Rechner für 1000€

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Rechner für 1000€
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=13212

Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:11 am 8. April 2005


Zitat von The Papst um 17:47 am April 8, 2005
Da er nicht wirklich ocen will und dachte ich, ich hau im da MDT rein. Spricht da was gegen?



Dann nimm das Gigabyte K8NF-9 und MDT. Wenn er nicht extrem übertakten will, spart er so eine Menge Geld, ohne an Qualität oder Leistung zu sparen. ;)


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 19:49 am 8. April 2005

Nen A64 S939 mit DFI nicht OCen wollen ist wie n Ferrari kaufen und auf 55 PS drosseln, das spricht dagegen ;)

Wenn er Leistung will, ist OC fast schon Pflicht. Es ist einfach, kostet nix und bringt ne Menge. Das Risiko, etwas kaputt zu machen, ist kalkulierbar und gering.

Wenn er keine Leistung will, kann er sich auch n low-budget System kaufen und seiner Freundin von dem gesparten Geld Blumen kaufen. Da hat er im Endefekt mehr davon :thumb:

Spass beiseite, sicher tuts MDT auch, aba das dabei gesparte Geld steht in keiner Relation zum Verlust der OCbarkeit.

Muss aba jeder selber wissen...


-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:47 am 8. April 2005

Da er nicht wirklich ocen will und dachte ich, ich hau im da MDT rein. Spricht da was gegen?


-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:24 am 7. April 2005

Danke.


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 15:09 am 7. April 2005

Wenn's ein DFI wird am besten TwinMos Winbond UTT oder BH-5, gibts bei Overclockers.de.

Wenn Dein Kumpel nich so gerne mit 3,2 - 3,6V VDimm arbeiten möchte, dann halt Samsung TCCDs. Die kosten aber €200-280,- pro GB. Am besten schaust Du mal auf diese Ram-Liste hier, da steht unten sogar die wahrscheinliche Übertaktbarkeit *klick*


-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 14:47 am 7. April 2005


Zitat von allmightyamd um 20:20 am April 5, 2005
Diesen Brenner hier

Bestes Preis/Leistungverhältnis:thumb:



jop den hab ich auch hol dir den iss super!


-- Veröffentlicht durch The Papst am 14:29 am 7. April 2005

Also wirds kein SLI.....

Werd wohl den Vorschlag von Crow verwärten.

Welchen Speicher könnt ihr mir denn empfehlen?

(Geändert von The Papst um 14:43 am April 7, 2005)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:03 am 6. April 2005

@ poschy
Wenn es nur ein Treiber-Problem wäre, hätte NVidia schon viel mehr Spiele unterstützt. Aber sie können nunmal nicht jede Engine ändern... ;)

Bis man mit einer 6600GT (oder gar einer X800XL) nicht mehr alles flüssig spielen kann, bekommt man eine einzelne Karte, die ein 6600GT-SLI-Sys unangespitzt in den Boden rammt, für <150,- hinterhergeworfen.
Wozu also jetzt unnötig viel Geld für ein passendes SLI-Board (und wesentlich stärkeres Netzteil) ausgeben, wenn man es besser in eine stärkere Karte investiert?

Daher bin ich mir wohl mit CrOw in den Empfehlungen einig. :thumb:


-- Veröffentlicht durch The Papst am 23:01 am 5. April 2005

Das war auch mein Gedanke.

Ich mach mich noch mal schlau.

@Crrow Ansonsten wäre deine Zusammenstellung genau das richtige für ihn.


-- Veröffentlicht durch poschy am 22:54 am 5. April 2005


Ich würde auf SLI verzichten.
Die meisten Spiele unterstützen es nicht und Du hast einen zusätzlichen Stromfresser im Rechner, das können auch Benchmarks nicht schönreden...



Naja, denke das ist eher erst noch nen Treiber problem. Um Aktuell alles Spielen zu können reicht ne 6600gt.. und bis man damit nicht mehr alles spielen kann dürfte sli soi ausgereift sein das man mit ner 2ten wieder alles spielen kann!


