es nicht sieht "abgebrochen" aber nur so das 1 mm luft dazwischen war!! Und dann hab ich aus wut das sie im arsch ist dagegen gehauen dann ist sie wieder gegangen und genau des gleiche geräusch hat sie auch gemacht!!! Nach einpaar mal hab ich den fehler gefunden und es wieder zusammen gelötet nu geht sie weider also prüf mal die stecker genauer also pladde rausbauen!!
Aja meine pladde ist eine dtla 305040


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:11 am 16. Jan. 2002

Eben.

Ich hab seit 96 nur IBM im Rechner (IDE+ SCSI) und die DTLA ist die Erste die nen Abgang macht.


-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 1:08 am 16. Jan. 2002

Naja ich glaub ich werde jetzt einfach abwarten, und hoffen...

Werd mich aber auf alle Fälle mal auf der site von IBM umsehen und die ganzen Tools saugen etc.

Und wie Ratbaer auch schon sagte jeder Hersteller baut mal Müll. SChon klar, dass die DTLASerie aüberdurchschnittlich viele Fehler hatte, aber ich denke mal man kann nicht sagen, IBM baut nur Mist. Und ich habe schon selbst 3 Firmen durch, die mir defekte HDs "beschert" haben -> Seagate, Maxtor u. Quantum, mal sehen ob IBM die 4te mit einem  :error: wird... was aber nicht unbedingt sein muss ;)


-- Veröffentlicht durch FiReball99 am 22:44 am 15. Jan. 2002

ajo hab auch ne 30 gig platte von ibm auch ne dtla und die macht genauso quietschende geräusche und kratzendes das ich manchmal den rechner erst nach dem 10 an und aus machen dazu bewegen kann das er die festplatte erkennt aber ich kann sie net einschicken muß erst nen fehler bei dem sch**** drive fitness test passieren wegen dem log fuer die ibm schwuchteln


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:43 am 15. Jan. 2002

Tja jeder Hersteller greift mal inne sch****e aber wenn das IMB passiert dann ist das Theater natürlich groß.

Ich hab meine umgetausch bekommen und mir stattdessen 2 60er IC35L060 geholt .Die laufen bei mir jetzt seit Mai 2001 im schnitt 10 Stunden am Tag ohne Probleme.

Ach ja ,da fällt mir was ein.
Aif der IBM-Supportpage gibt es ne Rubrik zum Thema DTLA. Da Stehen auch die Serien drinne die betroffen sind.

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch Beyter1 am 19:47 am 15. Jan. 2002

sorry natürlich DTLA


-- Veröffentlicht durch Beyter1 am 19:46 am 15. Jan. 2002

Habe auch IBM Dlta niemehr alles Schrott ist schon die 2te wo am Arsch geht was nützen 3Jahre Garantie!!!!!!!Gruss B1


-- Veröffentlicht durch Ratber am 9:02 am 15. Jan. 2002

Die Typische DTLA krankheit war das der Kopf nicht mehr wollte (Verklemmt weil Lagerschaden) .

Ich hab vor 7 Monaten auch eine 45er gefetzt.
Natürlich genau 1 Stunde bevor ich das Backup machen wollte.

Wenn der Plattenstapel nicht hochkommt dann kann es an zu niedriger Spannug liegen was aber bei dir nicht der fall zu sein scheint.

also kommt nurnoch ein Deffekt am Motor oder der Steuerung deselben in frage.
Das ist dann nur noch ne Frage der Zeit bis die Platte die Köpfe hängen läßt.
Ich würde es nicht darauf ankommen lassen und das teil Tauschen lassen.

Backup nicht vergessen.


Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 7:57 am 15. Jan. 2002


Zitat von PUMA am 7:29 am Jan. 15, 2002
nimm dir nen bissel zeit und lies dir das hier ma durch!

(Geändert von PUMA um 7:30 am Jan. 15, 2002)



jo hab ich glaube ich schonmal irgendwann, jedenfalls teilweise, gelesen,aber thx trotzdem noch mal für den Link...

mir wird wohl nix anderes übrig bleiben, als zu warten und zu hoffen, dass die olle Pladde weiter durchhält... hab zwar alle wichtigen Daten gesichert (schon vorher wegen der Neuinstall ;)) aber das schlimme ist, dass ich meinen PC praktisch jeden Tag brauche und wirklich keine Woche (oder u.U. noch länger) auf Ersatz warten könnte...

WÜNSCHT MIR GLÜCK, dass ich nicht die selben Erfahrungen mit der DTLA mache, wie so viele hier...

Cya Birne

[edit] man ich muss ins Bett, jetzt vergesse ich schon komplette Wörter -> sch**** Navhtschicht :lol:

(Geändert von BratzBirne um 8:01 am Jan. 15, 2002)


-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 7:36 am 15. Jan. 2002

Jep... denke zumindest, dass alle Stecker i.O. sind.... wie auch schon gesagt, nachdem die HD nicht wollte hab ich ja den Stromstecker einmal raus und wieder rein gestöpselt und der sitzt wirklich fest und ein Wackler ist da glaub ich auch nicht drin...

am Strom generell kanns auch nicht liegen -> die Werte sämtlicher V-Leitungen liegen alle voll im grünen Bereich und sind stabil (-> 350W Enermax)

und soviel Geräte/Lüfter etc. hab ich auch nicht....

