Welchen Lüfter für 3800+ Venice auf DFI Lanparty Ultra-D

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Welchen Lüfter für 3800+ Venice auf DFI Lanparty Ultra-D
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=13758

Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch caclclo am 13:32 am 17. Juni 2005

sehr interessant,was hast du denn für netzteil oder gehäuselüfter? das spielt ja auch ne rolle


-- Veröffentlicht durch CmdrJupp am 18:24 am 16. Juni 2005

Ich habe wenn ich ehrlich bin nen Arctic Freezer64 auf nem 3500+ Winnchester, den ich so gut wie gar nicht höre. Die Temperatur ist mit 40-45C (volllast) auch nicht zu hoch. Auf 2700MHz wurde die CPU 47C unter  Last, was auch noch im Rahmen ist.... Von daher bin ich selbst mit diesen verhältinismäßig billigen Kühler sehr zufrieden...


-- Veröffentlicht durch caclclo am 22:35 am 15. Juni 2005

oder positive?


-- Veröffentlicht durch caclclo am 21:55 am 14. Juni 2005

denke ich werde den aerocool gt-1000 nehmen. hat da jemand bisher negative erfahrungen gemacht?


-- Veröffentlicht durch SpongerobAMD am 13:15 am 14. Juni 2005

jo im moment läuft mein winchester bei 2700 Mhz @ default vcore mit  Wakü bei 29 grad normal und 35 untervollast..da es aber mit nem asus gemessen ist würde ich jeweils 5 grad draufrechnen ;)


-- Veröffentlicht durch caclclo am 12:29 am 14. Juni 2005

hab bei dir gesehen daß du dein cpu voll hoch bekommen hast bei niedriger temperatur. wie hast du das geschaft? wasserkühlung?


-- Veröffentlicht durch SpongerobAMD am 12:08 am 14. Juni 2005

nene das haut schon hinne...nur halt leistung wie bei einer Wasserkühlung darfvste nett erwarten :thumb:


-- Veröffentlicht durch caclclo am 11:58 am 14. Juni 2005

und der kühlt auch bei übertaktetem 3800+ venice noch ausreichend? oder kommt das mehr drauf an wie gut netzteil- und gehäuselüfter sind?


-- Veröffentlicht durch SpongerobAMD am 11:53 am 14. Juni 2005

Standart- Lüfter Zalman 7700 Kupfer.....würde ich emphelen is recht leise. Oder son Coolermaster hyper 6


-- Veröffentlicht durch caclclo am 11:46 am 14. Juni 2005

weiß keiner was?


-- Veröffentlicht durch caclclo am 22:57 am 13. Juni 2005

welcher kühler mit lüfter wäre denn sonst noch zu empfehlen?
der 3800+ venice hat 2,4 ghz und lässt sich(vermut ich mal) auf 2800 mhz übertakten. welcher lüfter schafft da <60° bei weniger als 37dba?


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:53 am 13. Juni 2005

der is nich sooo schlecht, geht zur Not auch


-- Veröffentlicht durch t4nkman am 22:46 am 13. Juni 2005

höchst mögliche stabile übertaktung ist aber sehr sehr relativ!!!


-- Veröffentlicht durch caclclo am 22:37 am 13. Juni 2005

was haltet ihr von dem thermaltake Big Typhoon? glaubt ihr der reicht in verbindung mit einem 120mm silent netzteillüfter(26dba) aus um den 3800+ venice auch bei höchstmöglicher stabiler übertaktung(ohne gehäuselüfter) auf unter 60° zu kühlen??
answers please!!


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:18 am 13. Juni 2005

kommt drauf an was du willst und wie der Lüfter gesteuert werden soll
wenn das von Anfang an nen leiser Rechner werden soll hol dir nen Lüfter der deinen Lautstärkevorstellungen entspricht
also z.B. 26dB, oder wenn das u laut is 21dB oder wennds lauter sein darf was mit 30dB
...usw, geht natürlich noch anders


-- Veröffentlicht durch t4nkman am 20:08 am 13. Juni 2005

es gibt in wirklichkeit keine richtigen Passivkühler für cpu´s.
An die kann man immer einen Lüfter ran machen.

Nimm einen120er  Alien Black fan oder einen 120er revoltec.

Regeln kannst du den dann über eine Lüftersteuerung.

Ohne Lüftersteurung bist du so bei 35€

in mehreren Threads hier wurde der sonictower schon empfohlen!
hättest dich ja mal vorher umgucken können.


-- Veröffentlicht durch caclclo am 19:33 am 13. Juni 2005

dachte der sonic tower ist ein passiver kühler??
ist der einbau einfach? bin was das betrifft ein newbie.
welche 120mm lüfter würdest du empfehlen? kann man die lüftergeschwindigkeit über ne software regeln?

was kostet das alles insgesamt?


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:05 am 13. Juni 2005

hmmm, zum kühlen wäre vielleicht nen Sonic Tower mit 2 regelbaren 120ern mit Gleitlager besser geeignet


-- Veröffentlicht durch caclclo am 18:58 am 13. Juni 2005

hallo!
ich habe mich auf der suche nach einem board für meinen 3800+ venice für das DFI lanparty UT NF4 ultra-D entschieden!
nun bin ich auf der suche nach einem cpu-kühler(+lüfter) der unter last weniger als 2 sone laut sein soll,den prozessor auch bei übertakteter cpu(weiß jemand wie hoch der 3800 venice stabil geht?)auf unter 60 grad kühlen soll und der zusammen mit lüfter nicht mehr als 40-45 euro kosten darf! hatte den aerocool gt-1000 ins auge gefasst! hat jemand erfahrungen mit dem teil?

noch ein anliegen: ich hatte bei meinem vorigen komplett pc eíne frontblende mit 2x USB,audioeingängen und speicherkartenleser,kann ich das ohne weiteres auch mit dem neuen mainboard benutzen(war vorher ein MSI mainboard von medion modifiziert=aldi pc)??

danke!!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de