-- Veröffentlicht durch Cr0w am 22:33 am 5. April 2005

Du müsstest mal für ne anständige Kaufberatung mehr Infos rüberwachsen lassen. Will er übertakten? Will er eXtrem übertakten? Will er anspruchsvoll gamen? Oder will er nur ein nen neuen Rechner mit akzeptabler Grafikleistung? Will er Videos encoden und brauch derbe Festplatten im Raid und und und...

Also ohne diese Infos kann man kaum ernsthaft Vorschläge unterbreiten, schließlich gibts da reichlich Variationsmöglichkeiten.

1. Den Shop kannste odch inner Pfeife rauchen, der ist in einigen Bereichen viel zu teuer und hat in anderen kaum Auswahl / gute Komponenten. Z.B. nur 3(!) PCI-E GraKas, 0815-Ram, zu teure CPUs etc. etc. Garantie bekommste überall und es ist ja nicht so, dass Du alle zwei Wochen mit irgend ner Reklamation zum Shop rennen musst. Versand ist also nicht wirklich nachteilig. Vorschlag: Über Geizhals.net zwei Shops raussuchen, die Deine Wunschkomponenten günstig im Angebot und verfügbar haben (z.B. Mindfactory, JES, VV-Computer, Comtech...) und bestellen.

2. Trotz fehlender Infos gebe ich gerne meine Standard-Empfehlung für S939, orientiert an Preis/Leistung und guter Übertaktbarkeit sowie einer hauptsächlichen Verwendung als Gam0r-PC:

- DFI-NF4 Ultra
- A64 Venice 3000/3200
- 2x512MB BH-5/UTT
- Zalman CNPS 7000B
- X800XL
- LC Power 550W (alternativ beQuiet P5 470W)
- 2x80GB HDD SATA Raid 0 (z.B. Hitachi, Samsung, Maxtor)
- 16x DVD Brenner
- Gehäuse etc. evtl. noch?

Kostet in etwa €1.000,- und is was ganz feines. Besser gehts nicht für das Geld, orientiert an den o.g. Punkten. Über die genannten Komponenten habe ich mich seit Wochen schlau gelesen in unzähligen Foren/Reviews/Roundups und bin recht überzeugt davon. Falls Dein Kumpel andere Bedürfnisse hat, ergeben sich natürlich auch andere Möglichkeiten.

Ohne OC, billiger und trotzdem gut wären z.B. Gigabyte NF4 + Venice 3000 + PC3200 Value-RAM + 6600GT und dafür dazu ne Audigy2 mit Teufel Concept Magnum oder oder oder...

Ach ja, stimme Kammerjäger in punkto SLI zu. Man braucht es nicht, frisst mehr strom, ist schlechter zu kühlen, raubt Platz und ist für das Geld einer einzelnen Karte nicht Leistungsstärker. Einzig für Hardcore-Systeme mit 2x6800GT ist SLI erforderlich...

Cu Cr0w :thumb:

(Geändert von Cr0w um 22:38 am April 5, 2005)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:22 am 5. April 2005

Ich würde auf SLI verzichten.
Die meisten Spiele unterstützen es nicht und Du hast einen zusätzlichen Stromfresser im Rechner, das können auch Benchmarks nicht schönreden... ;)

Hol Dir z.B. ein Gigabyte K8NF-9 und eine Radeon X800XL. Die ist leise (leiser als jede mir bekannte 6600GT), extrem performant und z.T. unter 300,- zu bekommen. :thumb:
Mehr Leistung gibt es für das Geld nicht!


-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 20:20 am 5. April 2005

Diesen Brenner hier

Bestes Preis/Leistungverhältnis:thumb:


-- Veröffentlicht durch The God am 18:35 am 5. April 2005

dvd-brenner:blubb:


-- Veröffentlicht durch The Papst am 18:25 am 5. April 2005

Ne DVD-Brenner.

Gibts irgendwas an dem MoBO auszusetzen oder ist das ok? Kenn mich mit den neuen noch nicht so gut aus.


-- Veröffentlicht durch The God am 18:08 am 5. April 2005

cd brenner?