- 1x HD IBM: DTLA 307045
- 1x CD-ROM: LG 48fach
- 1x Brenner: Mitsumi 4/2/8fach
- 3 Gehaüselüfter

-MoBo: DFI AD70-SR
-CPU: Duron 650@696
-RAM: 256 MB DDR Samsung CL 2,5 (noch auf StandartSettings)
- GraKa: MSI Starforce64 -> GF2pro (auch noch alles Default)
- Sound: Terratec DMX Fire
- TVKarte: Typhoon PCI
- Netzwerk: D-Link irgendwas

...ich glaub das war jetzt mein System und das sollte ja nun für das NT wirklich nicht zuviel sein, oder?

(Geändert von BratzBirne um 7:50 am Jan. 15, 2002)


-- Veröffentlicht durch PUMA am 7:29 am 15. Jan. 2002

nimm dir nen bissel zeit und lies dir das hier ma durch!

(Geändert von PUMA um 7:30 am Jan. 15, 2002)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 7:27 am 15. Jan. 2002

Hört sich aber seltsam an wenn die Platte nicht richtig hochfährt.

Stecker alle in Ordnung ?

wie sieht es mit 5 und 12V aus sind die OK oder eiern die am unteren Limmit rum ?


-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 7:23 am 15. Jan. 2002

@ ratber

also ob das so richtig metallisch war kann ich ehrlich gesagt nicht sagen... die Lüfter im gehäuse waren ja an ;)

aber ich denke nicht, wie schon oben gesagt, die Platte hat immer angefangen hochzudehen dann wieder aufgehört und immer so weiter -> ohne dass sie Daten gelesen hat... und nachdem ich dann gegengeklopft hab hat sie schlagartig wieder Daten gelesen... und das Lesegeräusch dabei war meiner Meinung nach deutlich lauter als sonst üblich... aber ich glaub die Köpfe sind noch i.O. es war denke ich mal eher so, dass die Platte nicht richtig "hochfahren" konnte...k. A. warum

das Prob ist bloss, dass ich immo echt kein Geld für ne neue hab...

-> die muss noch ne Weile durchhalten

[edit] dt. Rechtschreibung vs. Birne -> 1:0

(Geändert von BratzBirne um 7:28 am Jan. 15, 2002)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 4:42 am 15. Jan. 2002

Hmm

Kanste das geräusch etwas näher beschreiben ?

War es etwas Metallisch mit einem kurzen nachhall als ob der kopf wollte aber nicht kann. ?

Hat sich die platte denn gedreht oder stand sie ?

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 1:02 am 15. Jan. 2002


Zitat von sebatsian71475476 am 0:57 am Jan. 15, 2002
wackler am strom stecker ! :)  aus ner fliege immer glei nen ELEfanten machen ;)



schön wärs wenns so einfach gewesen wäre... hatte oben vergessen zuschreiben, dass ich nach meheren vergeblichen Bootversuchen...den Stromstecker einmal ab und wieder dran gemacht hatte... leider war das Prob damit nicht behoben, sondern wie oben schon gesagt erst nachdem ich gegen die Platte "geklopft" hatte...


-- Veröffentlicht durch sebatsian71475476 am 0:57 am 15. Jan. 2002

wackler am strom stecker ! :)  aus ner fliege immer glei nen ELEfanten machen ;)


-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 0:52 am 15. Jan. 2002

...achja hab noch was vergessen...

ich hatte letzte Woche ne komplette Neuinstall meines Systems gemacht, da ich ne neue GraKa und ein neues MoBo hab... -> aber das kann doch eigentlich nix damit^^ zu tun haben, oder doch ?


-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 0:48 am 15. Jan. 2002

Also...

ich weiss, dass die IBM Platten der DTLA Serie schon bei vielen Leuten hier Probleme gemacht haben... Ich hoffe ich muss/werde jetzt nicht widerwillig diesem Club beitreten ;)...

Was mich zum posten bewogen hab ist gestern Abend beim fernsehn (-> TV-Karte) passiert. Ich liege gemütlich aufm Bett und hab das TV Fenster auf Vollbild -> plötzlich Blauer Bildschirm mit der Meldung "WIN konnte nicht auf Laufwerk C: schreiben..." (oder so ähnlich)... danach konnte nur ein "Reset" den PC widererwecken, dachte ich zumindest. -> Beim booten blieb mein REchner dann bei "Detecting IDE Drives..." hängen... ich nochmal Reset und dann gleich ins BIOS -> dort wurde die Platte dann richtig erkannt, naja ich mich gefreut und auf WINdoof gewartet... aber der PC kam wieder nur bis zum ersten "WINLogo" (hab WIN 98 SE drauf)... ich bin dann mit meinem Kopf fast in den Tower gekrochen und konnte immer das typische Geräusch hören wie wenn eine HD anfängt zu drehen und wieder aufhört und das ganze immer u. immer wieder... Nach weiteren vergeblichen Versuchen den PC nochmals zu starten bin ich nochmal mit einem Ohr in die Nähe der HD und hörte wieder dieses Geräusch :( ... nachdem ich mir nicht anders zu helfen wusste und schon fast in Tränen ausgebrochen war :lol: hab ich mir nen relativ grossen Schraubendreher genommen und dann mal sachte von seitlich gegen die HD gekloppft... es gab ein ziemlich lautes und wildes Hin- u. Hergelese der Platte (ja genau das typische Geratter bei Datenzugriff mein ich) und seit dem läuft der Rechner wieder ohne Probs...

Nur ist die Frage wie lange noch, denn normal ist der oben beschriebene Fall ja nun wirklich nicht... Also, AN ALLE, die auch schon Probleme mit den DTLAs hatten:

- 1. Ist das das Ende meiner HD?
- 2. Wie haben sich die Probleme mit der IBM bei Euch geäussert?
- 3. Kann ich irgentetwas tun, um die Platte "am Leben zu halten"?

Ok, das wars erstmal ... Cya Birne


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de