Kein DS Ram auf K7S5A ??

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Kein DS Ram auf K7S5A ??
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=12655

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 9:35 am 7. Feb. 2005

Jo, bei SD-Ram war der Infineon beliebt bei K7S5a Usern - da das Board ne echte Speicherzicke ist , wie Henro schon sagte...


-- Veröffentlicht durch Henro am 8:41 am 7. Feb. 2005

also DAS board is definitiv ne speicherzicke ;)


-- Veröffentlicht durch cookies am 16:56 am 6. Feb. 2005

Da ich den Rechner jetzt nicht hierhabe,kann ich das auch auf die Schnelle nicht so testen.War halt nur verdutzt,dass plötzlich zwei Module defekt sein sollen.

Andererseits weiss ich ja auch nicht, ob das Board eine Speicherzicke ist.


-- Veröffentlicht durch Henro am 13:06 am 6. Feb. 2005

das K7S5A hat große probleme wenn DDR-Ram UND kleine Netzteile zusammenkommen. Häng mal n größeres NT ran dann wirste sehen das es geht :thumb:

Falls nicht dann isses einfach inkompatibel was beim K7S5A auch sehr häufig vorkommt ;)


-- Veröffentlicht durch VielDurst am 12:36 am 6. Feb. 2005

Hallo kann nur sagen, dass 2 VT 512MB-Riegel (PC3200),die sind beidseitig bestückt, ganz einwandfrei auf nem K7S5A pro laufen.
Könnte es eventuell an der GPU liegen ? Oder bekommst du ein Signal zum Monitor?
Hatte mal ne ältere Revision da gabs Probleme mit ner Grafikkarte, die da nicht laufen wollte, allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern welche das war.:noidea:

(Geändert von VielDurst um 12:56 am Feb. 6, 2005)


-- Veröffentlicht durch cookies am 9:50 am 6. Feb. 2005

Der Lüfter der CPU läuft,man hört,wie die HDD angesprochen wird,aber der Bildschirm bleibt schwarz.Auch keine Beepcodes.


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 22:12 am 5. Feb. 2005


Zitat von PUNK2018 am 21:20 am Feb. 5, 2005
...sollte glaubich mindestesn 64 mb



das board läuft auch mit 32mb sdram (war ein single sided Modul)
hab ich schon mal getestet

(Geändert von coolsn11 um 22:13 am Feb. 5, 2005)


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:20 am 5. Feb. 2005

ob DS oder SS is eigentlich egal is halt nur die grösse der module gesammt sollte glaubich mindestesn 64 mb sien und das is ja bei dir
kein SS modul zum testen??


-- Veröffentlicht durch cookies am 21:09 am 5. Feb. 2005

Es geht vorrangig darum.ob auf dem Board überhaupt doublesided Ram läuft,sprich DDR.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:43 am 5. Feb. 2005

nur ddr ODER sd ram benutzen darauf achten
clear cmos?! gemacht?! alle kabel überprüft?!


-- Veröffentlicht durch cookies am 19:30 am 5. Feb. 2005

Habe bei einem Bekannten ein altes Mainboard (k/s%a) verbaut und wollte noch einen 512 PC2700 DoubleSided verwenden.
Das Board gab aber keinen Mucks von sich.Auch der Tausch gegen ein 256er Modul PC2100 (auch DoubleSided) verhalf dem Board nicht auf die Sprünge.
Verträgt dieses Board keinen DS Ram??


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de