-- Veröffentlicht durch The Papst am 18:01 am 5. April 2005

Also ich hab jetzt:

3000 Winni
Asus A8N-SLI, Sockel 939  
128MB Asus Extreme N6600GT/TD PCIe Retai
160GB Samsung SP1614C, SATA, 8MB

Was würdet ihr mir für einen Brenner empfehlen?


-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 17:49 am 5. April 2005


Zitat von b4rNi um 16:57 am April 5, 2005
hi..

also ich hab mim freund folgendes sys bestellt, is heut gekommen:



CPU:  AMD Athlon64 3200+ (Winchester, S939)

Mainboard:  Gigabyte GA-K8NF-9 (Sockel 939)

Festplatte:  200 GB Western Digital (8mb , Sata)

Ram:  1GB MDT ddr400 (dc)

Graka:  Asus extreme N6600Gt (PCi , Sli, 128 mb)

Netzteil:  Tagan TG 480 U01 SATA

--------------------------
820 € bei mindfaktory (+ schon enthalten gehäuse, laufwerke, lüfter usw.)

bin selbst ma gespannt wie es läuft. Hab von dem neuen s939 auch noch net so de Plan, aber wern me ja heut Abend sehn. Wenn du willst, post ich ma wie der so läuft (benches), fals me den heut zusammen bauen.

mfg

(Geändert von b4rNi um 17:03 am April 5, 2005)



diese Zusammenstellung ist gut, ich würd noch ne festplatte dazu kaufen, für nen schickes Raid System ;) Kommt natürlich aufs Geld an ;)
Aber statt des 3200+ den 3000+ der ist unwesentlich langsamer ist aber günstiger. Und bei der Graka würd ich aufjeden fall ne 6600gt kaufen, ist sinnvoll, denn später wenn man wieder geld hat, kann man sich ne zweite dazu kaufen und ne leistungssteigerung von 90% bekommen!


-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:43 am 5. April 2005

Ich hab grad überlegt, dass man sich ja ein SLI holen könnte und dann ne 6600Gt und später noch eine wird glaube ich das beste sein, oder?


-- Veröffentlicht durch b4rNi am 16:57 am 5. April 2005

hi..

also ich hab mim freund folgendes sys bestellt, is heut gekommen:



CPU:  AMD Athlon64 3200+ (Winchester, S939)

Mainboard:  Gigabyte GA-K8NF-9 (Sockel 939)

Festplatte:  200 GB Western Digital (8mb , Sata)

Ram:  1GB MDT ddr400 (dc)

Graka:  Asus extreme N6600Gt (PCi , Sli, 128 mb)

Netzteil:  Tagan TG 480 U01 SATA

--------------------------
820 € bei mindfaktory (+ schon enthalten gehäuse, laufwerke, lüfter usw.)

bin selbst ma gespannt wie es läuft. Hab von dem neuen s939 auch noch net so de Plan, aber wern me ja heut Abend sehn. Wenn du willst, post ich ma wie der so läuft (benches), fals me den heut zusammen bauen.

mfg

(Geändert von b4rNi um 17:03 am April 5, 2005)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:41 am 5. April 2005

Also ein Kumpel hatte Konfirmation und jetzt ein bisschen Kohle zu viel;)
Er hat ca. 1000€ fürn Rechner.
Ich dachte an einen auf AMD 64 Basis, da es da ja anscheind zur Zeit mehr fürs Geld gibt. Hab leider null AMD-Erfahrung und brauch daher eure Hilfe.

CPU: 64bit 3200+
Board: ka
Kühler: ka
Ram:1GB Corsair?
GraKa: ka
Dvd-Brenner: nen NEC?
HDD: Samsung 160gb S-ATA oder ne Maxtor 200GB S-ATA (wie is die?)
NT: LC550
Evtl. noch ne Audigy...je nach onBoard Lösung...

Am liebsten wäre es mir wenn ich alle Teile beidiesem Händler bekommen könnte, da er gleich um die Ecke ist und ich da Garantie aufs ganze bekomme.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de