Gigabyte board mit nforce 4 ultra kein cool'n'quiet?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Gigabyte board mit nforce 4 ultra kein cool'n'quiet?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=13504

Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch iki am 18:21 am 7. Mai 2005

thx

daran lags natürlich :blubb:


-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 18:03 am 7. Mai 2005

Wenn du den AMD Treiber inst. hast, dann im BIOS cool'n'quit auf enabled stellen.
Dann: Start--> Systemsteuerung--> Energieoptionen--> Energieschemas--> minimaler Energieverbrauch--> Übernehmen--> OK! ferddich :thumb: :lol:

Gruß Speedy


-- Veröffentlicht durch iki am 17:36 am 7. Mai 2005

Ich hab mir diese woche mal meine neuen komponenten provisorisch zusammengebaut.

Als da wären Athlon64 3000+ Winchester
gigabyte Board k8 irgendwas 9ultra mit nforce 4 ultra chipsatz.

irgendwie irritiert mich, dass crystalCPUID immer 1809 Mhz anzeigt (in der Realtime clock auch gern mit nem Q davor). Genauso 1809 das Gigabyte-eigene Tool EasyTune5.
Die werte sollten im Leerlauf doch runtergehn???

Achja den AMD-Treiber habe ich natürlich installiert. aber irgendwie scheint das ganze nicht zu funzen.

Betriebssystem winXP SP1


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de